Rute ab?
Hallöchen.
meine 1-jährige Hündin trägt den Beinamen "Wedel Wedel Freu Freu", weil sie sich wirklich immer arg freut und die Rute vor Freude bald abfällt.
Nun ist ihr genau das zum Verhängnis geworden. Vor ca. einem Monat hat sie sich den Schwanz aufgeschlagen und weil das immer wieder aufgeplatzt ist (sie liess ja das Wedeln nicht), habe ich es auf Rat des TA mit einem Schutzverband versehen. Den hat sie sich allerdings selbst entfernt und dann an der Wunde so arg rumgefressen bis die Spitze ab war. Seitdem muss sie Kragen tragen, weil sie jede Gelegenheit nutzt, um an die Stelle zu gehen.
Der Tierarzt meint, dass es wohl nicht ohne Kürzung oder gar komplette Amputation gehen wird.
Konnte vielleicht jemand hier erfolgreich so etwas verhindern?
Ich habe sie mit im Büro, immer unter Beobachtung. Allerdings nutzt sie jede Gelegenheit, wenn der Kragen mal ab ist, zum Verband entfernen. Zudem schlägt sie sich trotz Watte, Silikonüberzieher und Tape die Spitze immer wieder auf. Zwar nur noch minimal, aber trotzdem.
Ich bin hin und her gerissen, wie wir da wieder rauskommen. Kupieren wäre wahrscheinlich der effektivste Weg. Nur einmal Narkose, nur einmal Wundversorgung. Beim Kürzen hätten wir das ja immer wieder. Allerdings bin ich da kein Fan von. Die Natur hat sich schon was dabei gedacht, die,Rute zu machen, wie sie ist. Zudem ist es eben eine Operation, die mit den üblichen Risiken behaftet ist. Von den blöden Sprüchen, die wahrscheinlich kommen werden, mal ganz abgesehen.
Auf der Pro-Liste steht noch, dass wir die Zimmer, die es am härtesten erwischt hat (Blut, Blut, überall Blut) nur einmal neu streichen müssten. Aber dieser Punkt fällt nicht wirklich ins Gewicht.
Ich würde gern eure Meinungen zu dem Thema hören und wie ihr mit solchen Entscheidungen umgeht.
Danke im Voraus und schönen Sonntag 🙋♀️