Home / Forum / Erziehung & Training / Einfrieren beim tragen des Maulkorbes

Verfasser
Ilona
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 6
zuletzt 31. Mai

Einfrieren beim tragen des Maulkorbes

Ihr Lieben Ich gewöhne Yuna gerade an das Tragen eines Maulkorbes. Heute sind wir das 1. Mal auf unserer Strasse gewesen um ein paar Schritte damit zu gehen. Trainingsweg war folgender: auf und Absetzen im Wohnzimmer, dann verschliessen, wieder aufmachen, dann die ersten Schritte wohnzimmer. Als das gut klappte, habe ich das ganze in den Garten verlegt. Alles nTürlich in Yunas Tempo und sehr kleinschrittig. Das klappte dann auch gut. Und heute das 1. Mal auf unserer Privatstrasse. Nur war es so, das sie nicht laufen mag bzw. Sich hingelegt hat. Ab und zu ging sie 2, 3 Schritte, hat sich aber wieder hingelegt. Wie bekomme ich sie dazu, zu laufen? Oder ist es jetzt erstmal nur ne Geduldssache? Wie immer freue ich mich auf eure Antworten.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mary-Lou
Beliebteste Antwort
31. Mai 12:25
Ich bin immer erst ohne Maulkorb losgegangen. Dann habe ich unterwegs, wenn die erste Anspannung abgebaut war, in entspannten Situationen den Maulkorb aufgesetzt und sofort mit ZOS angefangen. Erst 1-2 Mal ohne Maulkorb, damit sie Bock hat mitzumachen, und dann mit Maulkorb. Meine Hündin ist zwar nicht in Schockstarre gefallen, aber sie meinte, dass sie mit dem Ding weder schnüffeln noch pinkeln kann und ist nur stur geradeaus gelaufen. Durch die ZOS hat sie gemerkt, dass sie trotzdem alles damit machen kann, nur halt nichts ins Maul nehmen. So wurde sie zunehmend entspannter auch draußen mit Maulkorb.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mary-Lou
31. Mai 12:25
Ich bin immer erst ohne Maulkorb losgegangen. Dann habe ich unterwegs, wenn die erste Anspannung abgebaut war, in entspannten Situationen den Maulkorb aufgesetzt und sofort mit ZOS angefangen. Erst 1-2 Mal ohne Maulkorb, damit sie Bock hat mitzumachen, und dann mit Maulkorb. Meine Hündin ist zwar nicht in Schockstarre gefallen, aber sie meinte, dass sie mit dem Ding weder schnüffeln noch pinkeln kann und ist nur stur geradeaus gelaufen. Durch die ZOS hat sie gemerkt, dass sie trotzdem alles damit machen kann, nur halt nichts ins Maul nehmen. So wurde sie zunehmend entspannter auch draußen mit Maulkorb.
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
31. Mai 12:28
Ich bin immer erst ohne Maulkorb losgegangen. Dann habe ich unterwegs, wenn die erste Anspannung abgebaut war, in entspannten Situationen den Maulkorb aufgesetzt und sofort mit ZOS angefangen. Erst 1-2 Mal ohne Maulkorb, damit sie Bock hat mitzumachen, und dann mit Maulkorb. Meine Hündin ist zwar nicht in Schockstarre gefallen, aber sie meinte, dass sie mit dem Ding weder schnüffeln noch pinkeln kann und ist nur stur geradeaus gelaufen. Durch die ZOS hat sie gemerkt, dass sie trotzdem alles damit machen kann, nur halt nichts ins Maul nehmen. So wurde sie zunehmend entspannter auch draußen mit Maulkorb.
Das wäre jetzt mein nächster Schritt gewesen. Den Mauli mitnehmen, unterwegs aufsetzen, was tolles machen und dann wieder abmachen. Im Garten hab ich sie um ne Pylone geschickt. Auf der Strasse wollte ich sie zum gemeinsamen Rennen animieren. Da schaut sie mich an und denkt: ne, ne, Frollein. Und schmeißt sich hin...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kirsten
31. Mai 12:29
Sitzt dein Maulkorb denn gut oder drückt er irgendwo?
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
31. Mai 12:30
Sitzt dein Maulkorb denn gut oder drückt er irgendwo?
Sitzt gut, drückt nicht. Hab extra noch Polster gekauft für die seitlichen Streben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
31. Mai 16:21
Vielleicht stellst du mal Bilder vom Maulkorb in den Maulkorbthread, da bekommt man auch prima Tipps zum Tragen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
31. Mai 16:22
https://dogorama.app/de-de/forum/Ausstattung_Zubehoer/Wie_sitzt_mein_Maulkorb_Maulkorb-Beratung-DARaOkZ5N6NzaarTiDal/