Home / Forum / Ernährung / Regelmäßig verstopfte Analdrüse

Verfasser-Bild
Tanja
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 39
zuletzt 1. Apr.

Regelmäßig verstopfte Analdrüse

Hallo zusammen, unser Bailey hat regelmäßig Probleme mit verstopften Analdrüsen ,etwa alle 8–10 Wochen. Hat jemand Erfahrung damit und vielleicht Tipps, welche Maßnahmen bei eurem Hund geholfen haben? Wir wären für jeden Rat dankbar!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Elli
1. März 17:31
Mein Rüde hat das leider auch oft. Es kann oft am Futter liegen, aber unsere Tierärztin meinte, dass es bei unserem an einer nicht korrekten Konsistenz des Analdrüsensekrets besteht,die bei ihm vor allem dann auftritt,wenn es viele läufige Hündinnen in der Nähe gibt. Also quasi hormonellbedingt und man da nicht viel machen außer sofort die Analdrüsen entleeren,sobald erste Anzeichen auftreten, damit keine Entzündung entsteht
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
1. März 18:42
Mein Rüde hat das leider auch oft. Es kann oft am Futter liegen, aber unsere Tierärztin meinte, dass es bei unserem an einer nicht korrekten Konsistenz des Analdrüsensekrets besteht,die bei ihm vor allem dann auftritt,wenn es viele läufige Hündinnen in der Nähe gibt. Also quasi hormonellbedingt und man da nicht viel machen außer sofort die Analdrüsen entleeren,sobald erste Anzeichen auftreten, damit keine Entzündung entsteht
Stress ist zumindest ein wesentlicher Faktor auch für die Kotkonsistenz. Das lässt sich physiologisch erklären, würde aber hier vielleicht soweit führen.

Ein armer Rüde in der Nachbarschaft hat tatsächlich drei Wochen am Stück Stress und Durchfall, wenn unsere eigene Hündin hier läufig ist.
Tut mir immer total leid für den armen Kerl, aber ich kann es halt nicht ändern.
Ist es bei Euch tatsächlich die Konsistenz vom Drüsen-Sekret und nicht die Konsistenz vom Output?

Habe ich so noch nie gehört, aber das muss ja nichts heißen. Kannst du da näheres zu sagen?
Lerne da gerne dazu und weiß bisher nichts darüber.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
26. März 17:28
Hallo Tanja, hast du bereits Erfolge erzielen können, mit Bailey verstopften Analdrüsen?
Ich frage deshalb da mein Hund, genau das selbe Problem hat.
Er bekommt ebenfalls das gleiche Futter.
Allerdings weiche ich Früh das Trockenfutter ein, Mittags und Abends bekommt er Trockenfutter.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. März 17:48
Hallo, Meine erste Hündin hatte dies ebenfalls. Bei uns lag es am Futter, bzw einer entsprechenden Unverträglichkeit auf bestimmte Stoffe in der Trockenfuttersorte (in ihrem Fall Getreide und Reis), was ich aber auch erst mit viel Recherche rausfand. Wir sind dann auf ein anderes, hochwertiges Trockenfutter umgestiegen. Zusätzlich bekam sie unterstützend die Globuli "Causticum Hahnemanni" und seitdem hatten wir nie wieder Probleme mit den Analdrüsen. Vielleicht hilft es ja bei euch ebenfalls. 😄
Hallo Nicole, welches Trockenfutter hast du deiner ersten Hündin gegeben?
Mein Hund bekommt ebenfalls Royal Canin Veterinary Hypoallergenic wegen Magen - Darm und Tierisches Eiweiß.
Dazu kommt noch eine Schilddrüsen-
unterfunktion, was die Sache nicht einfacher macht, ein geeignetes Futter oder Ergänzungsfuttermittel zu finden.
Ich möchte auch nicht ständig zum TA, wegen einer
Analdrüsen-
entleerung.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Conny
28. März 18:28
Hallo Nicole, welches Trockenfutter hast du deiner ersten Hündin gegeben? Mein Hund bekommt ebenfalls Royal Canin Veterinary Hypoallergenic wegen Magen - Darm und Tierisches Eiweiß. Dazu kommt noch eine Schilddrüsen- unterfunktion, was die Sache nicht einfacher macht, ein geeignetes Futter oder Ergänzungsfuttermittel zu finden. Ich möchte auch nicht ständig zum TA, wegen einer Analdrüsen- entleerung.
Also unsere bekommt das gleiche Futter, wie euer. Wir hatten das gleiche Problem und haben super Erfolge mit den Kohlesticks von Tierliebhaber. Damit wird der Pooooooo härter und sie muss kräftiger drücken, dadurch entleeren sie sich wieder besser. 😇
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Conny
28. März 18:33
Also unsere bekommt das gleiche Futter, wie euer. Wir hatten das gleiche Problem und haben super Erfolge mit den Kohlesticks von Tierliebhaber. Damit wird der Pooooooo härter und sie muss kräftiger drücken, dadurch entleeren sie sich wieder besser. 😇
Das Royal Canin ist schon super, da unsere recht viele Allergien hat. Sie hatte ständig entzündete Ohren und kratzen und lecken. Mit Royal Canin Anallergiker Futter haben wir diese Baustellen komplett beseitigen können.
Wir waren mit den analdrüsen mindestens alle 2 Wochen beim Tierarzt. Bis ich vor lauter Verzweiflung diese Kohlesticks probiert habe. Und auch hier-hat es sich innerhalb von 1 Woche deutlich gebessert. 🍀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christin
28. März 18:45
Ich würde anfangen zu barfen, das verhindert das die analdrüsen verstopfen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Natascha
28. März 19:33


