Home / Forum / Gesundheit / Hund kratzt sich blutig an Lefzen und Auge

Verfasser-Bild
Carina
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 20
zuletzt 10. Apr.

Hund kratzt sich blutig an Lefzen und Auge

Hi, Bei Odin ist eine Futtermittelallergie gegen Schwein, Huhn, Rind bekannt. Etwas weniger schlägt er auf Milben an. Genau wie vor einem Jahr, wirklich fast der gleiche Zeitraum, kratzt er sich vermehrt. Mal mitten auf der Haut, Aber überwiegend an Lefze, Augen und generell die Schnute. Am Freitag habe ich einen Termin beim TA. Gibt es Möglichkeiten seine Symptome zu mildern? Kissen etc. ist bereits in der Wäsche und seine Box habe ich gründlich sauber gemacht. Paar Fotos kommen noch.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
Beliebteste Antwort
8. Apr. 07:57
Au weia!

Wenn das vor allem im Gesicht ist, denke ich erstmal an Kontaktallergie.

Vielleicht erste Pollen oder auch Sptitzmittel auf Feldern?

Ich würde nach jedem Gassigang und generell mehrmals täglich das Gesicht mit lauwarmem Wasser waschen und vom Tierarzt geeignete Medikamente holen.
Es gibt auch Antihistamin-Salben, das wär für die Stellen hilfreich, wo er nicht dauernd drüberschleckt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
8. Apr. 07:36
Auge
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
8. Apr. 07:36
Schnute
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
8. Apr. 07:37
Lefze, aber mittlerweile zurückgegangen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christian
8. Apr. 07:55
Guten Morgen
Bei meiner Hailey genau das gleiche. Aber am Auge eine Nein zwei Nummern härter. Auch der schleimige Ausfluss am Auge scheint identisch zu sein.
Wir haben es zur Zeit mit Apoquel und Simparica unter Kontrolle bekommen. Futter ist umgestellt auf Wolfsblut Hypoallergenes Futter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
8. Apr. 07:56
Na ja kannst du absolut sicher stellen, dass er nichts aber auch gar nichts bekommt wo diese Proteinquelle drin ist? Auch nicht in Form von Brühe/Hundekeksen/kaubares?

Du kannst die Stellen mit verdünntem Apfelessig betupfen ist ungiftig und man sagt es soll Juckreiz lindern.

Ansonsten Apoquel in den Hund als erste Hilfe Maßnahme und tatsächlich einen Kragen aufziehen, damit er es nicht noch schlimmer macht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
8. Apr. 07:57
Au weia!

Wenn das vor allem im Gesicht ist, denke ich erstmal an Kontaktallergie.

Vielleicht erste Pollen oder auch Sptitzmittel auf Feldern?

Ich würde nach jedem Gassigang und generell mehrmals täglich das Gesicht mit lauwarmem Wasser waschen und vom Tierarzt geeignete Medikamente holen.
Es gibt auch Antihistamin-Salben, das wär für die Stellen hilfreich, wo er nicht dauernd drüberschleckt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Natascha
8. Apr. 07:59
Guten Tag Frau Vazquez Rodriguez,
das sieht wirklich schlimm aus und Juckreiz ist sehr unangenehm. Ist es nicht möglich, einen früheren Tierarzt-Termin zu bekommen ? Freitag ist noch lange hin. Vielleicht gibt es auch Medikamente, Anti-Histamine, die Ihr Veterinär Ihnen verordnen kann, damit es Odin etwas besser geht.
Ich wünsche gute Besserung.
Viele liebe Grüße Natascha
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
8. Apr. 08:13
Guten Morgen Bei meiner Hailey genau das gleiche. Aber am Auge eine Nein zwei Nummern härter. Auch der schleimige Ausfluss am Auge scheint identisch zu sein. Wir haben es zur Zeit mit Apoquel und Simparica unter Kontrolle bekommen. Futter ist umgestellt auf Wolfsblut Hypoallergenes Futter.
Ich denke mal, dass er dieses vom TA bekommen wird.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
8. Apr. 08:14
Na ja kannst du absolut sicher stellen, dass er nichts aber auch gar nichts bekommt wo diese Proteinquelle drin ist? Auch nicht in Form von Brühe/Hundekeksen/kaubares? Du kannst die Stellen mit verdünntem Apfelessig betupfen ist ungiftig und man sagt es soll Juckreiz lindern. Ansonsten Apoquel in den Hund als erste Hilfe Maßnahme und tatsächlich einen Kragen aufziehen, damit er es nicht noch schlimmer macht.
Ja kann ich sicher stellen, da die Leckerlies auch extra auf ihn abgestimmt sind. Die sind aus Pferd genau wie das Futter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
8. Apr. 08:17
Au weia! Wenn das vor allem im Gesicht ist, denke ich erstmal an Kontaktallergie. Vielleicht erste Pollen oder auch Sptitzmittel auf Feldern? Ich würde nach jedem Gassigang und generell mehrmals täglich das Gesicht mit lauwarmem Wasser waschen und vom Tierarzt geeignete Medikamente holen. Es gibt auch Antihistamin-Salben, das wär für die Stellen hilfreich, wo er nicht dauernd drüberschleckt.
Aber gegen Pollen usw kann ich erstmal nichts machen oder?
Außer nach jedem Spaziergang Hund abwaschen und dann Apoquel geben.
Dann muss ich ihm das nächstes Jahr genau um diese Zeit auch geben.