Home / Forum / Spaß & Tratsch / Meinung zur Joggerin mit der Wolfsbegegnung

Verfasser-Bild
Madeleine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 16
zuletzt 26. Mai

Meinung zur Joggerin mit der Wolfsbegegnung

Vielleicht kenne einige das Video was derzeit durch die sozialen Medien geht. Eine Joggerin ist mit ihrem Hund in Wietzendorf auf einen Wolf getroffen. Der Wolf war wohl neugierig und kam ihr immer näher. Sie hat ihn angeschrien damit er fern von ihr und ihrem Hund bleibt. Habe euch einen link von einem Artikel verlinkt wo auch das Video mit dabei ist. Gibt es auch auf YouTube und co. Es wird jetzt teilweise sehr über das Verhalten der Joggerin diskutiert. Wie seht ihr das? Hat sie sich richtig verhalten? Würdet ihr das auch so machen wenn ihr mit eurem Hund auf einen Wolf trefft? Ich persönlich hätte wahnsinnig Respekt vor so einer Begegnung und wüsste erstmal nicht was ich machen würde 😳 Meine Meinung ist aber, das sie da nichts falsch gemacht hat und richtig gehandelt hat. Auch wenn die Stimme durch die Panik teilweise sehr hoch war 😬 https://www.agrarheute.com/video/auge-auge-wolf-landwirt-filmt-begegnungvideo-532381
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jan
Beliebteste Antwort
21. Apr. 17:59
An sich hat sie alles richtig gemacht. Der BMU empfiehlt sich erstmal ruhig zu verhalten, falls der Wolf nicht weg geht oder einem die Situation nicht geheuer ist, soll mal laut sprechen und in die Hände klatschen. Falls der Wolf nicht geht sollte man nicht weglaufen sondern sich groß und den Wolf einschüchtern. BMU: Falls der Wolf weiter Interesse an dem Hund zeigt, sollte man sich durch Rufen deutlich bemerkbar machen und den Wolf gegebenenfalls durch das Werfen von Gegenständen vertreiben.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Jan
21. Apr. 17:59
An sich hat sie alles richtig gemacht. Der BMU empfiehlt sich erstmal ruhig zu verhalten, falls der Wolf nicht weg geht oder einem die Situation nicht geheuer ist, soll mal laut sprechen und in die Hände klatschen. Falls der Wolf nicht geht sollte man nicht weglaufen sondern sich groß und den Wolf einschüchtern. BMU: Falls der Wolf weiter Interesse an dem Hund zeigt, sollte man sich durch Rufen deutlich bemerkbar machen und den Wolf gegebenenfalls durch das Werfen von Gegenständen vertreiben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
21. Apr. 20:45
Im großen und ganzen hat sie meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Ihre panische Tonlage (für die ich aber vollstes Verständnis habe) hätte ich mir aber versucht zu verkneifen. Sie klang wie ein verletztes Tier in einer Falle (meine Meinung). Also laut schreien und rufen ja aber nicht schrill sondern eher mit tiefer Stimmlage. So hätte ich es gemacht. Und Hund hinter mich genommen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarona
21. Apr. 20:49
Ich hätte es warscheinlich nicht anders gemacht und meinen Hund mit allen Mitteln beschützt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Madeleine
21. Apr. 21:44
Da bin ich ja froh das ein Paar das genau so sehen. Auf Plattformen wo es nicht unbedingt nur um Hunde geht sehen die Reaktionen zu 90% so aus.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
21. Apr. 21:53
Da bin ich ja froh das ein Paar das genau so sehen. Auf Plattformen wo es nicht unbedingt nur um Hunde geht sehen die Reaktionen zu 90% so aus.
Och nö, sowas muss ja nun nicht sein. Es ist und bleibt ein wildes Tier das durchaus Schaden anrichten kann. Man tut keinem -auch nicht dem Wolf- einen gefallen damit wenn man seine Anwesenheit "genießt". Verlieren diese Tiere ihre Scheu werden sie zur Gefahr und somit zum Jagdziel.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Yukari
21. Apr. 22:24
Leider werden derartige Bilder wieder dafür genutzt gegen den Wolf loszuwettern... Finde es super das es hier eher genutzt wird über das eigene Verhalten, bei so einem Verhalten, nachzudenken. Ich könnte nicht voraus schauen wie ich handeln würde. Ein Teil von mir wäre fasziniert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
21. Apr. 22:29
Ich finde Wölfe sehr faszinierend und ich bin froh das es wieder welche gibt. Hier bei uns streift auch öfter mal einer rum. Angst hätte ich wohl eher weniger aber Respekt. Ich kann in dem Film kein agrassives Verhalten erkennen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ivonne
21. Apr. 22:38
Da bin ich ja froh das ein Paar das genau so sehen. Auf Plattformen wo es nicht unbedingt nur um Hunde geht sehen die Reaktionen zu 90% so aus.
Also ich denke schon, das sie alles richtig gemacht hat, denn ihr Hund lebt noch.. An Menschen sind Wölfe ja eigentlich nicht interessiert, so heißt es, aber Hunde sehen sie nunmal als Konkurrenz oder Eindringlinge.. Ich finde Wölfe mega faszinierend und ich finds nicht schlimm, das sie da sind, aber ich muss ihm nicht unbedingt begegnen. Mein erster Gedanke war allerdings auch, oh schade, jetzt wird der arme Junge abgeknallt... Man sollte einfach weniger Angst schüren, sondern mehr Aufklärung betreiben, wie die Besten Verhaltensweisen sind, wenn man einem Wolf begegnet
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Yvonne
21. Apr. 23:09
Ich finde grundsätzlich hat sie instinktiv verständlich reagiert, doch ich muss auch sagen das es nicht sonderlich sinnvoll ist wenn weit und breit nichts ist um Hilfe zu rufen wenn man ein Handy hat um diese effektiv zu rufen anstatt damit zu Filmen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
21. Apr. 23:17
Andererseits, hätte sie die Cops rufen sollen? Vermutlich hätten diese den Wolf dann abgeschossen. Wenn sie denn überhaupt (zeitig) gekommen wären. Zumal man ja nicht wirklich weiß, wie weit die Zivilisation wirklich entfernt war zu diesem Zeitpunkt. Ich hätte vllt noch Steine nach dem Wolf geschmissen.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button