Home / Forum / Ausstattung & Zubehör / Fahrradanhänger (Dogbus), der auch bei leichten Hunden federt...

Verfasser-Bild
Jane
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 8
zuletzt 7. Apr.

Fahrradanhänger (Dogbus), der auch bei leichten Hunden federt...

Hallo zusammen, wir haben für längere Fahrradtouren einen schönen gefederten Fahrradanhänger. Bei kleinen Touren nehmen wir den Lenkerkorb. Mit 5 Kilo Hundegewicht geht das auch noch. Aber für längere Strecken haben wir lange nach einem bequemen Fahrradanhänger mit Federung gesucht und uns für den Dogbus entschieden. Lilu liebt den Anhänger und fährt auch gerne mit. Nur reagiert die Federung überhaupt nicht. Da wir eine dicke Matratze im Anhänger haben, scheint es den Hund nicht zu stören, aber mich! Also haben wir weichere Federdämpfer beim Hersteller bestellt. Extra Anfertigung für leichte Hunde. Aber auch die brachten nichts. Ich erwarte, dass man schon beim Einsteigen eine Bewegung in der Federung sieht. Aber es bewegte sich nichts. Auch nicht beim Fahren über z.b. Bordsteinkanten. Mein Mann (Experte für Fahrwerk mit Federung und Dämpfung) hat dann einige Änderungen an dem Gestänge und der Dämpfung vorgenommen .... und jetzt federt der Anhänger endlich wirklich. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Gibt es Anhänger, die auch bei 5 kg Hunden federn oder sind die nur für schwerere Hunde gemacht / ausgelegt? Gibt es jemanden mit einem Dogbus der auch bei leichteren Hunden federt? Ich bin gespannt auf eure Antworten.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jane
Beliebteste Antwort
17. Apr. 06:16
Hallo, hier ein kleines Video, auf dem man die Wirkung sehen kann.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ria
17. März 23:37
Hallo.... ich habe den gleichen Anhänger, meine Hündin wiegt 6,4 kg und... nein die Feder bewegt sich nicht. ABER es ist auch gut das er nicht bei jeder Bewegung nachgibt, denn sonst wäre es viel zu unruhig während der Fahrt für den Hund . Ich bin ganz zufrieden damit.... sind bestimmt schon ca 1000 km damit gefahren.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
17. März 23:53
Ich habe keine Erfahrung damit, habe aber bei der Suche nach einem Anhänger gelesen, dass die Federung erst ab einem bestimmten Hundegewicht notwendig ist. Bei kleinen Hunden reiche ein dickes Kissen.
Davon kann man halten, was man will, aber es spiegelt wohl die Hersteller-Meinung wieder. Denn bei Anhängern, die es in verschiedenen Größen gibt, sind oft nur die größeren überhaupt mit einer Federung ausgestattet.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jane
17. Apr. 06:16
Hallo, hier ein kleines Video, auf dem man die Wirkung sehen kann.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ria
17. Apr. 08:55
Super video😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nina
21. Feb. 17:19
Hallo, hier ein kleines Video, auf dem man die Wirkung sehen kann.
Hallo :-)
Habt ihr ein ebike oder normales Rad ?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Henrik
1. Apr. 17:17
Hallo, hier ein kleines Video, auf dem man die Wirkung sehen kann.
Moin aus dem Norden, kannst du mir sagen was ihr genau umgebaut habt? Habe das gleiche Problem und sehe es genauso, beim einsteigen müsste sich schon etwas bewegen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jane
6. Apr. 21:45
Moin aus dem Norden, kannst du mir sagen was ihr genau umgebaut habt? Habe das gleiche Problem und sehe es genauso, beim einsteigen müsste sich schon etwas bewegen.
Moin, da wurde einiges geändert. Hier ein Bild, auf dem man es etwas sieht.
Die obere Führung um 90° gedreht, die Dämpfung angepasst und die Achse geändert. Hast du beim Hersteller angefragt? Wir hatten denen die genauen Anpassungen geschickt in der Hoffnung, dass es geändert oder weitergegeben wird.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Henrik
7. Apr. 07:29
Danke für die schnelle Antwort. Nein, den Hersteller hatte ich noch nicht kontaktiert, werde dies aber umgehend nachholen😊
Wurden die Maßnahmen vom Hersteller umgesetzt oder habt ihr das selber vorgenommen? Klingt ka eher so, als ob es von euch gemacht wurde. Schon chapeau, scheinen ja erhebliche Umbauten gewesen zu sein, die laut Video, sehr erfolgreich waren👍