Home / Forum / Gesundheit / Rückwärtsniesen

Verfasser-Bild
Barbara
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 18
zuletzt 4. Apr.

Rückwärtsniesen

Guten Abend, wollte mal fragen was ihr macht oder wie ihr reagiert wenn euer Hund rückwärtsniest. Mir macht das immer ein wenig Angst 😪
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
Beliebteste Antwort
4. Apr. 00:36
Ich beruhige den Hund mit einer Hand auf dem Rücken und einer auf der Brust. Es kommt bei uns oft bei Aufregung und Unsicherheit vor, daher helfen beruhigende Maßnahmen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
4. Apr. 00:36
Ich beruhige den Hund mit einer Hand auf dem Rücken und einer auf der Brust. Es kommt bei uns oft bei Aufregung und Unsicherheit vor, daher helfen beruhigende Maßnahmen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Julia
4. Apr. 07:07
Unserer hatte das als Welpe ab und an, geholfen hat es, die Nase des Hundes kurz mit einem Finger abzudecken. Natürlich so, dass er trotzdem Luft bekommt. Ich glaube es klappt, weil der Hund kurz irritiert ist, weiß es aber nicht genau. Liebe Grüße
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Barbara
4. Apr. 08:38
Danke für eure antworten 😊 werde es das nächste mal ausprobieren.
 
Beitrag-Verfasser
Anna
4. Apr. 09:02
Ich halte ein Nasenloch und seinen Mund zu und streichle seinen Hals sanft. Dann hört es auf.
Er kann natürlich jederzeit wegziehen und weiß das.
 
Beitrag-Verfasser
Anna
4. Apr. 09:05
Habe das über Social Media vor einiger Zeit von einer Tierärztin gezeigt bekommen und bin seitdem froh drüber😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Barbara
4. Apr. 09:11
Habe das über Social Media vor einiger Zeit von einer Tierärztin gezeigt bekommen und bin seitdem froh drüber😊
Vielen dank 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
4. Apr. 09:31
Guten Morgen 🌞
Ich stell mich hinter den Hund und geb mit den Hände leichten Druck seitlich auf die Rippen
Spreche selbstverständlich mit dem Hund , Bruno , so hab ich das Gefühl, ist froh wenn ich ihm so helfe
Bei Amy hatte ich das , bzw. Amy hatte das, noch nie 🦮🐾
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Barbara
4. Apr. 09:59
Guten Morgen 🌞 Ich stell mich hinter den Hund und geb mit den Hände leichten Druck seitlich auf die Rippen Spreche selbstverständlich mit dem Hund , Bruno , so hab ich das Gefühl, ist froh wenn ich ihm so helfe Bei Amy hatte ich das , bzw. Amy hatte das, noch nie 🦮🐾
Ich probiere auch Bella zu beruhigen, unser Tierarzt hat auch mal gesagt unter den vorder Beinen zu massieren aber gestern hatte ich das gefühl es hat nichts gebracht...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Meike
4. Apr. 10:07
Nasenloch kurz zuhalten und Kehlkopf leicht massieren, um den Schluckreflex auszulösen, klappt bei Bruno immer🐾
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Monika
4. Apr. 11:44
Ja genau wie Julia schon erwähnt, mein Sammy hat auch oft Rückwertsniesen, ich halte ihm dann kurz Nase und Schnauze zu dann geht es weg