Home / Forum / Gesundheit / Kefir für Hunde

Verfasser-Bild
Steve
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 5
zuletzt 19. Feb.

Kefir für Hunde

Hallo an Alle Füttert ihr euren Hunden Kefir und wenn ja, wie viel? Also gemeint sind nicht die Knollen. 😉 Im Internet findet man ja wieder einige Angaben. 😊 Beste Grüße
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
Beliebteste Antwort
19. Feb. 22:39
In der selben Menge wie Joghurt, frischkäse, Quark ... Wieviel das ist hängt vom Hund ( grösse, verträglichkeit etc) ab, da kann man schlecht eine Pauschslmenge nennen...😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
19. Feb. 21:36
Jetzt musste ich tatsächlich erstmal schauen, was Kefir-Knollen sind 🙈
Unsere Allie bekommt immer mal wieder Kefir, allerdings setze ich den nicht selbst an, sondern kaufe im Supermarkt fertigen Kefir. Sie bekommt den auch nicht dauerhaft, sondern alle 3-4 Wochen 1 Becher über ca. 1 Woche verteilt. Sozusagen wie eine Kur. Ich gebe morgens ca. 4-5 Esslöffel über ihr Trockenfutter. Allie wiegt 14,5 kg.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christina
19. Feb. 22:12
Nelli bekommt auch ab und zu mal Kefir zu ihrem Essen. Ich messe/wiege den nicht ab, es gibt dann so einen kleinen „Schluck“, geschätzt würde ich sagen dass das vielleicht ein guter Esslöffel ist
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Juli
19. Feb. 22:13
Ich persönlich füttere lieber Limburger (Rotschmierkäse) als Darm-Bakterien-Quelle und davon 20-30g pro Tag 🤝

Kefir bekäme ich gar nicht in meine Hündin..
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
19. Feb. 22:39
In der selben Menge wie Joghurt, frischkäse, Quark ... Wieviel das ist hängt vom Hund ( grösse, verträglichkeit etc) ab, da kann man schlecht eine Pauschslmenge nennen...😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicki
19. Feb. 23:12
Meiner kriegts ab und zu. Ich gebe ungefähr 2 Esslöffel pro Mahlzeit dazu. Ihm schmeckts und er verträgt es gut.