Home / Forum / Erziehung & Training / Mein Hund frisst alles was er draußen findet.

Verfasser-Bild
Celine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 23
zuletzt 29. März

Mein Hund frisst alles was er draußen findet.

Habt ihr das bei euren Hunden auch? Permanent ist sie mit der Schnauze auf dem Boden, schnüffelt und leckt alle ab. Sobald sie irgendwas findet wie zum Beispiel Vogelfutter frisst so sofort und bekommt immer dadurch eine Schlimme Gastritis. Habt ihr Tipps, wie ich das in Griff bekommen könnte?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
Beliebteste Antwort
29. Jan. 20:09
Anti Gift Köder Kurs und danach; üben üben üben ...Rionnag nimmt absolut nix vom Boden auf, egal ob kurze, lange oder keine Leine. Wenn was "verdächtiges und/ oder möglicherweise essbares rumliegt zeigt er es mir durch anstubsen oder hinsetzen und warten an...Ebenso nimmt er auch nichts von fremden, und von Bekannten auch nur nach Freigabe, egal mit was die ihm vor die Nase halten/rumfucheln. Auch wenn mir etwas zu Boden fällt, z.b. beim Kochen, oder wenn ich Leckerlis etc. fallen lasse nimmt er es nicht einfach so auf. ...Alles Übungs/Trainings Sache. Eine Pauschale "so musst du das trainieren" gibt es nicht, daher der Kurs weil so live lernst was bei deinem Hund am besten klappt 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Irie
29. Jan. 20:07
Ich reihe mich hier mal ein. Ich habe exakt dasselbe Problem und bekomme es trotzt täglichem Training nicht in den Griff...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
29. Jan. 20:09
Anti Gift Köder Kurs und danach; üben üben üben ...Rionnag nimmt absolut nix vom Boden auf, egal ob kurze, lange oder keine Leine. Wenn was "verdächtiges und/ oder möglicherweise essbares rumliegt zeigt er es mir durch anstubsen oder hinsetzen und warten an...Ebenso nimmt er auch nichts von fremden, und von Bekannten auch nur nach Freigabe, egal mit was die ihm vor die Nase halten/rumfucheln. Auch wenn mir etwas zu Boden fällt, z.b. beim Kochen, oder wenn ich Leckerlis etc. fallen lasse nimmt er es nicht einfach so auf. ...Alles Übungs/Trainings Sache. Eine Pauschale "so musst du das trainieren" gibt es nicht, daher der Kurs weil so live lernst was bei deinem Hund am besten klappt 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
29. Jan. 20:16
Ich reihe mich hier mal ein. Ich habe exakt dasselbe Problem und bekomme es trotzt täglichem Training nicht in den Griff...
Wielange übst denn schon🤔. Fakt ist dass, das "nichts aufnehmen" nicht einfach so mal nebenbei gelernt wird, meist vergehen mehrere Monate konsequenten und gleichbleibenden Training , bei "verfresssenen" kanns auch über ein Jahr gehen bis es einigermaßen klappt. Die meisten Hunde müssen erst begreifen das es sich für sie nicht "lohnt" , und die Belohnzng wenn sie es nicht tun viel mehr "lohnt", daher brauchst auch eine " super über dupper Belohnung"....Aber was das ist was alles toppen kann musst erst herausfinden, da gibt's nunmal kein "Patentrezept" 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Thomas P.
29. Jan. 20:23
Viele schwören ja auf einen Maulkorb. Ich persönlich finde einen gut aufgebautes Anti Gifködertraining sinnvoller. Ich habe es mit Eddie selbst gemacht und trainiert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Celine
29. Jan. 20:25
Viele schwören ja auf einen Maulkorb. Ich persönlich finde einen gut aufgebautes Anti Gifködertraining sinnvoller. Ich habe es mit Eddie selbst gemacht und trainiert.


