Zahnputzkohle Hundefutter Testbericht 2025

Zahnstein, Mundgeruch und eine unausgeglichene Darmflora – ein weit verbreitetes Problem bei vielen Hunden.

Produkt Test Titelbild

Zahnstein, Mundgeruch und eine unausgeglichene Darmflora – ein weit verbreitetes Problem bei vielen Hunden.

Doch was, wenn es eine einfache und natürliche Lösung gibt? Die QCHEFS Zahnputzkohle verspricht nicht nur gesündere Zähne, sondern auch eine positive Wirkung auf die Verdauung. Dank antibakterieller Peptide und entgiftender Pflanzenkohle werden Zahnbelag reduziert und Schadstoffe im Magen-Darm-Trakt gebunden. Aber hält das Produkt wirklich, was es verspricht? Wir haben es getestet – mit überraschenden Ergebnissen!

Preisvergleich zu QCHEFS Zahnputzkohle

Zahnputzkohle Hund 6,99 € 87,38 €/ kg Zum Angebot

Wie gut ist Zahnputzkohle von QCHEFS?

4.8 von 5 Pfoten

Zahnputzkohle

QCHEFS
Dogorama Testsiegel

Fazit

Die QCHEFS Zahnputzkohle bietet eine natürliche und effektive Möglichkeit, die Zahngesundheit von Hunden zu unterstützen und gleichzeitig die Darmflora zu stärken. Besonders für Hunde mit Neigung zu Zahnstein oder Verdauungsproblemen kann das Produkt eine wertvolle Ergänzung sein.

Natürlich ersetzt sie eine tierärztliche Zahnreinigung nicht, aber sie stellt eine unkomplizierte und stressfreie Alternative zur Förderung der Zahnpflege dar.

Unser Fazit: Eine spannende Innovation für alle, die Wert auf eine ganzheitliche Gesundheit ihres Hundes legen. 🦷🐶

Fakten auf einen Blick

  • Nahrungsergänzungsmittel für Hunde zur Unterstützung der Zahngesundheit und des Magen-Darm-Traktes
  • Vegetarisches Produkt 
  • Perfekt für sensible Hunde, da weder Getreide (Gluten), noch Zucker oder Laktose enthalten ist 
  • Einfache Anwendung dank Flockenform 

Fütterungsempfehlungen zu QCHEFS Zahnputzkohle

Fütterungsempfehlung:

Tägliche Zahnpflege:
Abends nach dem Futter zum Aufschlecken
1 TL bis 5 kg , 2 TL bis 12 kg, 3 TL ab 12 kg.

Als Zahnputzration und im täglichen Wechsel mit Zahnputzflocken.
Fütterungstipp: pur, angefeuchtet oder mit 2 TL Lieblingsleckerei – z.B. Joghurt mischen.

Gegen Zahnstein: 2 x täglich – morgens und abends über 6 Wochen.
Bitte Wasser bereitstellen.

1 TL enthält 1 g Pflanzenkohle.
Nicht mit Medikamenten einnehmen!

Inhaltsstoffe zu QCHEFS Zahnputzkohle

ZUSAMMENSETZUNG:

20% Molkereierzeugnisse (Peptide aus Hüttenkäse), 20% Pflanzenkohle, 20% Kokosöl, Reis, Glyzerin aus Pflanzen, Rapsöl, Bierhefe.

ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohprotein 30,5%, Rohasche 2,75%,
Rohfett 16,3%, Rohfaser 4,08%

Natürliche Vitamine & Mineralien:
Vitamin B3 0,7 mg/100g, Vitamin B5
0,23 mg/100g, Vitamin B6 0,07 mg/100g, Vitamin B9 17,1 µg/100g, Zn 23 mg/kg,
Mg 330 mg/kg, Cu 1,4 mg/kg

Unser Experten Hundefutter Test zu QCHEFS Zahnputzkohle

Eine gesunde Darmflora ist essenziell für das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden des Hundes. Doch was viele nicht wissen: Auch die Mundgesundheit spielt eine entscheidende Rolle. Schädliche Bakterien im Maul können nicht nur Zahnstein und Entzündungen verursachen, sondern gelangen über den Speichel auch in den Verdauungstrakt und stören dort das bakterielle Gleichgewicht. Dies kann zu Verdauungsproblemen, einer geschwächten Abwehr und im schlimmsten Fall zu chronischen Erkrankungen führen.

Genau hier setzt die Zahnputzkohle von QCHEFS an. Sie verspricht nicht nur eine natürliche Zahnpflege, sondern auch positive Effekte auf die Darmgesundheit. Doch kann sie wirklich halten, was sie verspricht? Wir haben sie getestet.

Was ist die QCHEFS Zahnputzkohle?

Hinter QCHEFS steht die Mikrobiologin Anke Nagler, die sich schon früh für die Welt der Mikroorganismen begeisterte und Robert Koch als Vorbild hatte. Ihre Leidenschaft führte sie dazu, natürliche Produkte zu entwickeln, die sowohl Menschen als auch Tieren und der Umwelt zugutekommen. Für ihre wegweisende Arbeit wurde sie international ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten NASA-Preis und europäischen Nachhaltigkeitspreisen. Mit QCHEFS verfolgt sie das Ziel, ausschließlich natürliche Lösungen für gesundheitliche Herausforderungen bereitzustellen. Besonders am Herzen liegt ihr die Zahngesundheit von Haustieren, da 90 % unter Zahnproblemen leiden. Durch ein spezielles Verfahren gewinnt sie antibakterielle Peptide aus Hüttenkäse, die effektiv gegen schädliche Mundbakterien wirken.

