Home / Forum / Spaß & Tratsch / TierschutzhundeStammtisch🐕

Verfasser-Bild
Ivonne
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 21400
heute 13:50

TierschutzhundeStammtisch🐕

Willkommen sind alle Tierschutzhundeliebhaber. Ob er/sie gerade ein Familienmitglied ist oder es früher einmal war..ob aus deutschem Tierschutz oder Auslandshund. Teilt gerne eure Freude, eure schönen oder weniger schönen Situationen. Teilt gerne Probleme, vielleicht hat jemand eine Lösung. Schickt gerne Fotos oder Videos❤️ Willkommen sind natürlich auch alle anderen Hundebesitzer, die gerne mitreden möchten. (Wer nur gegen Tierschutzhunde und deren Besitzer wettern möchte, bleibt bitte draußen😉) Ich freue mich auf tolle Gespräche 😍
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Kirsten
27. Mai 07:43
Bei Mira merke ich auch, dass ihr Körper noch nicht auf starke Wärme eingestellt ist. Dieses Jahr scheint sie auf Wasser zu stehen. In die Bäche zu gehen findet sie super. Mittlerweile zeigt sie sogar ein normales Trinkverhalten. Früher war das meiner Meinung nach immer zu wenig, da war Wasser aber generell nicht ihrs.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nathalie
27. Mai 08:11
Bei Mira merke ich auch, dass ihr Körper noch nicht auf starke Wärme eingestellt ist. Dieses Jahr scheint sie auf Wasser zu stehen. In die Bäche zu gehen findet sie super. Mittlerweile zeigt sie sogar ein normales Trinkverhalten. Früher war das meiner Meinung nach immer zu wenig, da war Wasser aber generell nicht ihrs.
Ich glaube , das hängt auch damit zusammen dass unsere Hunde mit der Wärme solche Probleme haben, weil es dieses Jahr einfach zu schnell warm wurde. Wir haben selten im Mai schon solche Temperaturen gehabt, kann ich mich zumindest nicht dran erinnern das es schon mal so schnell warm wurde.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Oskara
27. Mai 09:21
Ich kann bei Cathan keinen Unterschied erkennen - wobei er selbst im November draußen viel getrunken hat. Vielleicht hat die Fahrt nach Spanien ihn aber auch gut auf die Temperaturen vorbereitet. Damit haben wir ja quasi die letzte Kältephase hier in Deutschland ausgelassen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katja
27. Mai 10:13
Bei Mira merke ich auch, dass ihr Körper noch nicht auf starke Wärme eingestellt ist. Dieses Jahr scheint sie auf Wasser zu stehen. In die Bäche zu gehen findet sie super. Mittlerweile zeigt sie sogar ein normales Trinkverhalten. Früher war das meiner Meinung nach immer zu wenig, da war Wasser aber generell nicht ihrs.
Polli schaufelt sich das Wasser quasi inzwischen direkt ins Maul, indem sie gleich den “Wasserpflug” macht. Sieht echt lustig aus, aber so sorgt sie echt dafür, dass sie auch unterwegs genügend Wasser bekommt. Sie scheint mir als Spanierin sowieso echt gute Strategien zu haben, selbst die über 40Grad in Frankreich auf dem Campingplatz hat sie gut abgewettert: da war auch ein Fluss nebendran, den sie immer wieder zum Runterkühlen genutzt hat…😀 Und jetzt grad nimmt sie echt jede Gewitterpfütze mit, um sich die Pfoten nass zu machen… je schlammiger, umso besser!😫
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Oskara
27. Mai 10:52
Sich im Schlaf an der eigenen Hüfte die Nase zuhalten - das kann doch nicht bequem sein 😬
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
27. Mai 11:02
Wir melden uns aus dem Süden Deutschlands von der Autobahn. Ich bin super stolz auf Dodo. Er macht das richtig gut, heute morgen auch ganz ohne Stress. Haben eine Pause schon gemacht, weil er unruhig wurde, da musste jemand dringend pullern 😅 Danach auch ganz brav wieder ins Auto und dann hat er sich einfach eingekringelt 😍 Das macht er wirklich nur wenn er entspannt ist und an schlafen denkt 🙈 Ansonsten guckt er zwischendurch immer mal raus was so passiert. Bin mal gespannt wie er sich weiterhin schlägt, sind ja noch ein paar hundert Kilometer vor uns
