Metall ist für die Zähne stark abrasiv. Mein erster Hund war, bevor er zu mir kam, jahrelang ein Zwingerhund und da hatte er sich angewöhnt auf Steinen rumzukauen, entsprechend sah sein Gebiss aus. Beim Spazierengehen nahm er anfänglich „leckere“ Steine auf und schleppte sie mit. Also Abbruch trainiert und aufgepasst. Und -wie schon geschrieben- Alternative bieten ist immer gut und fair, aber wichtig, BEVOR er in die Stange beißt, dass er nicht vllt. die Verknüpfung zieht: Ich beiße in die Stange, dann bekomme ich einen schönen Knochen.
Wird er mit dem Gitter begrenzt? Vllt. nervt ihn das auch und er fühlt sich eingesperrt, dass dann alte Ausbruchsmuster wieder aktiviert werden?
Oder -weil es nach dem Fressen ist- hängt auch was unangenehm zwischen den Zähnen?
Mal anderes Futter nehmen zum Testen?