Home / Forum / Ernährung / Ist mein Hundefutter gut?

Verfasser-Bild
Jan
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 328
zuletzt 25. März

Ist mein Hundefutter gut?

Hier soll eine Sammlung an Inhaltsstoffen und deren Verträglichkeit mit dem Hundemagen besprochen werden. Teilt gerne die Inhaltsstoffe eures Futter und gemeinsam mit der Community können wir alle dann besprechen, was die vor und die Nachteile des Futters sind.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
12. Nov. 11:12
Eine wissenschaftliche Quelle habe ich nicht. Dann vermute ich mal, dass das eine dieser Empfehlungen ist, die immer wieder einer vom anderen abgeschrieben hat. Ist denn die Empfehlung, bezüglich des Verhältnises 2,5 Protein : 1 Fett auch falsch?
Das würd ich so pauschal niemals sagen. Und hab ich auch so noch nie gehört.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
12. Nov. 11:15
Danke für diese Antwort. Wenn ich mir mit diesen Angaben zum Beispiel das Belcando-Futter anschaue, kann ich meinen Hunden also nur Senior-/Light-Futter geben? Und das ist bei den anderen Marken, die ich mir angeschaut habe, genauso.
Das ist die Versorgungsempfehlung, wenn du da ein bisschen drüber bist, passt das auch.
Im Schnitt sind die Standardhersteller alle im Bereich der FEDIAF.
Hab jetzt mal meine letzten drei Trofus angeschaut und die haben alle 21,5-22% Protein. Das war VC und Hills
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
12. Nov. 11:34
Das ist die Versorgungsempfehlung, wenn du da ein bisschen drüber bist, passt das auch. Im Schnitt sind die Standardhersteller alle im Bereich der FEDIAF. Hab jetzt mal meine letzten drei Trofus angeschaut und die haben alle 21,5-22% Protein. Das war VC und Hills
Vielen Dank für die wertvollen Infos und das Aufräumen mit Pseudoinformationen. 😃 Das hilft mir sehr weiter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Noelle
12. Nov. 18:12
Wichtig für den Fettgehalt ist nicht die Proteinquelle, sondern der absolute Fettgehalt. 5 Haufen am Tag sind tatsächlich sehr viel, da würd ich wohl auch wechseln. Am Ende geht eigentlich probieren über studieren. Wichtig ist, dass das Futter bedarfsdeckend ist, ob er es verträgt, kann euch nur euer Hund sagen
Hallo,
Ich gebe auch Tails und Tales (Lamm) , meine verträgt es so gut wie noch kein Futter zuvor, und frisst es im Gegensatz zu Barf auch gerne.
Ist es bedarfsdeckend oder wenn nicht- könnte man es ein wenig aufpimpen?
Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort weil ich da leider nicht durchsteige🙈
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
30. Nov. 23:22
Welche Kritikpunkte gibt es bei Wildborn Crystal Stream? Ich würde gerne auf dieses Trockenfutter umsteigen, und es scheint mir für alle 6 Hunde geeignet zu sein.

Die Hunde sind 2 bzw. 3 Jahre alt und normal aktiv. Shiba ist 8 Jahre alt und weniger aktiv. Für 3 Hunde ist ausreichend Protein wichtig, Benny wegen HD, Nala und Yoshi wegen Agility (1x wöchentlich). Lucy ist Epileptikerin.
Kein Hund hat Allergien, Unverträglichkeiten oder Probleme mit Nieren, Leber oder Verdauung, bis auf regelmäßig gefüllte Analdrüsen.

https://www.wildborn.com/Trockenfutter/WILDBORN-Crystal-Stream-mit-Forelle-Lachs/Wildborn-Crystal-Stream-8-kg::71567.html?zanpid=11602_1733004782_588947bcc96d2fbb14fdc3d7e42062c5&sv1=affiliate&sv_campaign_id=531573&awc=11602_1733004782_588947bcc96d2fbb14fdc3d7e42062c5

