Home / Forum / Ernährung / Wie füttert Ihr ? Was füttert ihr?

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 100
zuletzt 19. März

Wie füttert Ihr ? Was füttert ihr?

Es gibt ja hier mittlerweile viele Threads zum Thema Ernährung aber mich würde einfach mal interessieren, was habt ihr für Hunde, welche Ernährungsform habt Ihr gewählt ( Trockenfutter, Nassfutter, Barf, selber Kochen, gemischt Fütterung usw.) und mit welcher habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht und welche Marken füttert Ihr? Hier soll es bitte nicht drum gehen welche Form und welches Futter das "Beste" ist, sondern lediglich um eure Erfahrungen und womit es eurem Hund am besten geht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ina
Beliebteste Antwort
9. März 16:59
Ich finde vor allem „wie füttert ihr?“ sehr interessant!
Im Zoo gibt man sich die größte Mühe das Futter interessant zu gestalten und unsereins stellt dem Tier schnöde das Futter in einem Napf hin.
Das hat mich schon vor langem zum Umdenken bewogen. Bei uns gibt es das Futter im Garten zum Suchen. Trockenfutter wird in Portionen ausgestreut. Es werden Spuren gelegt. Das Futter wird im Handtuch versteckt. Oder auch portioniert im Schnüffelteppich serviert. Das Nassfutter wird in kleinen Schälchen versteckt, der Hund darf suchen.
Oder es gibt zur Futterzeit eine Trainingseinheit Curving. Oder Tricktraining. Ca 1/3 - 1/4 des Futters gibt es über den Tag verteilt als Belohnung. Den Rest serviere ich zur Hauptmahlzeit.

Futter gibt es immer das, was der Hund am besten verträgt und am besten schmeckt. Bei Amy 🌈 und Yaco (leider) Trockenfutter (ich bin kein Fan davon, aber Hund verträgt es am besten…)
Dazu gerne noch jede Form von Obst und Gemüse als Snack.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ina
9. März 16:59
Ich finde vor allem „wie füttert ihr?“ sehr interessant!
Im Zoo gibt man sich die größte Mühe das Futter interessant zu gestalten und unsereins stellt dem Tier schnöde das Futter in einem Napf hin.
Das hat mich schon vor langem zum Umdenken bewogen. Bei uns gibt es das Futter im Garten zum Suchen. Trockenfutter wird in Portionen ausgestreut. Es werden Spuren gelegt. Das Futter wird im Handtuch versteckt. Oder auch portioniert im Schnüffelteppich serviert. Das Nassfutter wird in kleinen Schälchen versteckt, der Hund darf suchen.
Oder es gibt zur Futterzeit eine Trainingseinheit Curving. Oder Tricktraining. Ca 1/3 - 1/4 des Futters gibt es über den Tag verteilt als Belohnung. Den Rest serviere ich zur Hauptmahlzeit.

Futter gibt es immer das, was der Hund am besten verträgt und am besten schmeckt. Bei Amy 🌈 und Yaco (leider) Trockenfutter (ich bin kein Fan davon, aber Hund verträgt es am besten…)
Dazu gerne noch jede Form von Obst und Gemüse als Snack.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anja und Peter
9. März 17:45
Unser Ciro ist ein Chihuahua Borderterrier Mischling aus dem Tierschutz. Gefüttert wurde er mit Nassfutter Anfangs fraß er so gut wie nix so das die Tierheimleitung versucht hat ihn mit Leberwurstbrot zu füttern damit er überhaupt etwas fraß 🤷🏻‍♀️
Als er bei uns eingezogen ist hat sich nach kurzer Zeit herausgestellt das er Giardien hat und bekam daraufhin ein Aufbau Nassfutter ( Royal Canin ) vom Tierarzt was er mit Genuss gerne fraß.
Als es dann mit dem Hundtraining losging sollten wir auf Trockenfutter umsteigen und damit begann eine lange Suche nach dem richtigen Futter. Ich wollte was „hochwertiges“ Und so haben uns für Fresco ein Trockenbarf entschieden was unser Hund aber überhaupt nicht anrührte.
Daraufhin folgten einige Futterproben die alle abgelehnt wurden. Nassfutter ging immer noch gut. Unsere Trainerin empfahl Platinum was Ciro aber auch nicht fressen wollte.
Ich hab dann das Trockenfutter von The Goodstuff gefunden was er mochte und auch fraß. Ca 4 Monate später wurde aber auch das nicht mehr angerührt es sei denn es wurde vorher eingeweicht. Selbst nach fast 3 Tagen ohne Futter lies er es trocken
liegen. Irgendwann war ich den Stress einfach leid und ich hab beschlossen wieder auf Nassfutter umzusteigen ebenfalls von The Goodstuff und siehe da, endlich frisst er mit Genuss und freut sich wenn es was gibt.
Egal ob aus Futterbeutel, Napf oder Schlecktube.
Seitdem gibt es auch keine Probleme mehr
War aber echt ein langer Kampf bis dahin 😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
9. März 17:47
Früh Trockenfutter. Versteckt, Futterball, Dummy, irgendwelche Übungen. mittag dann Barf oder gekocht.
 
