Home / Forum / Ernährung / Brauchen Hunde Abwechslung beim Futter?

Verfasser-Bild
Sabine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 14
zuletzt 26. März

Brauchen Hunde Abwechslung beim Futter?

Hallo ihr Lieben. Ich möchte gerne eure Meinung dazu hören ob Hunde beim Futter abwechslung brauchen von der Fleisch Sorte her oder nicht. Ich fütter seit Jahren wolfsblut und ich gebe gismo seit 2 Jahren Ziege 🐐. Er ist sehr empfindlich vom Magen und darm her. Ziege verträgt er super. Es ist eine hypoallergene Fleisch Sorte. Ich habe auch noch andere allergene Sorten, wie Kamel und Känguru oder Kaninchen 🐰
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
Beliebteste Antwort
25. März 09:24
Zunächst mal: es gibt keine hypoallergenen Fleischsorten. Das ist ein Mythos.

Und dann zur eigentlichen Frage: nein, Hunde brauchen keine Abwechslung
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
25. März 08:32
Solche Exoten würde ich nicht füttern. Wenn dein Hund zwar empfindlich ist, ist er ja nicht zwangsläufig auch Allergiker. Wenn der Hund die Klassiker wie Rund, Huhn oder Pute verträgt, würde ich nur dazwischen schonmal wechseln. Ich halte nichts davon, einem gesunden Hund Pferd, Ziege, Kamel, Strauß, Känguru und was weiß ich noch zu geben. Sollte dein Hund, im Laufe seines Lebens, eine Proteinallergie entwickeln, hast du keine Möglichkeit einer Ausschlussdiät mehr, da sein Organismus die anderen Proteinsorten schon kennt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
25. März 08:44
Roxy bekommt seit 3 Jahren das gleiche Futter mit der Fleischsorte Ente. Hin und wieder Quark, Joghurt, Eigelb und an Leckerlis wechseln wir zwischen Pute, Rind und Lamm. Auch ich möchte mir verschiedene andere Fleischsorten aufheben für den Fall das wir eine neue Quelle auftun müssen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kristina
25. März 09:14
Ich persönlich habe das Futter nach 5 Jahren nur wegen einer aufgekommen Unverträglichkeit gewechselt. Ansonsten sehe ich da keinen Sinn drin.
Dafür gibt es mal Möhre, Joghurt, Kartoffel, Reis, gekochtes Ei oder so separat dazu. Das ist mMn genug Abwechslung.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
25. März 09:20
Solange das Futter bedarfsdeckend ist, "brauchen" Hunde keine Abwechslung. Man kann natürlich abwechseln, wenn es dem Hund keine Probleme bereitet.

Balto bekommt jeden Tag das selbe Futter, auch immer die selbe Fleischsorte, da wird nichts abgewechselt. Einfach aus dem Grund, weil er es gut und gerne frisst. Sobald ich anfange Abwechslung zu bieten, fängt er ganz schnell an zu mäkeln, weil er immer auf etwas noch Besseres hofft.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
25. März 09:22
Eine hypoallergene Sorte gibt es eigentlich nicht wirklich. Das bedeutet meist nur, dass es in Europa selten verwendet wird und es deshalb unwahrscheinlicher ist, dass dein Hund damit schon in Kontakt gekommen ist. (Und dementsprechend eine Allergie darauf entwickelt hat). Anders gesagt Känguru ist vielleicht in Deutschland kein üblicher Allergieauslöser, dafür aber vielleicht in Australien. Gerade deshalb würde ich mir exotische Sorten wie Strauß oder Kamel eher aufheben, falls dein Hund irgendwann mit Ziege nicht mehr klar kommt. Dann wird es nämlich echt schwer eine Fleischsorte zu finden, mit der dein Hund noch nie in Kontakt war.

Bei einem gesunden Hund ohne Allergien spricht sicher nichts dagegen zwischen 2,3 Sorten zu wechseln, euch würde ich das eher nicht empfehlen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
25. März 09:24
Zunächst mal: es gibt keine hypoallergenen Fleischsorten. Das ist ein Mythos.

Und dann zur eigentlichen Frage: nein, Hunde brauchen keine Abwechslung
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
25. März 09:36
Solange das Futter bedarfsdeckend ist, "brauchen" Hunde keine Abwechslung. Man kann natürlich abwechseln, wenn es dem Hund keine Probleme bereitet. Balto bekommt jeden Tag das selbe Futter, auch immer die selbe Fleischsorte, da wird nichts abgewechselt. Einfach aus dem Grund, weil er es gut und gerne frisst. Sobald ich anfange Abwechslung zu bieten, fängt er ganz schnell an zu mäkeln, weil er immer auf etwas noch Besseres hofft.
Vielen Dank für deine Antwort. Das hilft mir sehr
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
25. März 09:44
Kann ich denn zwischen den squaschi wechseln das sind seine leckerchen von wolfsblut.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
25. März 13:17
Die Sache mit der Abwechslung wird schon fast Religion diskutiert.
Meist ist Das Argument
"ich selbst möchte ja auch nicht...."
Ist aber aus meiner Sicht eine vermenschlichte Sichtweise des Hundes.

Fakt ist erstmal:
Bei einem echten Alleinfutter braucht der Hund keine Abwechslung. Und manche möchten das auch gar nicht. Andere vielleicht schon oder wurden dazu erzogen.
Steffis Fachkollegin FTA Julia Fritz geht sogar so weit zu sagen:
Der Hundedarm liebt Langeweile und Eintönigkeit.


Es gibt ein paar Argumente für Abwechslung, die unter anderem mit der Beschaffung zu tun haben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
25. März 15:12
Ok. Vielen lieben Dank. Ich werde bei Ziege bleiben und ich hoffe das wir es immer bekommen. Bei Ziege gibt es immer liefer Probleme.