Home / Forum / Gesundheit / Hunde-Krankenversicherung

Verfasser-Bild
Lena
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 3
zuletzt 21. Juli

Hunde-Krankenversicherung

Hallo, Meine Elli hat durch einen Unfall letztes Jahr einen Kreuzbandriss. Das wurde vom Tierarzt nur durch den „Schubladen“-Test bestätigt. Da durch Trennungsgeschichten mein Hündin zu dem Zeitpunkt bei meinem Ex war. Habe ich das erst viel viel zu spät erfahren. Eine Op war dadurch zu dem Zeitpunkt fraglich, da es Elli deutlich besser ging und schon viel Zeit vergangen ist. Nun hat sie immer wieder Schübe, wo ich eine Op evtl doch ansprechen möchte. Nun meine Frage, übernimmt irgendeine Versicherung nun so weit nachträglich und bereits bekanntes trotzdem? Wenn es die erste Op nicht übernimmt, übernimmt es weitere Behandlungen, die damit zu tun haben?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maximilian
Beliebteste Antwort
18. Juli 20:26
Hey Lena,
klares nein. Ich kenne keine einzige Versicherung, Vorerkrankung bzw. eine solche OP und oder die Nachsorge bezahlen.
Darum sollte man lieber den Hund gleich versichern 😒.
Liebe Grüße
Max
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maximilian
18. Juli 20:26
Hey Lena,
klares nein. Ich kenne keine einzige Versicherung, Vorerkrankung bzw. eine solche OP und oder die Nachsorge bezahlen.
Darum sollte man lieber den Hund gleich versichern 😒.
Liebe Grüße
Max
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadja
21. Juli 04:03
nein sorry :( wenn Versicherungen damit werben,bereits laufende Behandlungen zu zahlen, sind die Verträge so gestrickt, dass du unterm Strich mehr kosten an der backe hast als ohne, da kommst du ewig lang nicht aus dem Vertrag raus oder hast andere verfängliche Klauseln.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
ᒪᗴᑎᗩ
21. Juli 11:20
Nein

Keine Versicherung übernimmt vorerkrankungen oder unfälle bzw . OP notwendige Dinge die danach passieren.

Dann würde jeder seine Versicherung erst nach dem Unfall abschließen.

Lass dich hier aufjedenfall beim Tierarzt oder Physiotherapeuten beraten .

Es gibt viele Probleme die erst auf Dauer zum richtigen Problem werden