Home / Forum / Ausstattung & Zubehör / Tipps Hundebürste

Verfasser-Bild
Susa
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 28
zuletzt 6. Apr.

Tipps Hundebürste

Hello, könnt ihr mir Tipps bezüglich einer guten Fellbürste geben ? Eine mit der man wirklich gut die Unterwolle ausbürsten kann. Ich bin etwas erschlagen von der Auswahl und würde gerne von euren Erfahrungen profitieren 🥰 Lieben Dank schonmal!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kristina
Beliebteste Antwort
4. Apr. 21:18


Ja, beste Bürste bisher (entdeckt über den "Freu mich" Thread)Moser / Wahl Gummibürste Sheddy in OrangeFell meines Hundes: kurz bis mittellang, viel & weiche Unterwolle, recht hartes Deckhaar, dauerhaarendhttps://amzn.eu/d/cSeA0ra

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
4. Apr. 20:59
Bei uns funktioniert am besten ein stinknormaler Staub- und Flohkamm. In den dicht nebeneinander liegenden Zinken bleibt das ganze lose Fell hängen. Am zweitbesten ist bei uns die ganz einfache Zupfbürste. Die ist Rut allem auch super für flauschigeres Fell am Po und der Rute.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maya
4. Apr. 21:01
Also wir haben einen Furminator, der ist wirklich super 👍 ich war am Anfang etwas abgeschreckt vom Preis, aber er ist sein Geld wert. Gibt es für Langhaar und für Kurzhaar.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivi &
4. Apr. 21:05


Schau mal in den thread hier https://dogorama.app/de-de/forum/Gesundheit/Fell_kuerzen_wegen_Hitzeempfindlichkeit-DJYkm7yJvAyWrydVcz1c/Da wurde ausführlich diskutiert welche Bürsten geeignet sind (der Furminator ist es nicht) und gute Empfehlungen geteilt.Die perfekte Bürste gibt es nicht. Aber es gibt garantiert gute Bürsten für den Felltyp deines Hundes. Am besten machst du da mal Fotos und beschreibst das Fell. Auf den ersten Blick sieht das aus als würde der Labrador durchkommen. Das gute ist, das Fell ist super pflegeleicht. Mein Tipp, zusätzlich zur Bürste ein blower (oder ein Besuch beim hundefriseur). Damit lässt sich die unterwolle am besten entfernen. Sehr zu empfehlen während des Fellwechsels😅

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kristina
4. Apr. 21:18


Ja, beste Bürste bisher (entdeckt über den "Freu mich" Thread)Moser / Wahl Gummibürste Sheddy in OrangeFell meines Hundes: kurz bis mittellang, viel & weiche Unterwolle, recht hartes Deckhaar, dauerhaarendhttps://amzn.eu/d/cSeA0ra

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
4. Apr. 21:19
Sheddy von Moser in grün.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Luciano
4. Apr. 21:32
FURminator für mich das Beste habe viel ausprobiert und es geht nichts mehr dran,zwar teuer aber für mich persönlich beste 😁
 
Beitrag-Verfasser
Nicole
4. Apr. 21:38


Habe für mein Mädel (Boxer/Husky mit viel Unterwolle) diese hierhttps://amzn.eu/d/aIdFAgEKommen wir gut mit zurecht 👍

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ina
4. Apr. 22:31
Activet rot/silber Doppelbürste. Eine Seite für Verfilzungen, eine für Unterwolle. Für uns war sie jeden Cent wert. 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Susa
5. Apr. 01:43
Schau mal in den thread hier https://dogorama.app/de-de/forum/Gesundheit/Fell_kuerzen_wegen_Hitzeempfindlichkeit-DJYkm7yJvAyWrydVcz1c/ Da wurde ausführlich diskutiert welche Bürsten geeignet sind (der Furminator ist es nicht) und gute Empfehlungen geteilt. Die perfekte Bürste gibt es nicht. Aber es gibt garantiert gute Bürsten für den Felltyp deines Hundes. Am besten machst du da mal Fotos und beschreibst das Fell. Auf den ersten Blick sieht das aus als würde der Labrador durchkommen. Das gute ist, das Fell ist super pflegeleicht. Mein Tipp, zusätzlich zur Bürste ein blower (oder ein Besuch beim hundefriseur). Damit lässt sich die unterwolle am besten entfernen. Sehr zu empfehlen während des Fellwechsels😅


Tatsächlich konnte mir bisher niemand so ganz genau sagen was drin ist. Laut Tierschutzverein Border Collie und eine Art Schäferhund. Ich war allerdings schon einmal mit ihm beim "Hundefriseur" und da wurd mir auch gesagt das er eher nach Labrador kommt und das Fell ähnelt wohl einem holländischen Schäferhund 😅🙈 aber was da jetzt genau alles drin ist 🤷🏼‍♀️Problem aktuell ist beim Hundefriseur tatsächlich die Angst vor allem. Und da er sich mehr als ungern heben lässt etc. war das erstmal nur ein Schnuppertag. Ich übe aktuell einiges mit ihm damit das in Zukunft besser klappt 💪🏻 Aber bis dahin würd ich dich ganz gern was machen. Es sind nur vereinzelte Stellen ( Hals/Schulterbereich/"Hintenrum" ) danke dir für den Tipp mit dem anderen thread !

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole L. mit
5. Apr. 06:38
Hallo, ich empfehle dir eine Bürste von Activet. Gibt verschiedene Farben für unterschiedliche Felltypen. Zu erwerben zum Bsp bei Petpoint Charly (im Netz), kostet viel, ich finde sie ist jeden Cent wert! Sie beraten auch, welche die richtige ist 😉