Es ist wie bei uns Menschen auch: "Du bist was du isst"!Ich versuche gerade zum Thema Futter aufzuklären. Grundsätzlich sollte man auch beim Hundefutter die Zutatenliste zu lesen. Dadurch lösen sich schon ein paar Probleme wenn man sich mit dem Thema auseinander setzt. Ich bin ein großer Freund von Barfen, denn da habe ich es in der Hand, was ich meinem Hund zum fressen gebe und kann im Bedarfsfall bei Beschwerden sofort handeln. Wenn Analdrüsen ausgedrückt werden, ist die Linderung nur kurz. Denn, wenn man am Futter nix ändert bleibt das Problem bestehen. Zudem, je öfter man das macht, desto mehr verschlimmert man das Problem. Denn die Drüsen verstopfen immer mehr. Gebt gerne ins Futter: hochwertiges Leinöl, Kokosfett, Omega 3-6-9 Fettsäuren, auch Heilmoor kann helfen weil die Darmbakterien unterstützt werden. Auch kolloidales Silber im Wasser (gibt es günstig in der Apotheke)hilft dem Hund insgesamt. Kohlehydrate nur in Gemüseform, keine Kartoffeln oder Reis. Ideal ist wenn das Gemüse angegart wird und klein gehäckselt wird.

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tina
29. März 10:24
Mensch, Wahnsinn! Wir haben zwei Hunde aus Rumänien adoptiert, Mutter und Tochter. Und die Mutter hatte ständig Probleme mit den Analdrüsen. Ich hab mir schon zwei oder drei mal beim Tierarzt zeigen lassen, wie ich die selbst ausdrücken kann, damit ich nicht immer damit los muss.
Ziemlich zeitgleich stellten wir fest, dass die Tochter auf einige Sachen im Futter allerhisch reagiert. Jetzt haben wir nach längerer Suche ein Futter, das sie gut verträgt und auch tatsächlich gern frisst wie haben nun endgültig umgestellt und der Einfachheit halber geben wir der Mutter das gleiche Futter
Und gerade fällt mir auf: die Mutter hat überhaupt keine Probleme mehr mit den Analdrüsen. 😀
Wir haben es nur nicht bemerkt. Erst jetzt wo ich das lese denk ich wieder dran und merke: keine Probleme mehr😅.
Wie schön, ich freue mich grad sehr!
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
29. März 13:16
Also unsere bekommt das gleiche Futter, wie euer. Wir hatten das gleiche Problem und haben super Erfolge mit den Kohlesticks von Tierliebhaber. Damit wird der Pooooooo härter und sie muss kräftiger drücken, dadurch entleeren sie sich wieder besser. 😇
Hallo Conny, danke für deine Nachricht.
Wie /oft füttert ihr eure Hunde?
Ich gebe Früh eingweichtes Trockenfutter mit Wasser, Mittags und Abends Trockenfutter.
Deine Empfehlungen mit den Kohlesticks, wird wohl nicht funktionieren, sie enthalten Meeresalgen.
Mein Hund hat eine Schilddrüsen-
unterfunktion und ist daraufhin Medikamentös eingestellt.
Habt ihr vielleicht die Drops ausprobiert?