Wie lange benötigt man für ein Anti Giftköder Training? Meine ist halt schon 10 Jahre alt 🙈

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Thomas P.
29. Jan. 20:42
Wie lange benötigt man für ein Anti Giftköder Training? Meine ist halt schon 10 Jahre alt 🙈
Eigentlich hört so ein Training nie auf. Dafür gibt es ja zu viel, was draußen rum liegt.
Ich habe es zu Hause angefangen aufzubauen, in dem ich leckere Sachen wie Käse, Fleischwurst und so weiter in der Wohnung verteilt habe. Wenn er ran wollte gab es ein zackiges Pfui. Später habe ich es auch auf Spaziergängen gemacht. Schnüffelt er zu lange gibst ein Pfui. Aber so könnte man es aufbauen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
29. Jan. 21:09
Mein Hund darf schon mal nicht permanent mit der Nase auf dem Boden sein, das hat aber eher etwas damit zu tun, dass sie Spuren, z. B. Katze, verfolgt und sie dann recht schnell im Tunnel ist. Entweder lenke ich sie ab, kleine Trickse, oder ich wechsle die Straßenseite oder sie muss einige Zeit im Fuß laufen. Dann muss aber auch wieder eine schnüffelzeit folgen, aber da kann ich ja vorausschauend bestimmen, wo das sein soll. Es gibt ja auch so einige Ecken, da liegt immer mal was rum, da gibt’s dann Kommando „weiter“ und ein Leckerli.
Aufgebaut hab ich das liegenlassen ähnlich wie Thomas. Also mit besonders tollen Sachen, an denen sie dann vorbei musste. Erst drinnen, dann draußen. Mir war draußen zuerst wichtig, das ich die platzierten Leckerlis nicht freigebe, sondern die Belohnung von mir kam, sodass sie gar nichts draußen aufnehmen durfte. Das geht jetzt aber auch mit Freigabe.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
29. Jan. 21:12
Ich hab’s geschafft Maya da ein Anzeigeverhalten beizubringen. Ist somit ein Win-Win. Sie sucht einfach gern nach essbarem. Schnüffelt gern. Und jetzt ist’s so dass sie wenn sie was findet sich davor hinsetzt und mich anschaut. Dann bekommt sie von mir was gutes (gutes Leckerli oder mal ne volle Hand TroFu, je nachdem was ich dabei hab) und ich sammle auf was da liegt. Klappt an der Leine bisher sehr gut. Muss oft richtig suchen bis ich finde was sie erschnüffelt hat 😄 An der schleppi würde ich mich noch nicht ganz drauf verlassen.
Glaub für uns war das so der beste Weg weils eben eine Zusammenarbeit ist und sie ihr Hobby trotzdem ausleben darf :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
29. Jan. 21:14
Viele schwören ja auf einen Maulkorb. Ich persönlich finde einen gut aufgebautes Anti Gifködertraining sinnvoller. Ich habe es mit Eddie selbst gemacht und trainiert.
Der Maulkorb sollte nicht die Lösung sein.

Aber so ein Training dauert, und um Erfolgserlebnisse des Hundes zu verhindern ist er super. Zum Beispiel nachts, wenn man unmöglich alles sehen kann. Oder wenn der Mensch einfach nen schlechten Tag und keine Nerven dazu hat.
Natürlich muss auch ein Maulkorb auftrainiert werden, aber das geht deutlich schneller als Giftködertraining, und dann ist der Hund erst mal "in Sicherheit".
Aber bitte nicht den Müll aus dem Zoohandel. Auf meinem Profil ist ein Video, was da für ein Müll verkauft wird.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Celine
29. Jan. 21:22
Der Maulkorb sollte nicht die Lösung sein. Aber so ein Training dauert, und um Erfolgserlebnisse des Hundes zu verhindern ist er super. Zum Beispiel nachts, wenn man unmöglich alles sehen kann. Oder wenn der Mensch einfach nen schlechten Tag und keine Nerven dazu hat. Natürlich muss auch ein Maulkorb auftrainiert werden, aber das geht deutlich schneller als Giftködertraining, und dann ist der Hund erst mal "in Sicherheit". Aber bitte nicht den Müll aus dem Zoohandel. Auf meinem Profil ist ein Video, was da für ein Müll verkauft wird.
Vielen lieben Dank! Wir haben schon einen Termin für eine genaue Anpassung des Maulkorbes. Kein Maulkorb hat aus der Zoohandlung gepasst und war einfach furchtbar.

Erstmal wäre der Maulkorb unsere Sicherheit. Ich hoffe nur, dass sie ihn annimmt.