Home / Forum / Erziehung & Training / Alten Hund trainieren

Verfasser-Bild
Patricia
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 9
zuletzt 11. Apr.

Alten Hund trainieren

Mein Partner hat einen bald 7 Jahre alten Boston Terrier. Er reagiert sehr aggressiv auf alle anderen Hunde, schon fast panisch. Wir trainieren seit einiger Zeit und machen auch Fortschritte. Hat da jemand Tipps oder Erfahrung? Wir hoffen immer noch das er irgendwann mit meinen klar kommt. Zum Glück sind meine Beiden gut trainiert und ruhig wenn er ausflippt. Das macht es leichter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Yvonne
Beliebteste Antwort
7. Apr. 06:30
Hallo, man sollte zuerst die Ursache für das Verhalten herausfinden und dann gezielt trainieren. Es kann etliche Ursachen haben: Angst, territoriales Verhalten, Frust etc. Auf jede Stresssituationen reagieren Hunde anders (4F's). Ich denke ihr solltet euch Hilfe holen um dem Lütten helfen zu können.
VG, Yvonne
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Yvonne
7. Apr. 06:30
Hallo, man sollte zuerst die Ursache für das Verhalten herausfinden und dann gezielt trainieren. Es kann etliche Ursachen haben: Angst, territoriales Verhalten, Frust etc. Auf jede Stresssituationen reagieren Hunde anders (4F's). Ich denke ihr solltet euch Hilfe holen um dem Lütten helfen zu können.
VG, Yvonne
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Virginie
7. Apr. 06:38
Hey, ich stimme Yvonne völlig zu.
Es steht auch leider viel zu wenig um Thread um euch ein paar Ideen zu geben. Z.B. wie führt ihr sie zusammen (frontal, seitlich), ab wann reagiert er, wie ist die Körpersprache, hat er einen Hund schon einmal "getroffen" im Sinne von ran gekommen, war es immer nur mit Leine? Etc. :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Patricia
7. Apr. 10:40
Hallo, man sollte zuerst die Ursache für das Verhalten herausfinden und dann gezielt trainieren. Es kann etliche Ursachen haben: Angst, territoriales Verhalten, Frust etc. Auf jede Stresssituationen reagieren Hunde anders (4F's). Ich denke ihr solltet euch Hilfe holen um dem Lütten helfen zu können. VG, Yvonne
Das mit der Ursache ist schwierig. Er war schon so als er ihn bekommen hat. Wir gehen davon aus das er nie sozialisiert wurde. Wir haben schon eine Trainerin aber die weis auch nicht wirklich weiter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Patricia
7. Apr. 10:52
Hey, ich stimme Yvonne völlig zu. Es steht auch leider viel zu wenig um Thread um euch ein paar Ideen zu geben. Z.B. wie führt ihr sie zusammen (frontal, seitlich), ab wann reagiert er, wie ist die Körpersprache, hat er einen Hund schon einmal "getroffen" im Sinne von ran gekommen, war es immer nur mit Leine? Etc. :)
Er reagiert sofort bei Sicht aggressiv. Die Atrappe von der Trainerin hat er attackiert aber nur bis diese gelegen hat. Danach hatte er kein Interesse mehr. Wir gehen mit Abstand spazieren, mal sind meine 2 hinter ihm, mal laufen wir vorweg. Seit kurzem können wir sogar mit 2 Meter dazwischen nebeneinander gehen. Aber es ist eher ein Aushalten alles alles andere. Wir sind sicher, sollte er ohne Maulkorb los rennen würde er meine Hunde sofort beißen. Wir haben schon enorme Fortschritte gemacht aber manchmal fragt man sich ob es wirklich noch besser geht. Ich hatte gehofft hier jemanden zu finden der sowas schon geschafft hat.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
7. Apr. 11:17
Meistens ist der Mensch einfach zu ungeduldig. 😉
Du schreibst ja das es schon wesentlich besser geworden ist, also geht euer Plan ja auf. Manchmal dauert es sehr lange, es ist ja auch eine Vertrauenssache. Es gibt auch Sachen die man hinnehmen muss und man muss sich damit auseinandersetzen zu lernen mit dem IST- Zustand umzugehen. Auch wenn das nicht der Urplan war. Für den Hund ist die Situation jedenfalls sehr stressig und sollte dann größtmöglich vermieden werden. So sehe ich das jedenfalls. LG 👋
