Home / Forum / Ausstattung & Zubehör / Neues Zeckenmittel Abzocke oder Hoffnung?

Verfasser-Bild
Mela
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 53
zuletzt 26. März

Neues Zeckenmittel Abzocke oder Hoffnung?

Wollte mal das Schwarmwissen um Hilfeb bitten: die ersten Biester sind ja trotz nächtlicher Minusgrade schon unterwegs. Eigentlich käme demnächst die obligatorische Zeckentablette zum Einsatz (die ich eher schweren Herzens gebe) Nun bin ich auf diese Anzeige gestossen. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Mitteln? Auch für Hunde die oft im Wassersind geeignet??? Vielen Dank für Eure Hilfe 🙌🐾
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
Beliebteste Antwort
3. März 12:45
Das hieß vorher Anti Zecken Snack. Wegen der fehlenden Wirkung landete der Fall bereits wegen Verbrauchertäuschung bzw irreführender Werbung vor Gericht. Danach wurde es umbenannt.

Was nachweisbar zuverlässig schützt und was für euch an besten geeignet ist, darüber berät dich dein Tierarzt. Er kennt euer Lebensumfeld, den Hund usw.

https://www.it-recht-kanzlei.de/tierfutter-bewerbung-anti-zecken-snack.html
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivi &
3. März 12:36
Die gute Nachricht ist, dass damit dein Hund auch ins Wasser kann. Die schlechte Nachricht, das liegt daran, dass das Produkt nicht wirkt…
Wenn dein Hund regelmäßig ins Wasser geht, und es verträgt, sind Tabletten schon die vernünftige Wahl.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Juli
3. März 12:40
Abzocke!

Finde deren Praktiken und Produkte generell sehr fraglich.

Ich finde es immer schwierig, wenn Firmen Produkte schlecht machen, die schon lang auf dem Markt sind. Auch, wenn keine Namen genannt werden..

Welcher der Inhaltsstoffe kann denn „nachhaltig“ gegen Zecken helfen?

Zusammensetzung: Süßkartoffel, Pflanzliches Glycerin aus Sonnenblumenkernen, Insektenmehl aus Hermetia-Larven, Bierhefe (6%), Kokosraspel (6%), Lecithin, Lavendel (4,5%), Krill (4%), Schwarzkümmelöl (3%), Hermetiafett, Zistrosenkraut (2%), Wermutkraut (2%), Kokosöl (1%), Rapsöl, Zitronengras (0,5%), Rosmarin

Äußerlich zum Geruch übertünchen lasse ich mich ja noch überreden, aber innerlich bei den Prozentsätzen? Fraglich..

Btw: Zintronen(gras) ist für Hunde giftig, auch wenn die Mengen hier sicher nicht ausreichen..
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
3. März 12:45
Das hieß vorher Anti Zecken Snack. Wegen der fehlenden Wirkung landete der Fall bereits wegen Verbrauchertäuschung bzw irreführender Werbung vor Gericht. Danach wurde es umbenannt.

Was nachweisbar zuverlässig schützt und was für euch an besten geeignet ist, darüber berät dich dein Tierarzt. Er kennt euer Lebensumfeld, den Hund usw.

https://www.it-recht-kanzlei.de/tierfutter-bewerbung-anti-zecken-snack.html
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
3. März 13:17
Das hieß vorher Anti Zecken Snack. Wegen der fehlenden Wirkung landete der Fall bereits wegen Verbrauchertäuschung bzw irreführender Werbung vor Gericht. Danach wurde es umbenannt. Was nachweisbar zuverlässig schützt und was für euch an besten geeignet ist, darüber berät dich dein Tierarzt. Er kennt euer Lebensumfeld, den Hund usw. https://www.it-recht-kanzlei.de/tierfutter-bewerbung-anti-zecken-snack.html
Ergänzung:

