Home / Forum / Erziehung & Training / Tipps für die Bus Fahrt

Verfasser-Bild
Sophia
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 7
zuletzt 10. Apr.

Tipps für die Bus Fahrt

Hallöchen zusammen, bis ein bisschen Geld gespart ist für den Fahrrad-Hundeanhänger, sind wir täglich mit Bus und Bahn unterwegs (Nala ist mein Büro-Hund). Wie man auf dem Bild unten sieht, ist sie beim fahren an sich ganz entspannt. Bei (vor allem morgens) überfüllten Bussen, kann es dennoch etwas stressig sein, vielleicht habt ihr noch ein paar Öffi-pro-Tipps :) Mal kurz ein paar Stresspunkte ausgezählt: 1. Ein und aussteigen klappt reibungslos wenn nicht viel los ist. Wenn viel los ist, der Boden Eben ist (zb U-Bahn), klappt es auch perfekt, sie läuft ganz selbstverständlich neben mir rein. ABER morgens wenn viele Leute in und aus dem Bus stürmen, der Einstieg erhöht ist, sieht es aktuell jeden Morgen so aus, dass ich versuche sie mit Leckerlis zu locken, es nicht klappt und ich sie dann in den Bus zerren oder tragen muss 🥲 Wie bekommen wir den Übergang am besten hin ? Sie ist noch im Wachstum, Tragen geht bald nicht mehr, rein zerren ist doof :( 2. Nala ist immer im weg 😅 Ich find es schön dass sie es sich so gerne gemütlich macht aber alle zwei Minuten will jemand durch oder sich neben mich setzen und ich muss sie von rechts nach links schicken oder schieben 🥲 Am liebsten würde sie eh im Gang liegen und nutzt jeden Millimeter freier Leine, langsam und bedacht, sodass es gar nicht auffällt, um mehr in den Gang rein zu rutschen 😂 bis ich es merke und sie wieder zu mir heran hole. sie lehnt sich auch gerne an die Beine fremder Menschen an oder legt sich auf fremde Füße 🤭🥹 Das macht sie auch schon immer bei mir und ich find es sooo süß aber wahrscheinlich nicht jeder fremde. Deshalb rufe oder schiebe ich sie wieder weg… Ich denke ein „fester Platz“ würde es evtl erleichtern, deswegen habe ich versucht ihr beizubringen, dass sie sich zwischen meine Beine, halb unter dem Sitz setzt, aber das kann sie überhaupt nicht leiden also bin ich noch etwas hin und her gerissen ob ich es durchziehen soll… Ich finde manchmal schauen die Leute einen auch so an nach dem Motto „pack mal dein Hund weg“ 😅 Seltsame Frage aber wo sitzen eure Hunde am besten ?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
Beliebteste Antwort
10. Apr. 00:51
Rocket liegt immer zwischen meinen Beinen unterm Sitz, er hat damit kein Problem und bei langen Fahrten wird auch schon mal ein Nickerchen gemacht, wenn er da komplett wegpennt und sich doch mal auf die Seite legt oder rumkriecht korrigiere ich das falls er anderen in die Quere kommen könnte.
Anfangs hat er auch gern mal versucht vor oder hinter unter die anderen Sitze zu kriechen, muss man halt immer wieder korrigieren, ist ganz normal.
Die Leute sind bei uns immer total überrascht das da n Hund dabei ist weil sie ihn garnicht mitbekommen weil er sich benimmt.🤣😅
Wenn kein Sitzplatz frei ist setz ich mich auf den Boden da ich nicht so lange stehen kann, Rocket leg ich je nach Platz dann iwo neben mich, wenn Leute ein und aussteigen müssen und nicht so viel Platz ist setz ich ihn kurz auf meinen Schoß bis die Leute fertig sind.
Ging eigentlich immer gut.
Hier war er noch klein, da sind wir über Silvester zu ner Freundin gefahren.
Vielleicht übst du erstmal außerhalb von Bus und Bahn das einparken zwischen deinen Beinen damit sie sich dran gewöhnt und dann kannst du es an der Bushaltestelle aufm Sitz usw üben und dann eben in die Bahn übertragen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
10. Apr. 00:51
Rocket liegt immer zwischen meinen Beinen unterm Sitz, er hat damit kein Problem und bei langen Fahrten wird auch schon mal ein Nickerchen gemacht, wenn er da komplett wegpennt und sich doch mal auf die Seite legt oder rumkriecht korrigiere ich das falls er anderen in die Quere kommen könnte.
Anfangs hat er auch gern mal versucht vor oder hinter unter die anderen Sitze zu kriechen, muss man halt immer wieder korrigieren, ist ganz normal.
Die Leute sind bei uns immer total überrascht das da n Hund dabei ist weil sie ihn garnicht mitbekommen weil er sich benimmt.🤣😅
Wenn kein Sitzplatz frei ist setz ich mich auf den Boden da ich nicht so lange stehen kann, Rocket leg ich je nach Platz dann iwo neben mich, wenn Leute ein und aussteigen müssen und nicht so viel Platz ist setz ich ihn kurz auf meinen Schoß bis die Leute fertig sind.
Ging eigentlich immer gut.
Hier war er noch klein, da sind wir über Silvester zu ner Freundin gefahren.
Vielleicht übst du erstmal außerhalb von Bus und Bahn das einparken zwischen deinen Beinen damit sie sich dran gewöhnt und dann kannst du es an der Bushaltestelle aufm Sitz usw üben und dann eben in die Bahn übertragen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sigi
10. Apr. 01:50
Hallo Sophia!
Das mit den zwischen den Beinen, sitzen oder liegen würde ich weiter bei behalten. So wie bei Lisa-E. So mach ich das auch, wird niemand belästigt/gestört. Snow hat am anfang sich auch immer weiter weg gerobbt und die Leute angeschaut so wie wo sind die Leckerlies für mich.😁
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
10. Apr. 06:47
Ich würde ein Handtuch o.ä. etablieren als „Decke“, wo dein Hund sich darauflegen und einrollen kann, quasi als seine „Insel“ mitten im Trubel. Wo das Handtuch liegt, da gehört er hin.

