Home / Forum / Gesundheit / Stuhl normal? Fest, weich, flüssig

Verfasser-Bild
Ethan
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 13
zuletzt 25. Feb.

Stuhl normal? Fest, weich, flüssig



Hii Ich hätte gerne vernünftige Antworten und Erfahrungen, es geht immerhin um die Gesundheit des Hundes!

Mein Hund ist ein 3 Jahre alter Labrador und mir ist aufgefallen, dass sein Kot beim ersten Mal fest ist, beim zweiten Mal weich und beim dritten Mal recht flüssig. Das passiert nur, wenn wir spazieren gehen, da er sonst nur einmal groß in den Garten macht.
Er macht nicht den Eindruck, dass er dehydriert wäre, dennoch macht man sich da Sorgen. Wisst ihr ob das psychische Gründe hat, körperliche Gründe hat oder ob es normal ist? Am Futter scheint es nicht zu liegen, da er bei jeder Futter art diese Auffällig zeigt.

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
Beliebteste Antwort
25. Feb. 12:47
Das Wasser wird erst im letzten Stück Darm entzogen. Wenn der Hund auf dem Spaziergang eine größere Menge Kot absetzt, als hinten drin ist, rutscht flüssigerer Kot aus dem Dünndarm nach.
Völlig normal.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
25. Feb. 12:43
Ich tippe auf Stress. Im Profil schreibst du, dass er draußen kein Futter nimmt, das würde auch darauf hindeuten.

Was heißt denn "nur wenn wir spazieren gehen"? Geht ihr nicht täglich mit ihm spazieren?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
25. Feb. 12:47
Das Wasser wird erst im letzten Stück Darm entzogen. Wenn der Hund auf dem Spaziergang eine größere Menge Kot absetzt, als hinten drin ist, rutscht flüssigerer Kot aus dem Dünndarm nach.
Völlig normal.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ethan
25. Feb. 12:50
Ich tippe auf Stress. Im Profil schreibst du, dass er draußen kein Futter nimmt, das würde auch darauf hindeuten. Was heißt denn "nur wenn wir spazieren gehen"? Geht ihr nicht täglich mit ihm spazieren?
Doch tun wir, nur macht er nunmal mehrmals in kurzer Zeit wenn wir mit ihm spazieren sind, nicht aber wenn er im Garten macht. Ich bin nicht sehr gut darin mich Auszudrücken Verzeihung 😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ethan
25. Feb. 12:50
Das Wasser wird erst im letzten Stück Darm entzogen. Wenn der Hund auf dem Spaziergang eine größere Menge Kot absetzt, als hinten drin ist, rutscht flüssigerer Kot aus dem Dünndarm nach. Völlig normal.
Das ist gut zu wissen, vielen Dank!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivi &
25. Feb. 12:54
Das Wasser wird erst im letzten Stück Darm entzogen. Wenn der Hund auf dem Spaziergang eine größere Menge Kot absetzt, als hinten drin ist, rutscht flüssigerer Kot aus dem Dünndarm nach. Völlig normal.
Ich stimme dem zu, allerdings muss man schauen wie weich der dritte Gang ist. Regelmäßiger Durchfall sollte nicht auftreten. Dann würde ich am Futter schrauben. Was bekommt dein Labbi denn @Ethan?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ethan
25. Feb. 12:58
Ich stimme dem zu, allerdings muss man schauen wie weich der dritte Gang ist. Regelmäßiger Durchfall sollte nicht auftreten. Dann würde ich am Futter schrauben. Was bekommt dein Labbi denn @Ethan?
Zur Zeit kriegt er Orlando Premium Trockenfutter und Orlando Nassfutter und oft sind paar Möhren/gurken/apfel etc stückchen untergemischt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Julia*Nero
25. Feb. 13:35
Mein Hund hat als ich ihn bekommen habe auch 3 Häufchen beim Spaziergang gemacht. Erster gut/ok, zweiter brei und dritter schon echt dünn.
Von den Vorbesitzern hieß es das sei bei ihm normal und läge an der Aufregung.

Rausgestellt haben sich aber Giardien und eine Unverträglichkeit gegen Geflügel (Rind geht, aber auch nicht wirklich gut).
Bei Geflügel ist das fiese, dass es oft "versteckt" ist.
Also vorne steht "Rind" oder "Lamm" und auf der Deklaration hinten aber 20% Geflügel 🙄.

Na jedenfalls hat mein Hund immer noch Stress draußen und ist aufgeregt.
Seit er die Giardien los ist und Futter mit Ziege und Pferd bekommt sind seine Häufchen aber gut.
1 pro Spaziergang und schön fest. Außer wir sind wirklich lange unterwegs, dann kommt mal ein zweiter nach, der weicher ist (das ist dann vermutlich was Sonja P meint).

Welche Farbe hat denn der Kot? Bei meinem war damals die Farbe auch nicht schön Schoko, sondern oft sehr gelblich.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
25. Feb. 13:56
Es kann am Stress liegen aber durchaus auch gesundheitliche Gründe haben. Ich würde ein Tagebuch führen, den TA informieren und zeitnah den Hund mal untersuchen lassen. Wann würde das letzte mal entwurmt? Wie aufgeregt ist er draußen? Gibt es weitere Zusammenhänge wie zB besondere Stresssituationen (läufige Hündin zB).
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ethan
25. Feb. 14:11
Vielen Dank an alle! Ich schreibe jetzt erstmal ein Tagebuch und melde mich dann mal beim Tierarzt! Sicher ist sicher! 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivi &
25. Feb. 14:11
Zur Zeit kriegt er Orlando Premium Trockenfutter und Orlando Nassfutter und oft sind paar Möhren/gurken/apfel etc stückchen untergemischt
Das ist zumindest bedarfsgerecht. Du könntest mal probieren mit Leinsamen etwas Feuchtigkeit im Stuhl zu binden.
Ihr könntet es auch mit einem hochwertigerem Futter probieren. Ob das was bringt kann man aber vorher nicht sagen.