Zusammensetzung:
Forelle (gefroren min. 25 %), Süßkartoffel (min. 25 % getrocknet und gemahlen), Lachs (min. 14 % getrocknet und gemahlen), Kartoffelstärke, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Erbsen (getrocknet), Kartoffeln (getrocknet und gemahlen), Dicalciumphosphat, Proteinhydrolysat, Forelle (getrocknet und gemahlen), Fischöl, Bierhefe (getrocknet), Chicorée Extrakt, Yucca Extrakt, Brennnessel (getrocknet), Brombeerblätter (getrocknet), Schafgarbe (getrocknet), Fenchel (getrocknet), Kümmel (getrocknet), Kamillenblüten (getrocknet), Mistelkraut (getrocknet), Enzianwurzel (getrocknet), Tausendgüldenkraut (getrocknet 0,03 %)

Analytische Bestandteile


Protein: 21,0 %         

Fettgehalt: 9,0 %            

Rohfaser: 3,0 %            

Rohasche: 8,0 %       

Calcium: 1,5 %

Phosphor: 1,1 %

Natrium: 0,35 %

Omega 3: 0,94 %

Omega 6: 1,07 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin A: 12 000 I.E.
Vitamin D3: 1 200 I.E.
Vitamin E: 100 mg
Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat): 10 mg
Zink (als Zinkoxid): 70 mg
Zink (als Aminosäure, Zinkchelat, Hydrat): 5,3 mg
Jod (als Calciumjodat, wasserfrei): 2 mg
Selen (als Natriumselenit): 0,2 mg
Taurin: 300 mg

Energiegehalt: 3565 kcal/kg
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Soeren
1. Dez. 09:56
Welche Kritikpunkte gibt es bei Wildborn Crystal Stream? Ich würde gerne auf dieses Trockenfutter umsteigen, und es scheint mir für alle 6 Hunde geeignet zu sein. Die Hunde sind 2 bzw. 3 Jahre alt und normal aktiv. Shiba ist 8 Jahre alt und weniger aktiv. Für 3 Hunde ist ausreichend Protein wichtig, Benny wegen HD, Nala und Yoshi wegen Agility (1x wöchentlich). Lucy ist Epileptikerin. Kein Hund hat Allergien, Unverträglichkeiten oder Probleme mit Nieren, Leber oder Verdauung, bis auf regelmäßig gefüllte Analdrüsen. https://www.wildborn.com/Trockenfutter/WILDBORN-Crystal-Stream-mit-Forelle-Lachs/Wildborn-Crystal-Stream-8-kg::71567.html?zanpid=11602_1733004782_588947bcc96d2fbb14fdc3d7e42062c5&sv1=affiliate&sv_campaign_id=531573&awc=11602_1733004782_588947bcc96d2fbb14fdc3d7e42062c5 Zusammensetzung: Forelle (gefroren min. 25 %), Süßkartoffel (min. 25 % getrocknet und gemahlen), Lachs (min. 14 % getrocknet und gemahlen), Kartoffelstärke, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Erbsen (getrocknet), Kartoffeln (getrocknet und gemahlen), Dicalciumphosphat, Proteinhydrolysat, Forelle (getrocknet und gemahlen), Fischöl, Bierhefe (getrocknet), Chicorée Extrakt, Yucca Extrakt, Brennnessel (getrocknet), Brombeerblätter (getrocknet), Schafgarbe (getrocknet), Fenchel (getrocknet), Kümmel (getrocknet), Kamillenblüten (getrocknet), Mistelkraut (getrocknet), Enzianwurzel (getrocknet), Tausendgüldenkraut (getrocknet 0,03 %) Analytische Bestandteile Protein: 21,0 %          Fettgehalt: 9,0 %             Rohfaser: 3,0 %             Rohasche: 8,0 %        Calcium: 1,5 % Phosphor: 1,1 % Natrium: 0,35 % Omega 3: 0,94 % Omega 6: 1,07 % Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Vitamin A: 12 000 I.E. Vitamin D3: 1 200 I.E. Vitamin E: 100 mg Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat): 10 mg Zink (als Zinkoxid): 70 mg Zink (als Aminosäure, Zinkchelat, Hydrat): 5,3 mg Jod (als Calciumjodat, wasserfrei): 2 mg Selen (als Natriumselenit): 0,2 mg Taurin: 300 mg Energiegehalt: 3565 kcal/kg
- Kosten
- kein Getreide drin
- Kräutergarten mit fragwürdiger Wirkung
- Werbeaussagen ("natürliche Ernährung seiner Vorfahren" die haben Müll von Steinzeitmenschen, inklusive Kacke gefressen.)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lea
25. März 18:21
Hallo zusammen, ich hab mal ne kurze Frage zum Vet Concept Trockenfutter. Fehlen da die B Vitamine und Vitamin K?

