Home / Forum / Gesundheit / Knochen gefressen

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 10
zuletzt 25. Jan.

Knochen gefressen

Meine französische Bulldogge hat gestern einen rinderknochen bekommen. Leider hat sie ein Stückchen ca 4cm lang und 1cm dick , abgebissen und gefressen. Heute Morgen im 6:30 Uhr hat sie Schaum erbrochen und gerade eben. Schmerzen scheint sie keine zu haben. Sie wollte auch gerade von meinem Frühstück was ab haben. Hat natürlich nichts bekommen. Soll ich noch abwarten oder gleich zum Tierarzt? Sie bekommt normalerweise immer Nassfutter von Vet Concept. Bin so hin und hergerissen. Danke für eure Antworten. Viele Grüße Alexandra
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
Beliebteste Antwort
25. Jan. 11:31
War der Knochen gekocht oder roh 🤔 . Bei roh ist es normalerweise kein Problem wird zersetzt und/oder kommt wieder hinten oder vorne raus, bei gekochtem ist halt eine Splittergefahr da, aber falls sie sich weiterhin normal verhält ist ein sofortiger TA Besuch kaum nötig, einfach beobachten...in den allermeisten Fällen regelt die Natur das
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
25. Jan. 11:31
War der Knochen gekocht oder roh 🤔 . Bei roh ist es normalerweise kein Problem wird zersetzt und/oder kommt wieder hinten oder vorne raus, bei gekochtem ist halt eine Splittergefahr da, aber falls sie sich weiterhin normal verhält ist ein sofortiger TA Besuch kaum nötig, einfach beobachten...in den allermeisten Fällen regelt die Natur das
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
25. Jan. 11:36
Er war roh. Soweit geht’s ihr gut, bis auf das zwei mal Erbrechen halt. Dann warte ich mal bis heute Nachmittag ab. Danke dir
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
25. Jan. 11:50
Er war roh. Soweit geht’s ihr gut, bis auf das zwei mal Erbrechen halt. Dann warte ich mal bis heute Nachmittag ab. Danke dir
Das erbrechen kann alle möglichen Ursachen haben, und da so viele Stunden zwischen dem verschlucken und Erbrechen liegen bezweifle ich das es am Knochen lag/liegt. Wenn der "quer liegen würde" hätte sie früher reagiert, würgen und auch sonst wahrscheinlich auffällig benehmen Schaum/Galle erbrechen kann auch die Ursache von Übersäuerung , leeren Magen... etc. sein
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Noelle
25. Jan. 11:50
Ich denke das der Knochen dann noch schwer im Magen liegt und der Magen eben übersäuert. Hat meine nachts wenn das Futter verdaut ist aber ein Stück Knochten, Ohr etc im Magen verblieven ist.
Bei "Spitzen" Gegenständen gebe ich eine Packung Sauerkraut- das kann sich drum legen uns somit den Darm schützen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
D
25. Jan. 11:57
Also ich würde lieber zum TA fahren. Man weiß nicht wie sich der Knochen im Körper verhält. Also auch nicht, ob er noch groß oder kleiner geworden ist. Bei Tieren die mit der Ernährung Probleme haben würde ich auf jeden Fall zum TA. Ich kenne so etwas selbst von Gismo.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
25. Jan. 12:06
Das erbrechen kann alle möglichen Ursachen haben, und da so viele Stunden zwischen dem verschlucken und Erbrechen liegen bezweifle ich das es am Knochen lag/liegt. Wenn der "quer liegen würde" hätte sie früher reagiert, würgen und auch sonst wahrscheinlich auffällig benehmen Schaum/Galle erbrechen kann auch die Ursache von Übersäuerung , leeren Magen... etc. sein
Ja sie hat es öfters mal mit Sodbrennen etc. zu tun so ein Tag lang dann ist alles wieder weg
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
25. Jan. 12:09
Also ich würde lieber zum TA fahren. Man weiß nicht wie sich der Knochen im Körper verhält. Also auch nicht, ob er noch groß oder kleiner geworden ist. Bei Tieren die mit der Ernährung Probleme haben würde ich auf jeden Fall zum TA. Ich kenne so etwas selbst von Gismo.
Falls sie jetzt dann nochmals erbricht, dann fahre ich eh nacher hin.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Britta
25. Jan. 12:26
Wenn Emma mal Knochen bekommt, z.B. einen rohen Ochsenschwanz, dann kann ich die Uhr danach stellen, dass sie 12 Stunden später erbricht, wenn ein Knochenstück zu groß verschluckt wurde um es zu verdauen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
25. Jan. 12:35
Wenn Emma mal Knochen bekommt, z.B. einen rohen Ochsenschwanz, dann kann ich die Uhr danach stellen, dass sie 12 Stunden später erbricht, wenn ein Knochenstück zu groß verschluckt wurde um es zu verdauen.
So ist es bei uns auch. Wird etwas nicht verdaut, meist Knochenstücke werde diese in der Nacht meistens ausgekotzt.
Wenn dein Hund keine Schmerzen anzeigt gehe ich davon aus er hat alles verdaut. Da wir aber nicht in deinen Hund gucken können und wenn du grosse Bedenken, Sorgen, Angst hast gehe lieber zum TA. Du trägst die Verantwortung und dann hast du die Gewissheit.
Alles Gute🍀
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
25. Jan. 12:37
So ist es bei uns auch. Wird etwas nicht verdaut, meist Knochenstücke werde diese in der Nacht meistens ausgekotzt. Wenn dein Hund keine Schmerzen anzeigt gehe ich davon aus er hat alles verdaut. Da wir aber nicht in deinen Hund gucken können und wenn du grosse Bedenken, Sorgen, Angst hast gehe lieber zum TA. Du trägst die Verantwortung und dann hast du die Gewissheit. Alles Gute🍀
Sie ist soweit fit. Rennt auch rum usw. Ich schaue jetzt mal bis heute Nachmittag, dann entscheide ich. Danke für eure Antworten! 🥰