Home / Forum / Gesundheit / Gold bei Arthrose

Verfasser-Bild
Kathrin
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 24
zuletzt 22. Feb.

Gold bei Arthrose

Hallo ihr lieben, meine 8 jährige Hündin leidet zunehmend an den Schmerzen die ihre Arthrose in mehreren Gelenken verursacht. Wir haben schon einiges durchprobiert allerdings nur mit wenig oder kurzzeitigem Erfolg. Nun denke ich über eine Goldimplantation nach. Ich weiß das Thema ist etwas umstritten, dennoch würde ich mich über eventuelle Erfahrungsberichte die mir bei der Entscheidung helfen sehr freuen! 🐾💕
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tine
Beliebteste Antwort
18. Feb. 12:01
Hast du dich mal mit der irap Therapie beschäftigt?
https://www.tierarzt-meerbusch.de/leistungen/orthopaedie/irap-orthokin-therapie-1.html
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
18. Feb. 11:18
Hast Du schon einmal an Librela gedacht, was alle 4 Wochen vom TA gespritzt wird? Mein TA sagte mir, dass es zu den Medikamenten gehört, die am wenigsten belasten. Natürlich gibt es kritische Stimmen, wir haben jedoch seit 2 Jahren gute Erfahrungen gemacht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kathrin
18. Feb. 11:25
Hast Du schon einmal an Librela gedacht, was alle 4 Wochen vom TA gespritzt wird? Mein TA sagte mir, dass es zu den Medikamenten gehört, die am wenigsten belasten. Natürlich gibt es kritische Stimmen, wir haben jedoch seit 2 Jahren gute Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank für dein Feedback ☺️ Librela kommt für uns allerdings nicht in Frage.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tine
18. Feb. 12:00
Hast du dich mal mit der irap Therapie beschäftigt?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tine
18. Feb. 12:01
Hast du dich mal mit der irap Therapie beschäftigt?
https://www.tierarzt-meerbusch.de/leistungen/orthopaedie/irap-orthokin-therapie-1.html
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kathrin
18. Feb. 12:58
https://www.tierarzt-meerbusch.de/leistungen/orthopaedie/irap-orthokin-therapie-1.html
Danke für den Tipp. Hatte ich tatsächlich noch nichts von gehört. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht? ☺️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Angelika
18. Feb. 13:46
Vielen Dank für dein Feedback ☺️ Librela kommt für uns allerdings nicht in Frage.
Ich kann nur positiv vom Gold berichten.Bei Bosse wurde mir 2 Jahren Spondylose diagnostiziert....da er da noch keine Auffälligkeiten gezeigt hatte habe ich erstmal abgewartet.Mit 3 Jahren bemerkte ich dann Probleme i. Gangbild.Ich schwöre auf den Dr.Ralf Schweda den ich schon von unserem Camillo sehr gut kenne...er hat ihn damals beim Couda Equina op....ich habe dann Bosse Gold setzen lassen...seit dem keine Probleme mehr.Er wird im März 6 Jahre alt...ich habe von unserem Hundeplatz viele Hunde zu ihm geschickt..ob Arthrose oder Hüfte oder Couda....es war jedesmal ein Wunder wie die Hunde innerhalb von ein Pasr Tagen wieder Schmerzfrei rumgehüpft sind...ich würde es immer wieder machen lassen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kathrin
18. Feb. 13:51
Ich kann nur positiv vom Gold berichten.Bei Bosse wurde mir 2 Jahren Spondylose diagnostiziert....da er da noch keine Auffälligkeiten gezeigt hatte habe ich erstmal abgewartet.Mit 3 Jahren bemerkte ich dann Probleme i. Gangbild.Ich schwöre auf den Dr.Ralf Schweda den ich schon von unserem Camillo sehr gut kenne...er hat ihn damals beim Couda Equina op....ich habe dann Bosse Gold setzen lassen...seit dem keine Probleme mehr.Er wird im März 6 Jahre alt...ich habe von unserem Hundeplatz viele Hunde zu ihm geschickt..ob Arthrose oder Hüfte oder Couda....es war jedesmal ein Wunder wie die Hunde innerhalb von ein Pasr Tagen wieder Schmerzfrei rumgehüpft sind...ich würde es immer wieder machen lassen
Das ist ein tolles Feedback, Dr. Schweda wäre auch der Arzt der es bei meiner Ella machen würde 🥰
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Juli
18. Feb. 14:49
Danke für den Tipp. Hatte ich tatsächlich noch nichts von gehört. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht? ☺️
Kenne ich aus dem Pferdebereich - ist dort eigentlich Standard bei Sehnen-Verletzungen zur Regeneration der Fasern. Treffer-Quote 50:50..

Kann mir das für Gelenke eher schwer vorstellen 🥲
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tine
18. Feb. 19:03
Danke für den Tipp. Hatte ich tatsächlich noch nichts von gehört. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht? ☺️
Mein Hund wurde gestern operiert und jetzt warten wir, werde dir gerne berichten bei uns ist es zwar ein Knorpelschaden durch ein Bruch zuvor aber soll ja auch bei Arthrose helfen. Tatsächlich ist die Narkose das einzige Übel dabei.

Bei meiner Ta hier in Mv haben sie sehr sehr gute Erfahrung gemacht auch mit Hunden die Arthrose haben. Die Kosten halten sich auch in Grenzen liegen so bei 450€. (Ja ich weiß man sollte nicht nach Geld schauen aber es sollte ja auch alles realistisch umsetzbar sein).
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tine
18. Feb. 19:06
Kenne ich aus dem Pferdebereich - ist dort eigentlich Standard bei Sehnen-Verletzungen zur Regeneration der Fasern. Treffer-Quote 50:50.. Kann mir das für Gelenke eher schwer vorstellen 🥲
Kommt darauf an ob man beim Pferd wirklich die irap Therapie gemacht hat es gibt so was ähnliches aber eine Freundin die aktiv reitet hat damit sehr gute erfahrung gemacht auch bei Arthrose