Home / Forum / Gesundheit / Magen/Darmproblemen bei Antibiotika vorbeugen

Verfasser-Bild
Daniela
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 10
zuletzt 9. Aug.

Magen/Darmproblemen bei Antibiotika vorbeugen

Hallo in die Runde, Freddy hat sich heute eine leichtere Bissverletzung eingefangen. Die Wunde wurde vom TA gespült, es gab eine Antibiotika-- und eine Schmerzspritze. Wir sollen nun die Wunde selber spülen 😳 und ab Donnerstag gibt es noch für 5 Tage je 2 Antibiotikatabletten. Dass wir die nicht auf leeren Magen geben sollen weiß ich. Ich habe aber vergessen zu fragen, ob wir noch vorbeugend irgendwas beachten sollten, damit er die magenmässig gut verträgt. Er frisst sowohl Nassfutter als auch TroFu. Ist eine Variante besser? Oder sollten wir die nächsten Tage besser nur Schonkost füttern?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
Beliebteste Antwort
8. Aug. 21:07
Ich fahre da morgen direkt vorbei und werde auch noch Darmaufbaubakterien holen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Frank
8. Aug. 17:52
Das beste ist du rufst den Tierarzt an. Nur der kann dir eine richtige Antwort geben.🙂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jeanette
8. Aug. 20:42
Frag den TA nach Magenschutz, haben wir auch bekommen. Bekommt der Hund 30 Minuten vor Tablettengabe. Hat bei uns sehr gut funktioniert ☺️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
8. Aug. 21:07
Ich fahre da morgen direkt vorbei und werde auch noch Darmaufbaubakterien holen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
8. Aug. 22:13
Ich fahre da morgen direkt vorbei und werde auch noch Darmaufbaubakterien holen.
Die geb ich immer danach wenn das Antibiotika fertig ist und ganz normal weiter füttern ich habe noch nie was für magenschutz gegeben das braucht man nur wenn der Hund schon vorher Magen probleme hatte
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
9. Aug. 02:50
Magenschutz hat mein Hund nur nach OP's bekommen. Ansonsten Darmaufbaukur. Mein Tierarzt hat mir K9 mitgegeben, Pulver, kommt über das normale Futter drüber. Kosten bei mir 30€ für ca. 30 Tage. Mindestens 10 Tage sollte so was verabreicht werden. Hast also ggf. noch was über je nach Gewicht. Frag bitte beim TA nach. Dafür sind die da und haben ihre Ausbildung gemacht..Die haben Hintergrundwissen welches du in der Community trotz Erfahrungen nicht aufwiegen kannst
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
9. Aug. 10:11
Also: lt TA ist erstmal davon auszugehen, dass Freddy die Antibiotika gut verträgt, sofern er sie, wie schon oben geschrieben, nicht nüchtern bekommt. Von daher auch erstmal kein Magenschoner erforderlich. Ob Nass- oder TroFu ist egal und vorbeugende Schonkost nicht erforderlich. Dabei hätte sich Freddy bestimmt gefreut, 5 Tage hintereinander gekochtes Hähnchen zu bekommen🤷
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
9. Aug. 10:14
Also: lt TA ist erstmal davon auszugehen, dass Freddy die Antibiotika gut verträgt, sofern er sie, wie schon oben geschrieben, nicht nüchtern bekommt. Von daher auch erstmal kein Magenschoner erforderlich. Ob Nass- oder TroFu ist egal und vorbeugende Schonkost nicht erforderlich. Dabei hätte sich Freddy bestimmt gefreut, 5 Tage hintereinander gekochtes Hähnchen zu bekommen🤷
Das was ich auch geschriebene habe
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
9. Aug. 10:22
Das was ich auch geschriebene habe
Genau😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
9. Aug. 10:25
Genau😊
Ich geb danach baktisel meistens aber auch nur weil meine empfindlich sind mit der darmflora
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Petra
9. Aug. 12:09
Meine Hündin hat nach OP auch Antibiotika bekommen. Danach hatte sie blutigen Stuhl. Hab gleich mit Optimature Darmplus und eingeweichten Flohsamenschalen angefangen, mit Schonkost (gek. Hühnchen).