Ausschlussdiät, ja. 👍
Das Futter ist dann als „versorgend“ zu betrachten, wenn es als Alleinfuttermittel deklariert ist.
Bei Insekten oder allgemein veganem Futter kannst du davon ausgehen, das es verträglich sein dürfte. ABER, welche Futterquelle dein Hund nicht verträgt, steht noch gar nicht fest..
Zumal es einen Unterschied zwischen Unverträglichkeit und Allergie gibt 🙂
Schau dir an, was der Hund bisher bekommen hat, sowohl an Kohlehydraten als auch an Proteinen.
Dann finde für ihn zwei völlig unbekannte Quellen und füttere diese je einzeln.
Wenn er es verträgt, hast du nach 12 Wochen schon mal Protein und Kohlehydrat zusammen und kannst nach dem Provokationstest (das Futtermittel, dass du in Verdacht hast) eine erste Richtung.
Wenn du allerdings schon viel rumprobiert hast, kann veganes Futter erstmal Ruhe einbringen 🙏