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Patricia
7. Apr. 11:37
Meistens ist der Mensch einfach zu ungeduldig. 😉 Du schreibst ja das es schon wesentlich besser geworden ist, also geht euer Plan ja auf. Manchmal dauert es sehr lange, es ist ja auch eine Vertrauenssache. Es gibt auch Sachen die man hinnehmen muss und man muss sich damit auseinandersetzen zu lernen mit dem IST- Zustand umzugehen. Auch wenn das nicht der Urplan war. Für den Hund ist die Situation jedenfalls sehr stressig und sollte dann größtmöglich vermieden werden. So sehe ich das jedenfalls. LG 👋
Wir geben uns große Mühe und üben langsam damit keiner der 3 überfordert wird. Aber es so hinnehmen ist sicher keine Lösung. Andere hätten ihn einfach abgegeben aber das kommt für uns nicht in Frage. Wir werden weiter üben bis wir irgendwann alle zusammen leben können. Und nach Erfahrungen zu fragen hat nichts mit ungeduld zutun. Hundebegegnungen einfach zu vermeiden ist bei mir im Ort ein ganz großes Problem. Sowas muss trainiert werden! Das ist wichtig.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Virginie
7. Apr. 13:34
Er reagiert sofort bei Sicht aggressiv. Die Atrappe von der Trainerin hat er attackiert aber nur bis diese gelegen hat. Danach hatte er kein Interesse mehr. Wir gehen mit Abstand spazieren, mal sind meine 2 hinter ihm, mal laufen wir vorweg. Seit kurzem können wir sogar mit 2 Meter dazwischen nebeneinander gehen. Aber es ist eher ein Aushalten alles alles andere. Wir sind sicher, sollte er ohne Maulkorb los rennen würde er meine Hunde sofort beißen. Wir haben schon enorme Fortschritte gemacht aber manchmal fragt man sich ob es wirklich noch besser geht. Ich hatte gehofft hier jemanden zu finden der sowas schon geschafft hat.
Ich verstehe.
Du meinst ihr habt schon Fortschritte gemacht, dann werdet ihr auch weitere machen. Es sieht so aus als bräuchte er unglaublich viel Zeit und Raum um andere Hunde zu tolerieren.
Du meintest bei der anderen Antwort, dass eure Trainerin nicht mehr weiter weiß. Da würde ich nach einem zweiten Trainer suchen der sich das mal ansieht oder evtl sogar mehr Erfahrung damit hat. Das heißt nicht, dass sie eine schlechte Trainerin ist.
Manchmal muss man auch etwas durchprobieren, bis man jemanden gefunden hat der helfen kann und das auch so wie man es ethisch für richtig hält.
Versuche dich darauf zu konzentrieren was ihr schon geschafft habt und macht es weiter so. Am Anfang wird er es erstmal "nur" aushalten. Aber ich denke schon, dass er irgendwann an den Punkt kommt deine Hunde zu tolerieren oder gar zu akzeptieren.
 
Beitrag-Verfasser
Simone
8. Apr. 17:38
Hallo, ich stimme Yvonne und Virginie da absolut zu. Ihr braucht eine Probe Hundeschule um herauszufinden was mit dem kleinen Kerl los ist, weil das ist so untypisch für diese Rasse. Die sind eigentlich allen gegenüber freundlich und neugierig und aufgeschlossen.
Ich drücke Euch fest die Daumen, dass es klappt und wünsche Euch alles Gute ,VG Simone
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Finja
11. Apr. 08:28
Seid ihr mit dem Verhalten mal bei einem Tierarzt vorstellig geworden? Es gibt durchaus Krankheitsbilder, die so ein Verhalten wecken oder fördern. Das würde ich einmal grundlegend abklären. Dann wie schon empfohlen, einmal eine andere Hundeschule besuchen, einfach mal nach neuem Input schauen, ihr seid schon weit gekommen, das Verhalten scheint sehr stark etabliert zu sein und das ist bestimmt nicht einfach für euch, verzweifelt nicht :)