Hallo Justyna,
unser Hund (Labbi, 4 Jahre) ist seit zwei Wochen nicht mehr er selbst. Er macht alles wie immer, nur quasi mit angezogener Handbremse vom Energielevel her (Tierarzt hat gesagt wir sollen uns erstmal keine Sorgen machen).
Da wir aufgrund seiner HD und ED Gelenkzusatz brauchen und gerade erst mit seiner Ausschlussdiät wegen Futtermittelallergien durch waren und er anscheinend auf alles aus dem Meer reagiert, hatten wir kurz vor der Verhaltensänderung gerade eine neue allergikerfreundliche Gelenktablette getestet und das Verhalten dann irgendwie darauf zurück geführt. Soweit so gut. Letzte Woche sind mir dann noch blasse Schleimhäute aufgefallen (laut Tierärztin aber noch i.O.). Diese Woche waren wir wieder beim Tierarzt da unser Hund eine 3 wöchige Vitamin B Kur bekommen hat wegen vermehrtem Haarausfall. Um unser Gewissen zu beruhigen wollte ich auch nochmal Blut testen, da ab nächster Woche der Start des Besuchshundedienstes geplant war und uns die Verhaltensänderung weiterhin beunruhigt hat.
Bei dem Termin kam dann leichte Hektik auf in der Praxis, da seine Schleimhäute jetzt viel zu blass waren und Blutabnahme bestätigte eine starke Anämie. Es wurde noch schnell ein Ultraschall der Milz gemacht um eine Blutung mit notwendiger OP auszuschließen und dann wurden wir direkt in die Tierklinik überwiesen.
Dort wurde er von Kopf bis Fuß durchgecheckt auf alle möglichen Ursachen. Röntgen, Bauch-Ultraschall, Blutuntersuchungen... das volle Programm. Es wurden viele kleine Sachen bemerkt, die aber keine Anämie auslösen können. Da mein Hund mit Hämatokrit von 15,9 % noch relativ fit war, durften wir ihn nach Infusion und Spritze (Vitamin B und Eisen) wieder mitnehmen und am nächsten Tag wieder kommen. Der Wert war dann bei 16,8%, also erstmal Entwarnung was Bluttransfusion angeht. Es gab nochmal eine Infusion und er wirkt jetzt wieder viel aufgeweckter.
Heute dann die Ernüchterung Wert wieder bei 14,8 % 😳
Gestern wurde bereits eine Cortisontherapie eingeleitet obwohl der endgültige Blutwert noch fehlt, aber wahrscheinlichste Diagnose autoimmunhämolytische Anämie, das ist ja das gleiche wie IMHA.
Wir stehen also noch ganz am Anfang und auf der Kippe.
Morgen wird Richie hoffentlich noch 4 Jahre alt 🙏🏼 und wir wünschen uns viele weitere Geburtstage. Eventuell brauchen wir aber dazu noch eine Bluttransfusion...
Wie hat sich denn bei euch der Hämatokrit Wert entwickelt? Ab wann ist er gestiegen und wie weit war er unten? Wie geht's denn Athena mittlerweile?
LG Sarah und Richie