Stubenreinheit bei Angsthund
Hallo zusammen,
Wir haben vor 9 Tagen einen 2-jährigen Bolonka aus dem Tierheim in Ungarn bei uns aufgenommen. Er stammt scheinbar von einem Vermehrer und kennt trotz seiner 2 Jahre gar nichts.
Bevor wir ihn bekommen haben, war er 2 Wochen auf einer Pflegestelle, wo sich rausgestellt hat, dass er ein Angsthund ist.
Er hat großes Misstrauen Menschen gegenüber und lässt sich nur sehr widerwillig und mit viel Überzeugung anfassen oder hochnehmen. Draußen macht ihm vieles Angst.
Deshalb ist unser Motto erstmal sein Vertrauen zu gewinnen. Und das klappt auch immer besser. Er nimmt Leckereien aus der Hand, reagiert auf seinen Namen und liegt am liebsten mit uns auf dem Sofa und lässt sich kraulen. Grundsätzlich trägt er sein Sicherheitsgeschirr und eine Hausleine. Schnelle Bewegungen oder überragen von oben machen ihm aber noch Angst. Trotzdem sehen wir wahnsinnige Fortschritte für so wenige Tage!
Nur das Thema Stubenreinheit macht mich Ratlos.
Wir wohnen in der 2. Etage ohne Garten. Er ist ein Winzling von 20cm & 2kg und kann somit die Treppen gar nicht laufen.
Mit viel Geduld und Keksen schaffen wir es, ihn zum hochheben zu überreden und können dann mit ihm raus gehen. Wir haben auch schon eine Wiesenecke gefunden, die ruhig genug ist, dass er sich löst.
Jedes Mal gibt es Lob und Kekse für ein erfolgreiches Geschäft.
Das machen wir alle 2 Stunden oder nach dem Spielen, essen, schlafen.
Der Prozess bis man ihn soweit hat, das man raus kann, dauert aber eben ein paar Minuten.
Leider macht er sein kleines Geschäft zwischendurch weiterhin in die Wohnung.
Wir gehen raus, er pinkelt, wir gehen rein und 20-30 min später pinkelt er.
Und hier kommt meine Ratlosigkeit: ich kann ihn bei diesem pinkeln nicht unterbrechen und ihn „schnappen“ um ihn raus zu tragen. Er lässt sich ja nicht einfach anfassen.
In den ersten paar Tagen hat er sich immer an der gleichen Stelle in der Wohnung hingesetzt. Also liegt da eine Pipimatte und wir dachten, das wäre ein guter Kompromiss, bis er genug Vertrauen zu uns hat und wir ihn schnappen können.
Jetzt fängt er aber an, an sämtliche Stellen zu pinkeln (in Schuhe, an Möbel) und sein Beinchen zu heben. Die Matte ignoriert er.
Habt ihr noch Tipps, wie man einen Angsthund stubenrein bekommen kann?
Momentan versuchen wir es mit Rüdenwindeln, aber ich weiß nicht wie ich ihm wirklich verdeutlichen kann, dass das Lösen in der Wohnung nicht erwünscht ist.
Es wäre für uns auch in Ordnung zu sagen, dass er dann halt noch ein paar Wochen Windel trägt bis das Vertrauen groß genug ist. Ich will nur keine falschen Signale senden 🫣