Home / Forum / Erziehung & Training / Kaum im Auto sabbert sie los.

Verfasser-Bild
Manu
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 25
zuletzt 31. März

Kaum im Auto sabbert sie los.

Meine Amy ist fast 10 Monate alt und steht wohl mit dem Autofahren total unter Stress. Sie sabbbert extrem und bei längeren Fahrten übergibt die sich manchmal. Steigt aber eigentlich gerne ins Auto. Ist ein sehr sensibler ängstlicher Hund. Wie kann man ihr helfen? Kofferraum scheidet bei meinem Auto leider aus. Box auf dem Rücksitz brachte auch nix.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Frauke &
Beliebteste Antwort
26. Jan. 00:05
Das Sabbern ist eigentlich ein Zeichen für Übelkeit. Sprich doch mal mit deinem Tierarzt. Auch bei Hunden gibt es Medikamente gegen Übelkeit. Mir wird als Beifahrer auch immer übel. Ein furchtbarer Zustand. Was war ich froh, als ich auf die Idee gekommen bin was einzunehmen. Jetzt kann ich jeden Ausflug und jede Reise genießen. Auch wenn mein Mann fährt. 😂 Vielleicht könnte das Amy auch helfen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Evelin mit Kiki, Coco & Blacky
25. Jan. 21:27
Hallo, das ist unser wunder Spray. Bei unserer hilft es waren wunder
ADAPTIL Transport Spray
lg Evi
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Manu
25. Jan. 22:34
Danke. Das probieren wir einfach mal aus.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sophie
26. Jan. 00:00
Fängt sie denn erst an zu sabbern, wenn ihr losfahrt oder schon wenn das Auto noch steht und ihr drinnen sitzt?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Frauke &
26. Jan. 00:05
Das Sabbern ist eigentlich ein Zeichen für Übelkeit. Sprich doch mal mit deinem Tierarzt. Auch bei Hunden gibt es Medikamente gegen Übelkeit. Mir wird als Beifahrer auch immer übel. Ein furchtbarer Zustand. Was war ich froh, als ich auf die Idee gekommen bin was einzunehmen. Jetzt kann ich jeden Ausflug und jede Reise genießen. Auch wenn mein Mann fährt. 😂 Vielleicht könnte das Amy auch helfen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Manu
26. Jan. 00:23
Fängt sie denn erst an zu sabbern, wenn ihr losfahrt oder schon wenn das Auto noch steht und ihr drinnen sitzt?
Sie sabbert schon bevor wir losfahren
 
Beitrag-Verfasser
~ Carmen
26. Jan. 00:33
Bei Reiseübelkeit kann Ingwer helfen, zB Ingwer Tabs für Hunde von Almapharm. Und den Hund nicht beim Fenster rausschauen lassen. Bei Stress hilft nur langsames Aufbauraining.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sophie
26. Jan. 12:31
Sie sabbert schon bevor wir losfahren
Das klingt für mich erstmal danach, als hätte deine Hündin Auto fahren mit Stress verknüpft. Es kann sein, dass ihr beim Autofahren übel wird und sie deshalb schon vor dem Losfahren in Stress gerät, weil sie weiß, dass ihr gleich wieder übel wird.
Es kann aber auch sein, dass sie diesen Stress hat, weil sie das Auto negativ verknüpft hat, z.b. weil es damit zum Tierarzt ging.
Es muss also nicht zwingend sein, dass ihr beim Autofahren übel wird, es könnte auch "nur" Stress sein.
Bei meiner Hündin war es übrigens genauso, sie hat total gespeichelt und sich auch manchmal übergeben (auch im stehenden Auto). Bei uns war das alles hauptsächlich stressbedingt und nicht wegen der Übelkeit. Denn es war auf der Hinfahrt immer deutlich schlimmer als auf der Rückfahrt. Sie hatte also offenbar Angst davor, wohin es geht. Auf der Rückfahrt wusste sie, dass es nach Hause geht und war deshalb ein bisschen entspannter (aber trotzdem gestresst).
Ich würde versuchend das Auto positiv zu verknüpfen. Also sie z.B. im Auto füttern, im Auto Leckerlis verstecken, die sie suchen darf oder mit ihr spielen. Und das alles auch ohne überhaupt loszufahren. Wenn sie es irgendwann schafft im Auto zu sitzen ohne, dass sie sabbert, kann man auch mal den Motor anmachen und wieder ganz viele tolle Sachen mit ihr machen. Das kann man dann Stück für Stück steigern, irgendwann ein kleines Stück fahren und dann langsam die Fahrten verlängern (sofern es gut klappt). Das Ganze hilft zwar nicht gegen Übelkeit, aber es hilft, dass der Hund das Auto etwas positiver verknüpft und nicht so gestresst ist.
Meine Hündin kann durch das Training sehr entspannt Autofahren, wenn es aber zu ruckelig ist, übergibt sie sich auch. Sie hat also auch Übelkeit, dennoch speichelt sie beim Autofähren gar nicht mehr, meistens schläft sie einfach.
Es ist schwer zu beurteilen, ob deine Hündin nur Stress hat, oder ob es auch Übelkeit ist. Dadurch, dass sie ja aber schon vor dem Losfahren speichelt, ist Stress auf jeden Fall eine Komponente, an der man mithilfe von Training ansetzen kann.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Leonie & Alida
26. Jan. 13:52
Hallöchen, wir hatten das Problem mit unsere Hündin Lou auch. Wir sind am Anfang viele kleine Strecken gefahren, zu dem haben wir ihr natürliche Beruhigungstabletten gegeben. Nach einer Weile hatte sie keine Probleme mehr und liebt das Auto fahren mittlerweile!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carola
26. Jan. 13:54
Hallo, das ist unser wunder Spray. Bei unserer hilft es waren wunder ADAPTIL Transport Spray lg Evi
Damit haben wir auch gute Erfahrungen gemacht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Grzekan
26. Jan. 13:54
Wir haben Autofahren gemarkert und sind mit Auto immer hingefahren wo es voldi Spaß gemacht hat.
Hat etwas gedauert (ca 6 Wochen) aber mittlerweile genießt voldi Autofahrten.