Beitrag-Verfasser
Petra
9. März 18:14
Judy bekommt Trockenfutter von Wolfsblut und 1Löffel Nassfutter dazu. Sie ist aus dem Tierschutz und frisst eher schlecht, am besten unter dem Tisch wenn keiner zuschaut.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Laura
9. März 18:20
Unsere Alma ist mega heikel was ihr Futter betrifft. Daher bekommt sie selber gekochtes mit passender Menge an Vitaminen etc. Im Urlaub oder als Leckerli bekommt sie Trockenfutter wildborn soft. Das ist das einzige Trockenfutter das für sie ok ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Leandra
9. März 18:27
Meine Maus bekommt Trockenfutter, weil ich das gut als Lekerlie hernehmen kann.
Sie würde glaube ich alles fressen was ich ihr gebe, auch als Lekerlie aber dadurch dass ich Trockenfutter fütter kann ich gleich das nehmen und muss nicht unbedingt extra was dazu kaufen. 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
9. März 18:38
Ich finde vor allem „wie füttert ihr?“ sehr interessant! Im Zoo gibt man sich die größte Mühe das Futter interessant zu gestalten und unsereins stellt dem Tier schnöde das Futter in einem Napf hin. Das hat mich schon vor langem zum Umdenken bewogen. Bei uns gibt es das Futter im Garten zum Suchen. Trockenfutter wird in Portionen ausgestreut. Es werden Spuren gelegt. Das Futter wird im Handtuch versteckt. Oder auch portioniert im Schnüffelteppich serviert. Das Nassfutter wird in kleinen Schälchen versteckt, der Hund darf suchen. Oder es gibt zur Futterzeit eine Trainingseinheit Curving. Oder Tricktraining. Ca 1/3 - 1/4 des Futters gibt es über den Tag verteilt als Belohnung. Den Rest serviere ich zur Hauptmahlzeit. Futter gibt es immer das, was der Hund am besten verträgt und am besten schmeckt. Bei Amy 🌈 und Yaco (leider) Trockenfutter (ich bin kein Fan davon, aber Hund verträgt es am besten…) Dazu gerne noch jede Form von Obst und Gemüse als Snack.
Das ist ja mal sehr interessant.
Suche auch noch was für meine 8 Monate alte Huskymix
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
9. März 18:41
Ich habe mich jetzt überreden lassen das Futter hier Tails. Com zu bestellen. Ob das gut ist keine Ahnung. Ich gib beides nass und Trocken bekommt sie immoment noch im Napf. 🫣
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
9. März 19:08
ABAM= Abstauber bekommen alles mögliche.

Meine verträgt alles und bekommt (fast) alles. Ungesundes wie Schoki natürlich nicht und auch kein rohes Fleisch. Trockenfutter war anfangs super fürs Training. Danach gab es hier Nassfutter da meine trinkfaul ist. Ab und an gibt es gekochtes, hier und da auch mal Reste oder man teilt sich was (Apfel zB). Auch mal was veganes oder vegetarisches als Hauptmahlzeit.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Elisa
9. März 21:33
Meiner ist aus dem Tierschutz, er verträgt generell nur Trockenfutter(was wohl häufig so ist) und da er Allergiker ist, bekommt er mittlerweile nur noch Wolfsblut Vetline Pferd.
Ansonsten noch so Kekse von Bubeck und Getrocknetes. Käse liebt er auch und Brot. Gemüse und Obst spuckt er aus😅

Und klar, Schnüffelteppich wird viel genutzt oder eben die Leckerlis suchen. Tricks kann er nicht da er nach wie vor wenig lernfähig ist durch sein Trauma. Aber es ist super, da das Futter mit einzubauen.