Hallo Christine, ich hab auch schwere Arthrose in bd. Knien und laufe zeitweise auch mit Rollator.
Da wir einen
Australien Shepherd haben, die ausgelastet werden will, bin ich auf Rally Obedience gekommen. Da ist der Kopf vom Hund gefordert; außerdem bildest du ein Mensch-Hunde-Team, was die engere Bindung mit deinem Hund stärkt.
Beim Agility hat sich unsere immer mehr hochgepuscht und war danach wie unter Strom. Nach dem RO ist sie total kaputt, das lastet sie viel mehr aus; denken stregt an ☺.
RO ist eine Sportart die von Menschen mit Behinderung, ebenso mit Hunden mit Behinderung ausgeübt werden kann. Viele Hundevereine bieten das inzwischen an.
LG Petra