Home / Forum / Ernährung / Futter/ mögliche allergien

Verfasser-Bild
Franziska
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 7
zuletzt 28. März

Futter/ mögliche allergien

Würde mein Hund mit allem versorgt sein wenn ich ihm dieses Futter gebe ohne das er vielleicht eine Allergie hat? Sie steht im Verdacht aber welche müssen wir noch rausfinden. Wollte mal gern eure Meinung dazu hören
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
Beliebteste Antwort
27. März 09:56
Alles wichtige inkl
Taurin und Carnitin sind ergänzt, das sagt mir, dass da jemand nachgedacht hat.
Medionin allerdings nicht. Da könnte man unterstellen dass der Hersteller nach Datenlage entschieden hat dass das nicht notwendig ist und dass diese Entscheidung richtig ist.
Könntest du aus meiner Sicht füttern.

Ich persönlich würde allerdings Insekten als Proteinquelle nicht "verballern", nur um mal was auszuprobieren.
Für eine richtige, systematisch durchgeführte Ausschlussdiät wären die dann raus und du musst eventuell auf irgendwelche Exoten zurückgreifen.

Deshalb würde ich mir das dafür aufbewahren und zu Testzwecken lieber einfach mal für ne Zeit lang ein veganes Futter ohne tierisches Protein geben. Hab ich selbst auch schon gemacht und sehe kein Problem darin.
Geht am Ende natürlich beides.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
27. März 07:43
Wenn dein Hund eine Futtermittelallergie hat hilft nur eine Ausschlussdiät. Bitte setz dich mit einem FTA für Ernährung in Verbindung.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
27. März 09:56
Alles wichtige inkl
Taurin und Carnitin sind ergänzt, das sagt mir, dass da jemand nachgedacht hat.
Medionin allerdings nicht. Da könnte man unterstellen dass der Hersteller nach Datenlage entschieden hat dass das nicht notwendig ist und dass diese Entscheidung richtig ist.
Könntest du aus meiner Sicht füttern.

Ich persönlich würde allerdings Insekten als Proteinquelle nicht "verballern", nur um mal was auszuprobieren.
Für eine richtige, systematisch durchgeführte Ausschlussdiät wären die dann raus und du musst eventuell auf irgendwelche Exoten zurückgreifen.

Deshalb würde ich mir das dafür aufbewahren und zu Testzwecken lieber einfach mal für ne Zeit lang ein veganes Futter ohne tierisches Protein geben. Hab ich selbst auch schon gemacht und sehe kein Problem darin.
Geht am Ende natürlich beides.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kristina
27. März 10:12
Wenn es nur ein Verdacht auf eine Allergie ist seh ich das genau so wie die beiden Vorredner.
Wozu eine wirklich gute Option (Insekten) für eine echte und ggf breitgefächerten Unvertrählichkeit/Allergie "verballern"?

Sprich mit deinem TA und mach eine fachlich untetstützte Ausschlussdiät, das wird euch eher helfen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Juli
27. März 10:28
Ausschlussdiät, ja. 👍

Das Futter ist dann als „versorgend“ zu betrachten, wenn es als Alleinfuttermittel deklariert ist.

Bei Insekten oder allgemein veganem Futter kannst du davon ausgehen, das es verträglich sein dürfte. ABER, welche Futterquelle dein Hund nicht verträgt, steht noch gar nicht fest..

Zumal es einen Unterschied zwischen Unverträglichkeit und Allergie gibt 🙂

Schau dir an, was der Hund bisher bekommen hat, sowohl an Kohlehydraten als auch an Proteinen.
Dann finde für ihn zwei völlig unbekannte Quellen und füttere diese je einzeln.
Wenn er es verträgt, hast du nach 12 Wochen schon mal Protein und Kohlehydrat zusammen und kannst nach dem Provokationstest (das Futtermittel, dass du in Verdacht hast) eine erste Richtung.

Wenn du allerdings schon viel rumprobiert hast, kann veganes Futter erstmal Ruhe einbringen 🙏
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Franziska
27. März 13:20
Ich hab mit dem Tierarzt gesprochen, der hat mit von Royal Canin oder hill's das hypoallergenic empfohlen, ich soll das 12 Wochen testen und sehen ob es dann besser wird ansonsten scheint es eine Kontaktallergie zu sein 😔 nach den 12 Wochen soll ich mich noch einmal melden...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivi &
27. März 13:28
Ich hab mit dem Tierarzt gesprochen, der hat mit von Royal Canin oder hill's das hypoallergenic empfohlen, ich soll das 12 Wochen testen und sehen ob es dann besser wird ansonsten scheint es eine Kontaktallergie zu sein 😔 nach den 12 Wochen soll ich mich noch einmal melden...
Und was hält dich davon ab? Mit dem Versuch könntest du abklären ob es sich um eine Allergie handelt, ohne eine potentielle Alternative zu verlieren.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
28. März 20:00
Bezüglich Ausschlussdiät würde ich mit dem Tierarzt sprechen.

Aber grundsätzlich zur Futtermarke: Unser Allergiker bekommt seit einem Jahr InsectDog und verträgt es prima, seine Häufchen sind klein und das Fell glänzt schön. Unsere Tierärztin meinte, dass in unserem Fall nichts dagegen spricht, es dauerhaft zu verfüttern. Wir haben das Sensitive.