Meine ist ja ständig nass, Labbi halt. Wir nutzen das Seresto. Im See mach ich es ab oder bei Wasserspaß im Garten. Ansonsten bleibt es mit einem Cover seit dem strengen Frost im Februar bis zum Spätherbst um. Für uns die ideale Lösung.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Juli
3. März 13:42
Ergänzung: Meine ist ja ständig nass, Labbi halt. Wir nutzen das Seresto. Im See mach ich es ab oder bei Wasserspaß im Garten. Ansonsten bleibt es mit einem Cover seit dem strengen Frost im Februar bis zum Spätherbst um. Für uns die ideale Lösung.
Wir haben Bravecto. Ich hätte aber gern beides. Eine zum Fernhalten und wenn doch mal was ist, dann die Tablette von innen..
Bei den Halsbändern habe ich Angst, dass sie Ausschlag davon bekommt 🥲
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
3. März 14:16
Wir haben Bravecto. Ich hätte aber gern beides. Eine zum Fernhalten und wenn doch mal was ist, dann die Tablette von innen.. Bei den Halsbändern habe ich Angst, dass sie Ausschlag davon bekommt 🥲
Wir hatte früher die Simparica bis sie nach zwei Jahren mal übel nach einer Gabe darauf reagiert hatte. Da Tabletten wegen dem Vorfall also nicht mehr in Frage kamen sind wir auf das Inuzid Spray umgestiegen für die Zeit in der sie nicht schwimmen geht. Das Seresto hat beim ersten Mal eine kahle Stelle am Hals verursacht, das lag aber wohl am Verschluss. Also eher an der Reibung. Seit sie das Teil mit Cover um hat gab es das Problem nicht mehr.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mela
3. März 14:43
Die gute Nachricht ist, dass damit dein Hund auch ins Wasser kann. Die schlechte Nachricht, das liegt daran, dass das Produkt nicht wirkt… Wenn dein Hund regelmäßig ins Wasser geht, und es verträgt, sind Tabletten schon die vernünftige Wahl.
Ok…
Danke!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mela
3. März 14:44
Abzocke! Finde deren Praktiken und Produkte generell sehr fraglich. Ich finde es immer schwierig, wenn Firmen Produkte schlecht machen, die schon lang auf dem Markt sind. Auch, wenn keine Namen genannt werden.. Welcher der Inhaltsstoffe kann denn „nachhaltig“ gegen Zecken helfen? Zusammensetzung: Süßkartoffel, Pflanzliches Glycerin aus Sonnenblumenkernen, Insektenmehl aus Hermetia-Larven, Bierhefe (6%), Kokosraspel (6%), Lecithin, Lavendel (4,5%), Krill (4%), Schwarzkümmelöl (3%), Hermetiafett, Zistrosenkraut (2%), Wermutkraut (2%), Kokosöl (1%), Rapsöl, Zitronengras (0,5%), Rosmarin Äußerlich zum Geruch übertünchen lasse ich mich ja noch überreden, aber innerlich bei den Prozentsätzen? Fraglich.. Btw: Zintronen(gras) ist für Hunde giftig, auch wenn die Mengen hier sicher nicht ausreichen..
Danke
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mela
3. März 14:45
Das hieß vorher Anti Zecken Snack. Wegen der fehlenden Wirkung landete der Fall bereits wegen Verbrauchertäuschung bzw irreführender Werbung vor Gericht. Danach wurde es umbenannt. Was nachweisbar zuverlässig schützt und was für euch an besten geeignet ist, darüber berät dich dein Tierarzt. Er kennt euer Lebensumfeld, den Hund usw. https://www.it-recht-kanzlei.de/tierfutter-bewerbung-anti-zecken-snack.html
Danke
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mela
3. März 14:46
Ergänzung: Meine ist ja ständig nass, Labbi halt. Wir nutzen das Seresto. Im See mach ich es ab oder bei Wasserspaß im Garten. Ansonsten bleibt es mit einem Cover seit dem strengen Frost im Februar bis zum Spätherbst um. Für uns die ideale Lösung.
Was ist ein Cover?
Und Seresto ist ein Halsband, oder?
Jaja, die Labbis 😉