Beim Einsteigen: kannst du es vielleicht so einrichten, dass du den Pulk von ein- und aussteigenden Menschen erst einmal ein bisschen an euch vorüberziehen lässt, bevor es kurz ruhiger ist und ihr in Ruhe auch einsteigen könnt, so ein bisschen „als die Letzten“ aus dem Strom. Dass ihr so‘n bisschen „hintendran“ seid und die anderen Fahrgäste sich schon mehr oder weniger „verzogen“ haben?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
10. Apr. 11:48
Für mich absolut nachvollziehbar das dein Hund sich mit soo vielen Füßen und Hektik nicht wohl fühlt. Wir fahren hin und wieder Bus. Roxy, etwa kniehoch, sitzt oder liegt dann immer zwischen meinen Füßen. So hab ich den Hund und das Umfeld gut im Blick und niemand kommt ungefragt ran. Ich wähle gerne eine Buslinie / Zeit die nicht so übermäßig gut besucht ist. So ist das für uns beide entspannter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
10. Apr. 17:44
Vielleicht kann man die Situation auch als Trick üben. Zuhause in Ruhe. Zwischen den Beinen am Boden liegen. Du sitzt auf einem Stuhl, Sofa, Badewannenrand usw. Wenn das easy klappt auch mal für eine halbe Stunde und Hund entspannt, dann ausweiten. Bänke draußen.... Öffis.

Oder eben gleich an allen Orten. Eine Decke oder Handtuch als Signal. Wenn das da zwischen den Füßen liegt, muss man drauf liegen oder sitzen, egal wo.

🤔😊🍀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
10. Apr. 18:52
Bezüglich Problem 1: vielleicht hilft es, wenn du das mit ihr in anderen Situationen übst? Also auf Bänke, Baumstämme, Steine,... hoch und runter schicken. Treppenlaufen üben.
Beim runter schicken immer darauf achten, dass die Muskeln bereits etwas aufgewärmt sind und sie das nicht kalt machen muss, ggf auch einfach teilweise runter heben, je nachdem wie oft ihr das macht.

Außerdem könntest du Cavaletti und Drehen am Bodentarget üben. Also einfach alles was irgendwie Koordination, speziell die Hinterhand übt. Falls ihr schon gut Fuß/Grundstellung könnt auch Linksdrehung am Bein

Handtarget wäre auch eine Übung, dass sie lernt deiner Hand/Faust zu folgen, damit du sie später besser locken kannst
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Johanna
10. Apr. 19:03
Bei uns klappt zwischen den Beinen, oder im Bus zwischen zwei Rädern (Radkästen sind hoch verkleidet und begrenzen zwischen zwei Sitzreihen) am besten.

Zwischen den Beinen einparken haben wir erst mit unseren Küchenstühlen geübt.
Bei uns hilft immer irgendwas zum anlehnen, also Hunde am Rand, neben Verkleidung etc.

Wenn viel los ist würde ich versuchen als erstes oder letztes einzusteigen zur Entspannung der Situation.