Home / Forum / Gesundheit / Impfung gegen Leishmaniose

Verfasser-Bild
Denise
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 10
zuletzt 28. Feb.

Impfung gegen Leishmaniose

Hallo, wir wollen Ende September mit unserem Hund nach Sizilien fahren. Wir würden ihn deshalb gerne mit Letifend gegen Leishmaniose Impfen lassen. Letifend soll um einiges verträgliche sein, als Canileish. Muss auch nicht jedes Jahr aufgefrischt werden. Unsere Tierärztin bekommt aber irgendwie den Impfstoff nicht her. Wissen Sie wo man den Impfstoff bekommen kann?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Beate
Beliebteste Antwort
16. Juni 11:44
Vielleicht kannst Du auf ein Scalibor Halsband ausweichen. Das bekommst Du immer und es schützt zudem vor Ehrlichiose, Babesiose und all den anderen Mittelmeerkrankheiten.
In Griechenland nehmen die Tierärzte Abstand von der Impfung, weil sie angeblich nicht zuverlässig sei und ein Schutz vor den anderen Mittelmeerkrankheiten hinzukommen muss. Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft, aber vielleicht ist es eine Überlegung wert. 14 Tage vor dem Urlaub anlegen und danach kannst Du es entsorgen oder weitertragen lassen. Ist definitiv auch nicht gesund, aber womöglich weniger eingreifend als der Impfstoff.
Zudem mindert Letifend die Schwere der Erkrankung, verhindert aber nicht, dass die Sandmücke den Hund infiziert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
16. Juni 08:46
Bestellen kann ihn deine Tierärztin auf unterschiedlichem Wege (am wahrscheinlichsten bei MSD selbst, was sie, denke ich, auch versucht). Problem: Wenn der Hersteller nicht liefern kann, kannst du andere potentielle Quellen (meinetwegen über Apotheken) auch vergessen.

Da ihr Vorlauf braucht und die Leishmaniose Impfung essentiell ist im Mittelmeerraum, würde ich mit der Tierärztin sprechen, ob man jetzt mit Canileish und ggf. nächstes Jahr mit Letifend impfen kann (am liebsten den Zeitpunkt nach den Titerwerten bestimmen). Sollte dein Hund Canileish nicht vertragen, kannst du immernoch zur Ärztin deines Vertrauens gehen.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
16. Juni 08:51
Bestellen kann ihn deine Tierärztin auf unterschiedlichem Wege (am wahrscheinlichsten bei MSD selbst, was sie, denke ich, auch versucht). Problem: Wenn der Hersteller nicht liefern kann, kannst du andere potentielle Quellen (meinetwegen über Apotheken) auch vergessen. Da ihr Vorlauf braucht und die Leishmaniose Impfung essentiell ist im Mittelmeerraum, würde ich mit der Tierärztin sprechen, ob man jetzt mit Canileish und ggf. nächstes Jahr mit Letifend impfen kann (am liebsten den Zeitpunkt nach den Titerwerten bestimmen). Sollte dein Hund Canileish nicht vertragen, kannst du immernoch zur Ärztin deines Vertrauens gehen.
Also ich persönlich würde den Hund auch gegen Parvovirose impfen lassen. Dieser Virus soll sich in den Bronchien ansetzen und könnte sogar böse enden, wenn man nicht vorsorgt. Ansonsten wäre vlt noch mal die Tierklinik ? Die müssen doch da sowas auf Lager haben ☺️ schönen Urlaub euch Lg Ewelyn 🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
16. Juni 11:29
Also ich persönlich würde den Hund auch gegen Parvovirose impfen lassen. Dieser Virus soll sich in den Bronchien ansetzen und könnte sogar böse enden, wenn man nicht vorsorgt. Ansonsten wäre vlt noch mal die Tierklinik ? Die müssen doch da sowas auf Lager haben ☺️ schönen Urlaub euch Lg Ewelyn 🤗
Es ist ja jetzt nicht klar, ob die SHPPi-Impfung nicht schon war (ich vermute, die war schon). Die Tierklinik holt was vorrätig ist. Wenn sie Leishmaniose Impfstoff haben, dann am ehesten Canileish. Da es aber keine Core-Impfung ist, ist auch das fraglich.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Beate
16. Juni 11:44
Vielleicht kannst Du auf ein Scalibor Halsband ausweichen. Das bekommst Du immer und es schützt zudem vor Ehrlichiose, Babesiose und all den anderen Mittelmeerkrankheiten.
In Griechenland nehmen die Tierärzte Abstand von der Impfung, weil sie angeblich nicht zuverlässig sei und ein Schutz vor den anderen Mittelmeerkrankheiten hinzukommen muss. Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft, aber vielleicht ist es eine Überlegung wert. 14 Tage vor dem Urlaub anlegen und danach kannst Du es entsorgen oder weitertragen lassen. Ist definitiv auch nicht gesund, aber womöglich weniger eingreifend als der Impfstoff.
Zudem mindert Letifend die Schwere der Erkrankung, verhindert aber nicht, dass die Sandmücke den Hund infiziert.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
16. Juni 11:49
Es ist ja jetzt nicht klar, ob die SHPPi-Impfung nicht schon war (ich vermute, die war schon). Die Tierklinik holt was vorrätig ist. Wenn sie Leishmaniose Impfstoff haben, dann am ehesten Canileish. Da es aber keine Core-Impfung ist, ist auch das fraglich.
Kenne mich bei den ganzen Krankheiten nicht so gut aus. Mir fiel nur der Parvovirus ein da er doch sehr heftig werden kann, wenn man den Hund nicht impft. Drücke euch die Daumen, dass alles gut läuft ☺️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Denise
5. Okt. 17:01
Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Unsere Tierärztin konnte Letifend über MSD bestellen. Hat alles super geklappt.
Das Scalibor Holland hatten wir zusätzlich dran, da es mir von einer spanischen Tierklinik so empfohlen wurde. Gegen die Parovirose wurde auch schon vorher geimpft.
 
