Unser TA hat uns letztes Jahr das Heben so erklärt / gezeigt:
- In die Hocke gehen, beide Unterarme auf den Boden legen
- Hund dazu animieren, seine Vorderläufe auf einen Unterarm zu legen / zu stellen
- Den anderen Unterarm langsam unter den Hintern schieben
- Hochheben ankündigen
- Hochheben
Viele Hunde mögen es nicht, wenn man sich über sie beugt. Wir haben das im Treppenhaus geübt. Ich bin 1 Stufe runtergegangen, damit ich vor unserer Hündin, auf Augenhöhe, knien konnte (und nicht über ihr). Zuerst haben wir die Pfoten auf den Unterarm legen geübt. Natürlich mit Leckerchen. Als das saß, habe ich den Unterarm unter den Hintern schieben geübt. Leckerchen gab es dann hinterher. Zum Schluss kurz hochheben, belohnen und den Erfolg feiern.
Ich denke, dass es einfacher ist, wenn der Hund generell mit Anfassen kein Problem hat (durch Medical-Training). Dann geht es relativ schnell (zumindest bei uns war das so).
Nachtrag: Schnappt er (manchmal), wenn du ihn hochheben möchtest oder wenn der TA untersucht? Mein Beitrag bezieht sich nur auf das Heben durch den Halter = Vertrauensperson.