Home / Forum / Gesundheit / Fellfarbe ändert sich

Verfasser
Christina
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 8
zuletzt 26. Feb.

Fellfarbe ändert sich

Hallo zusammen, wir haben vor 5 Wochen eine schwarzen 4/5 Monate alten Welpen aus dem Tierschutz adoptiert. Sie war komplett schwarz bis auf eine kleine Stelle an der Brust und an den beiden Hinterpfoten. Sie bekommt seitdem sie bei uns ist immer mehr weiße Haare. Vorallem am Bauch und an den Pfoten. Aber auch im Gesicht. Mittlerweile sind ihre Oberschenkel und auch die hinterseite der Vorderbeine grau/weiß. Sie ist wahrscheinlich ein Hütehundmischling und hat noch ihren Welpenflausch. Ich habe noch nie erlebt das ein Hund seine Farbe wechselt. Liegt das eventuell an dem Fellwechsel auf das Erwachsenenfell? Sie hatte Giardien. Kann das vielleicht auch daran liegen? Sollten wir besser zum Tierarzt? Vielen Dank Christina
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sigi
Beliebteste Antwort
18. Feb. 00:33
Ist denk ich normal. Snow war schnee weiss als Welpe. Jetzt eher weiss/beige, änderte sich mit zunehmenden alter.
Ich hatte mal dunkle Haare und schau mich jetzt an.😂😂😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
18. Feb. 00:22
Je nach Farbe und Musterung kann sich das Fell schon ändern wenn das Welpenfell aufs Erwachsenenfell umstellt.
Rockets Farbe hat sich zwar nicht geändert aber seine schwarzen Pünktchen (auf der Schnauze und an den Beinen) und andere Zeichnungen hatten sich mehr ausgebildet, kann also schon so sein.
Weiß nicht wie es bei Hunden ist aber kenns von Pferden auch das es dort sogenannte Farbwechsler gibt wo das Fell im Winter anders aussieht als das Sommerfell und sie dann oft heller oder dunkler werden.
Ansonsten können einzelne weiße oder graue Haare auch bei viel Stress oder längerer Unterversorgung entstehen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kannst du ja mal n Blutbild oder so machen lassen, lieber einmal zu viel als zu wenig.
Sie sieht mir aber auch nicht so richtig schwarz aus, kann gut sein das ihr Fell jetzt einfach aufhellt und ihre eigentliche Farbe eher so ich nenns mal schmutz grau ist falls du weißt was ich meine.👀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sigi
18. Feb. 00:33
Ist denk ich normal. Snow war schnee weiss als Welpe. Jetzt eher weiss/beige, änderte sich mit zunehmenden alter.
Ich hatte mal dunkle Haare und schau mich jetzt an.😂😂😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
18. Feb. 07:52
Ich kenne es nur von Havanesern, da ist es fast normal, dass sie heller werden mit der Zeit. Pauls dunkle Flecken waren mal dunkelbraun-schwarz und sind jetzt beige-grau 🤷‍♀️🥰. Die Hündin (ein Mischling) unserer Nachbarn ist im Sommer auch eher heller als im Winter, da liegts am Fellwechsel 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Caro
18. Feb. 11:01
Das ist mein erster Hund Domino 🌈
Als Welpe war er komplett schwarz weiß ohne ein einziges braunes Härchen. Mit ca 6 Monaten wurde er immer heller
 
Beitrag-Verfasser
Christina
18. Feb. 11:09
Das ist mein erster Hund Domino 🌈 Als Welpe war er komplett schwarz weiß ohne ein einziges braunes Härchen. Mit ca 6 Monaten wurde er immer heller
Verrückt. Dann werde ich mich mal überraschen lassen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mirja
18. Feb. 11:21
Das kann sich durchaus ändern, bei Mila denken die Leute manchmal, es wäre ein ganz anderer Hund 😂. Lass dich einfach überraschen, was nachher rauskommt 😍.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maddy
21. Feb. 22:38
Das ist ganz normal, jeder meiner Hunde hat Farbmerkmale verloren oder dazu bekommen.
Unsere Weiße bekam braune Flecken, mein Sable Farbener Rüde mit Schwarzen Rückenstreifen hat den Streifen komplett verloren und wurde wesentlich heller.
In der Regel entwickelt sich die Fellfarbe und Länge erst nach einer Weile.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
𝓐𝓷𝓷𝓪𝓫𝓮𝓵𝓵
26. Feb. 09:57
Bei meinen ist es auch so.. sie hat ein paar graue Härchen bekommen und eine Stellen sind fleckenweise etwas brauner geworden ,vorher war es komplett dunkelgrau /blueline..