Zusammensetzung:
Getreide (Mais, Weizen), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelfleischmehl), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Seefischmehl), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Rübentrockenschnitzel), Gemüse (Karotten*), Mineralstoffe, Kräuter*, Hefe extrahiert* (Quelle für MOS)(0,1 %), Grünlippmuschel* (Perna canaliculus)(0,05 %), *getrocknet

Vitamin A 12.000 IE, Vitamin D3 1.200 IE, Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) 75 mg, Spurenelemente/kg: Eisen (Eisen(II)-sulfat-Monohydrat) 80 mg, Zink (Zinkoxid, Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) 80 mg, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 9 mg, Mangan (Mangan(II)-oxid) 15 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 2 mg, Selen (Natriumselenit) 0,15 mg, Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs

Rohprotein 23,2 %
Rohfett 9,2 %
Rohfaser 2,5 %
Rohasche 6,9 %
Feuchtigkeit 9,0 %
Calcium 1,25 %
Phosphor 0,95 %
Natrium 0,30 %
Magnesium 0,09 %
Kalium 0,55 %
Linolsäure 2,00 %
Omega-3-Fettsäuren 0,30 %
Umsetzbare Energie (berechnet) 1.472 kJ/100g
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Chloe
25. März 21:32
Hallo zusammen, ich hab mal ne kurze Frage zum Vet Concept Trockenfutter. Fehlen da die B Vitamine und Vitamin K? Zusammensetzung: Getreide (Mais, Weizen), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelfleischmehl), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Seefischmehl), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Rübentrockenschnitzel), Gemüse (Karotten*), Mineralstoffe, Kräuter*, Hefe extrahiert* (Quelle für MOS)(0,1 %), Grünlippmuschel* (Perna canaliculus)(0,05 %), *getrocknet Vitamin A 12.000 IE, Vitamin D3 1.200 IE, Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) 75 mg, Spurenelemente/kg: Eisen (Eisen(II)-sulfat-Monohydrat) 80 mg, Zink (Zinkoxid, Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) 80 mg, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 9 mg, Mangan (Mangan(II)-oxid) 15 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 2 mg, Selen (Natriumselenit) 0,15 mg, Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs Rohprotein 23,2 % Rohfett 9,2 % Rohfaser 2,5 % Rohasche 6,9 % Feuchtigkeit 9,0 % Calcium 1,25 % Phosphor 0,95 % Natrium 0,30 % Magnesium 0,09 % Kalium 0,55 % Linolsäure 2,00 % Omega-3-Fettsäuren 0,30 % Umsetzbare Energie (berechnet) 1.472 kJ/100g
B Vitamine und Vitamin K sind nicht deklarationspflichtig und tauchen wahrscheinlich deswegen auch nicht auf. In der Auflistung findest du auch nur die Stoffe, die zusätzlich hinzugefügt wurden, vit B und K findet man eigentlich schon im Fleisch, Fisch und Gemüse. Es ist natürlich schwer mit Sicherheit eine Aussage zu treffen, aber ich wäre echt überrascht, wenn VetConcept nicht bedarfsdeckend wäre.