Das ist so wirklich entspannend wenn der Hund relaxt im Auto liegt. Das ist sehr viel wert. Ganz toll 🫠
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
27. Mai 11:05
Bei uns war das relativ instabil. Also es hat den Hund abgehalten in den Fußraum zu rutschen, aber viel Halt hat es nicht gegeben. Ist halt nur ne Decke, die über dem Sitz liegt, und hauptsächlich die Sitze schützen soll. Ich kann die Autositze von Travelmat (Knuffelwuff und was es da noch alles so gibt funktioniert natürlich genauso) empfehlen. Seit wir den haben, hat Wayne zwar weniger Platz, aber deutlich mehr Halt und liegt dadurch viiiel entspannter.
Ja, kann das bestätigen. Wir hatten auch erst eine größere Hundebox, halt viel Platz zum strecken, liegen... , Pustekuchen 🤣war für Roxy nur Stress. Nun haben wir so ein Hundeautobett, dick gepolstert zum anlehnen, aber ziemlich wenig Platz und es funktioniert einfach nur gut. 🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fiona
27. Mai 11:08
Wenn ihr Lust habt könnr ihr uns gerne unterstützen https://dogorama.app/de-de/wettbewerbsbeitraege/mammaly_Photo_Challenge_-_Dog_Rescue_Day-1UhHzVGq3iLvjNUOH5OH/
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
27. Mai 11:14
Das ist doch verrückt. Es hat 25 Grad und wayne hechelt schon wie blöd. Auf einer 45 Minuten runde gabs jetzt alle 10 Minuten was zu trinken und trotzdem lauf ich mit nem Breitmaulfrosch durch die Gegend. Das Bild ist 5 Minuten (!) nachdem wir los gelaufen sind entstanden. Das war letzten Sommer bei 30 Grad nicht so schlimm, ich schätze es liegt am dauernden Wechsel. Sind eure aktuell auch so krass am hecheln?
Roxy fordert ständig Pausen ein. Haben bislang nur 1 Tag an die 25 c gehabt, ansonsten ist es durch den Wind eher frisch und trotzdem wirkt es so als ob Roxy sich gefühlt in der Wüste befindet. Wir haben hier eine Strecke die am Strand entlang führt wo alle 50m ne Bude steht. Roxy fordert an jeder einen Sangria für mich ein. 🤣😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
27. Mai 11:22
Wir versuchen ja inzwischen auf möglichst jedem Spaziergang ein Bad einzubauen… funktioniert hier in Berlin zum Glück ganz gut. Nur die Kaskaden in unserem Stadtpark sind noch nicht wieder an. Die waren letztes Jahr echt prima zum kurz runterkühlen! Dafür ist Polli aber heute ihre erste größere Runde auf dem SUP mitgefahren! Total lässig: sogar im Wasser aufgestiegen… dank der neuen Schwimmweste konnte ich ihr da helfen. Dann saß die Chefin sogar recht lässig auf dem Board, wenig Sport von Angst. Und die letzten Meter ist sie auch selber abgestiegen und selbst geschwommen. Find ich gut: dann kennt sie das „ins-Wasser-Fallen“ schon! Und mit der Schwimmweste schwimmt sie jetzt auch im tiefen Wasser echt sicher! Und es macht mir den Eindruck, es macht ihr inzwischen richtig Spaß! Sie wird immer schneller, man kommt selber fast schwimmend nicht hinterher.😳 Leider keine Fotos, ganze Familie war zur Gesellschaft im/auf dem Wasser.
Oh wieder schön. Hier am Meer ist Roxy die Tradition. Ich glaube wenn die Leute uns sehen wird auf spanisch schon geflüstert " guck, das ist der Hund der Angst vor Wasser hat." 🤣 die macht ein Geschiss am Meer, das glaubt ihr nicht. Die Leute bleiben stehen und lachen. Ich glaub ich stell morgen mal nen Hut daneben. Vielleicht kriegen wir das Geld vom Urlaub so wieder raus. 🤣😂 Alle anderen Hunde hier springen mit so ner Wonne im Wasser rum, bin immer ganz neidisch.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button