Home / Forum / Gesundheit / Eiter? Smegma? Was tun?

Verfasser-Bild
Vivian & Patrick
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 8
zuletzt 9. Sept.

Eiter? Smegma? Was tun?

Hallo zusammen, unser Spatz war in der Hundepension, da wir verreist sind. Nachdem wir ihn abgeholt haben, haben wir ein eiterähnliches Sekret (laut Google würde ich es als Smegma bezeichnen) an seiner Penisspitze entdeckt. Unser Marley ist 14,5 Monate alt und kastriert. Er leckt das Sekret auch häufiger weg. Wir würden behaupten, dass er keine Schmerzen hat. Zumindest macht er nicht den Anschein. Was können / müssen wir tun? Müssen wir uns ernsthaft Sorgen machen? Bekommt man das irgendwie in den Griff? Wenn er sich ablegt, gibt das natürlich unschöne Flecken 🙈 Danke vorab!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
Beliebteste Antwort
9. Sept. 01:32
Ja aber wenn der in einer Hundepension war hatte er jetzt auch jede Menge Kontakt zu Fremdhunden die sich üblicherweise eben auch dadurch begrüßen, dass sie sich an den Geschlechtsteilen beriechen und belecken. Das heißt eine Menge Kontakt zu Fremdbakterien.

Ich würde es ggf mal dem TA zeigen oder einfach ne Weile mit Präpusol-Lösung spülen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa
9. Sept. 00:52
In dem Alter kann es durchaus Smegma sein. Unser hatte damals aber auch öfter mal eine Entzündung, weil er sich dran geleckt hat, sah dann aber schon sehr geld-eitrig aus. Ohne es live sehen zu können, würde ich aber eher dazu raten das kurz beim Arzt checken zu lassen, falls ihr euch sehr unsicher seid.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mel und
9. Sept. 00:54
https://www.vtg-tiergesundheit.de/ratgeber/praeputialkatarrh-und-vorhautentzuendung-bei-rueden#
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivian & Patrick
9. Sept. 00:57
https://www.vtg-tiergesundheit.de/ratgeber/praeputialkatarrh-und-vorhautentzuendung-bei-rueden#
Das hatte ich auch gefunden. Da ist aber überall nur vom nicht kastrierten Rüden die Rede.
Auch wird gesagt, dass eine Kastration helfen kann.
Daher hatte ich hier lieber mal nachgefragt, da mich das dich etwas verunsichert hat.
Das trifft auf unseren ja gar nicht zu…
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
9. Sept. 01:32
Ja aber wenn der in einer Hundepension war hatte er jetzt auch jede Menge Kontakt zu Fremdhunden die sich üblicherweise eben auch dadurch begrüßen, dass sie sich an den Geschlechtsteilen beriechen und belecken. Das heißt eine Menge Kontakt zu Fremdbakterien.

Ich würde es ggf mal dem TA zeigen oder einfach ne Weile mit Präpusol-Lösung spülen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kati
9. Sept. 06:35
Das hatte ich auch gefunden. Da ist aber überall nur vom nicht kastrierten Rüden die Rede. Auch wird gesagt, dass eine Kastration helfen kann. Daher hatte ich hier lieber mal nachgefragt, da mich das dich etwas verunsichert hat. Das trifft auf unseren ja gar nicht zu…
Die Kastration "kann" helfen😉
Das ist bis zu einem gewissen Punkt gerade im jungen Alter physiologisch und gibt sich alleine. Wenn es wirklich schlimm ist zum TA, ein paar Tage spülen und dann geht's wieder.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
9. Sept. 09:46
Bei einer Hundefreundin hat Buttermilch geholfen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivian & Patrick
9. Sept. 10:31
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kathrin
9. Sept. 10:34
Hi, das hat unser intakter Rüde auch immer mal wieder. Ich spüle so 1x im monat oder bei bedarf mit Caniprevent Lösung. Damit ist es gut