Home / Forum / Ernährung / Regelmäßig verstopfte Analdrüse

Verfasser-Bild
Tanja
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 39
zuletzt 1. Apr.

Regelmäßig verstopfte Analdrüse

Hallo zusammen, unser Bailey hat regelmäßig Probleme mit verstopften Analdrüsen ,etwa alle 8–10 Wochen. Hat jemand Erfahrung damit und vielleicht Tipps, welche Maßnahmen bei eurem Hund geholfen haben? Wir wären für jeden Rat dankbar!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
𝓐𝓷𝓷𝓪𝓫𝓮𝓵𝓵
14. Feb. 22:04
Wund ist er Gottseidank nicht,was füttert ihr?
Ich habe gebarft,dann Dosenfutter versch Hersteller,dann verschiedene Trofu Sorten und nach 1 Jahr dann Markus Mühle Naturnah Trofu 😌
Jetzt ist ruhe und der Kot fest aber vorallem muss Sie jetzt auch weniger,davor hat Sie viel zu oft gekotet,dass ist auch ein schlechtes Zeichen fürs Futter
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
15. Feb. 08:42
Nach Magen Darmbeschwerden. Vor circa einem Jahr füttern wir seitdem Royal Canin gastrointestinal morgens nass abends Trockenfutter Sie Konstistens ist eher weich aber geformt
Schau mal, dass du den Output etwas fester hast, dann sollten sich die Analdrüsen beim Koten von selbst entleeren.
Dazu kannst du kurz eingeweichte Flohsamenschalen verwenden.
An die Menge musst du dich langsam ran tasten.
Allergietest wenn überhaupt dann Bluttest, nix mit Haut und Fell. Aber selbst der Bluttest ist ziemlich unzuverlässig und oft falsch-positiv.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
15. Feb. 11:45
Anbei auszugsweise eine Allergenanalyse von Hundefutter der Uni München. Vielleicht hilft es Dir bei der Suche.
Unser Max hat seinerzeit sehr unter Analdrüsenentzündungen gelitten. Bei ihm hatte es am Futter gelegen. Wir sind auf das Monoprotein Pferd umgestiegen, sowohl Nassfutter als auch Trockenfutter. Die Abstände des Ausdrückens der Analdrüsen wurden immer länger. Nach einem halben Jahr gab es so gut wie keine Probleme mehr. Ausserdem bekommt er ab und zu ein Pro-/Präbiotikum Dia Paste Pro.
.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ulla
15. Feb. 18:51
Bei unserem muss auch regelmäßig die Analdrüsen ausgedrückt werden. Ich habe mal gelesen, das wenn einmal die Analdrüsen ausgedrückt würden, es immer wieder gemacht werden muss!?🤔 Ob das so stimmt , weiß ich nicht. Unser hatte immer alles gefressen was ihm vor die Nase kam, dadurch bekam er Probleme mit dem Magen ( leidet an einer chronischen Magenschleimhautentzündung), was wiederum zum Durchfall führte. Und dadurch die Analdrüsen nicht richtig bis gar nicht entleert wurden., somit das sie ausgedrückt werden mussten.
 
Beitrag-Verfasser
Karin
15. Feb. 19:56
Bei unserem muss auch regelmäßig die Analdrüsen ausgedrückt werden. Ich habe mal gelesen, das wenn einmal die Analdrüsen ausgedrückt würden, es immer wieder gemacht werden muss!?🤔 Ob das so stimmt , weiß ich nicht. Unser hatte immer alles gefressen was ihm vor die Nase kam, dadurch bekam er Probleme mit dem Magen ( leidet an einer chronischen Magenschleimhautentzündung), was wiederum zum Durchfall führte. Und dadurch die Analdrüsen nicht richtig bis gar nicht entleert wurden., somit das sie ausgedrückt werden mussten.
Wende Dich zum Wohle des Hundes an Herbac International in Thalfang, dort wird Euch geholfen, zu 99 Prozent liegt es am Futter und dem anschließenden ausbringen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
16. Feb. 06:37
Hallo, Meine erste Hündin hatte dies ebenfalls. Bei uns lag es am Futter, bzw einer entsprechenden Unverträglichkeit auf bestimmte Stoffe in der Trockenfuttersorte (in ihrem Fall Getreide und Reis), was ich aber auch erst mit viel Recherche rausfand. Wir sind dann auf ein anderes, hochwertiges Trockenfutter umgestiegen. Zusätzlich bekam sie unterstützend die Globuli "Causticum Hahnemanni" und seitdem hatten wir nie wieder Probleme mit den Analdrüsen. Vielleicht hilft es ja bei euch ebenfalls. 😄
1. Reis ist Getreide.
2. wie habt ihr das herausgefunden?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
16. Feb. 06:39
Schnelltip: Hills Prescription Diet z/d

Ansonsten würd ich dir zu ner tierärztlichen Ernährungsberatung raten. Da sind extrem viele Fragen zu klären.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
22. Feb. 23:54
Ich kann das nur empfehlen! Mein erster Hund hatte massive Probleme und mit dem Pulver musste er nie wieder zum ausdrücken zum Tierarzt! https://www.medpets.de/luposan-kraeuterkraft-pulver
Damit habe ich auch sehr gute Erfahrung gemacht! Fütter es zum Trocknenfutter Rinti maximum mini mit etwas Leinöl oder Lachsöl. Außerdem bekommt er zu spät abens nichts mehr zu fressen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Leandra
23. Feb. 08:15
Bei unserem muss auch regelmäßig die Analdrüsen ausgedrückt werden. Ich habe mal gelesen, das wenn einmal die Analdrüsen ausgedrückt würden, es immer wieder gemacht werden muss!?🤔 Ob das so stimmt , weiß ich nicht. Unser hatte immer alles gefressen was ihm vor die Nase kam, dadurch bekam er Probleme mit dem Magen ( leidet an einer chronischen Magenschleimhautentzündung), was wiederum zum Durchfall führte. Und dadurch die Analdrüsen nicht richtig bis gar nicht entleert wurden., somit das sie ausgedrückt werden mussten.
Nein das stimmt tatsächlich nicht das ist ein Irrglaube.
Die Analdrüsen sollten sich normalerweise selbst entleeren wenn der Kot passt. Bei manchen Hunden ist es egal wie der Kot aussieht und es müssen trotzdem die Analdrüsen ausgedrückt werden. Bei manchen in regelmäßigen Abständen bei manchen eher unregelmäßig.
Meine Tierarztpraxispraxis hat die CaniGum Glanduvet die könnte man mal ausprobieren sie helfen bei vielen sehr gut bei manchen aber auch garnicht.
Liebe Grüße 🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
25. Feb. 08:43
Meine erste Hündin hatte das auch ständig und wir waren beim Tierarzt der die regelmäßig ausgedrückt hat…. Mein jetziger Hund hat das nicht.