Beitrag-Verfasser
Hanna
6. Feb. 18:13
Hallo Denise, ich würde gerne dieses Jahr mit meinem Hund in den Süden (Spanien/Frankreich) unr bin jetzt total verunsichert aufgrund der unterschiedlichen Informationen, die so kursieren. Wie hast du das denn gehandhabt? Was hast du impfen lassen, welche Prophylaxe hast du getroffen? Würde mich sehr über einen Bericht deiner Erfahrungen freuen :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Denise
27. Feb. 15:54
Hallo Denise, ich würde gerne dieses Jahr mit meinem Hund in den Süden (Spanien/Frankreich) unr bin jetzt total verunsichert aufgrund der unterschiedlichen Informationen, die so kursieren. Wie hast du das denn gehandhabt? Was hast du impfen lassen, welche Prophylaxe hast du getroffen? Würde mich sehr über einen Bericht deiner Erfahrungen freuen :)
Hallo Hanna, wir haben unseren Schatz mit Letifend impfen lassen. Hat er super vertragen.
Ich habe mit einer Tierärztin aus Spanien und einem Tierarzt aus Italien geschrieben. Sowohl in Spanien als auch in Italien, wird gegen Leishmaniose geimpft und zusätzlich ein Halsband empfohlen. Wir haben gute Erfahrungen mit Scalibor gemacht. verträgt unser Knuddel sehr gut.
Wir haben auch geschaut, dass wir bei und nach Dämmerung im Haus mit Fliegengitter waren. Die Sandmücken können wohl nicht sehr gut fliegen. Uns wurde gesagt, dass sie es nicht bis in den ersten Stock schaffen, also eher in Bodennähe herumschwirren.
 
Beitrag-Verfasser
Hanna
27. Feb. 17:51
Hallo Hanna, wir haben unseren Schatz mit Letifend impfen lassen. Hat er super vertragen. Ich habe mit einer Tierärztin aus Spanien und einem Tierarzt aus Italien geschrieben. Sowohl in Spanien als auch in Italien, wird gegen Leishmaniose geimpft und zusätzlich ein Halsband empfohlen. Wir haben gute Erfahrungen mit Scalibor gemacht. verträgt unser Knuddel sehr gut. Wir haben auch geschaut, dass wir bei und nach Dämmerung im Haus mit Fliegengitter waren. Die Sandmücken können wohl nicht sehr gut fliegen. Uns wurde gesagt, dass sie es nicht bis in den ersten Stock schaffen, also eher in Bodennähe herumschwirren.
Danke Denise für die Antwort!
Ich habe inzwischen bestimmt mit 5 Tierarztpraxen telefoniert, die den Impfstoff alle nicht bestellen wollen oder können, weil sie sonst drauf sitzen bleiben. Scalibor Halsband haben wir auch überlegt, aber unsere Tierärztin hat und jetzt eine Kombination aus advantix und advocate für die dauer der reise empfohlen, weil lotta doch viel Fell hat und das Halsband dann nicht genug Hautkontakt haben könnte. Außerdem tun wir uns mit einer Bekannten zusammen, sodass wir eine Packung Letifend aufbrauchen können (dieses und nächstes Jahr) dann kann uns das nämlich eine Praxis bestellen. Wir sind gerade dabei einen Camper auszubauen, da werden wir natürlich auch Vorkehrungen treffen, also moskitonetze etc.. dadurch dass wir campen werden, können wir lotta natürlich nicht jeden abend ins Haus schaffen, aber wir werden darauf achten, dass sie die Dämmerung im Auto verbringt, oder bei genug Wind draußen in Bewegung. Ich hoffe mit den Spot-ons, ihrem Wuschelfell, der Impfung und unserer Vorsicht vor Ort geht hoffentlich nichts schief.
Bin auch froh, dass die Praxis letifend bestellt, nicht canileash, hoffe auch, dass Lotta das gut verträgt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Denise
28. Feb. 08:20
Hallo Hanna, ging mir genauso. Wir haben auch etliche Tierarztpraxen abtelefoniert, bis wir eine gefunden hatten, die uns den Impfstoff bestellt hat. Wird ja leider nur in der 4 er Packung verkauft.
Haben uns die Impfdosen dann auch mit einer Bekannten geteilt.
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß. Ich glaube so müsstet ihr perfekt gerüstet sein.
Hört sich sehr interessant an, mit dem Camper. 👍