Die Zahnputzkohle von QCHEFS ist eine natürliche Ergänzung zur Zahnpflege, die mit besonders wirksamen Inhaltsstoffen punktet. Sie besteht zu 20 % aus Peptiden aus Hüttenkäse, die antibakterielle Eigenschaften besitzen, sowie zu 20 % aus Pflanzenkohle, die dafür bekannt ist, Toxine zu binden und den Darm zu entlasten. Weitere Bestandteile sind Kokosöl, Bierhefe, Reis, pflanzliches Glycerin und Rapsöl.

Das Produkt ist glutenfrei, laktosefrei und ohne Zuckerzusätze, was es auch für ernährungssensible Hunde gut verträglich macht. MEGA! 😍

Maxi mit der Zahnputzkohle
© Dogorama GmbH - Maxi darf die Zahnputzkohle von QCHEFS testen ☺️

Wie wirkt die Zahnputzkohle?

Die Zahnputzkohle von QCHEFS wirkt auf zwei Wegen:

  1. Reduktion von Mundbakterien: Die antibakteriellen Peptide im Hüttenkäse heften sich an die Zellwände schädlicher Bakterien und hemmen deren Wachstum. Dadurch wird die Bildung von Plaque reduziert, Zahnstein löst sich und der Maulgeruch verbessert sich.

  2. Unterstützung der Darmflora: Die Pflanzenkohle bindet Toxine und Schadstoffe, die durch die Nahrung oder eine unausgewogene Darmflora entstehen können. Sie fördert so eine gesunde Verdauung und entlastet den Körper von Giftstoffen.

Wir haben euch hier einmal eine Grafik von QCHEFS eingefügt, die wir als sehr spannend empfinden:

Übersicht QCHEFS Phasen
© Q-Pet GmbH

Einschätzung unserer Tierärztin: die QCHEFS Zahnputzkohle im Detail 

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe:

Hüttenkäse und Reis sind verdauungsfördernd. Sie gehören zur Schonkost von Hunden mit Magen-Darm-Beschwerden, beispielsweise Durchfall. Bestandteile im Reis (z.B. Stärke) können in Verbindung mit Wasser eine gelartige Masse bilden, die sich schützend über die (ggf. gereizte) Magen-Darm-Schleimhaut legt und beruhigend wirkt (kann bei Verstopfung und auch bei Durchfall hilfreich sein).

Pflanzenkohle kann ähnlich wie in der Medizin verwendete Aktivkohle stark adsorbierende Eigenschaften besitzen und viele potentiell giftige Elemente und Verbindungen (Medikamente, Futtermittel, Pflanzen etc.) oder Verdauungsstörungen verursachende Stoffe (Gase, Bakterien, etc.) binden. Nach oraler Verabreichung wird sie nicht über die Schleimhaut aufgenommen, sondern kleidet die Darmwand aus, sodass unerwünschte Substanzen adsorbiert werden und somit deren Aufnahme in den Blutkreislauf verhindert wird. Durch die Kohle färbt sich der Kot dunkler und kann bei vermehrter Aufnahme sogar schwarz aussehen. Das ist völlig normal und kein Grund zur Beunruhigung.

Bierhefe und auch Hüttenkäse werden als prä- und postbiotische Futterzusätze eingesetzt. Mit welchem Ziel? Es soll zur Förderung der Allgemeingesundheit und zum Schutz vor Krankheiten beitragen durch eine positive Beeinflussung des Darm-Mikrobioms und somit des Immunsystems; Hüttenkäse steht den guten Darmbakterien als Nahrung zur Verfügung, hat also eine präbiotische Wirkung.

Maxi liegt neben der Zahnputzkohle
© Dogorama GmbH - Maxi ist schon ganz gespannt 😋

Die Wirkung von Laurinsäure (im Kokosöl enthalten) ist zumindest teilweise erforscht. Laurinsäure wirkt antibakteriell, antiviral, antimykotisch (gegen Pilze) und besitzt entzündungshemmendes, schmerzlinderndes und antipyretisches (gegen Fieber wirkendes) Potenzial. Kokosöl kann den Stoffwechseln anregen (durchmittelkettige Triglyceride). Zudem kann Kokosöl die Lernfähigkeit von Hunden positiv beeinflussen. Es fördert auch die Haut- und Fellgesundheit. Man könnte sagen, dass Kokosöl ein „Multitalent“ ist. Dennoch ist es für Hunde mit gewissen Vorerkrankungen mit Vorsicht zu genießen, beispielsweise bei Hunden mit Diabetes mellitus (Stoffwechselprodukte wie Ketone können zu Organschäden führen, da die Organe ohnehin schon leicht bis schwer belastet sind durch Diabetes). Vorsicht auch bei Hunden mit bekannter Bauchspeicheldrüsenerkrankung. Die übermäßige Fettzufuhr kann einen Schub (Durchfall und Erbrechen) auslösen. Hier sollte nicht wie ausführlich beschrieben mit Kokosöl die Schleckmatte gepimpt werden, sondern lieber mit fettarmem Naturjoghurt. Dann können auch bauchspeicheldrüsenerkrankte Hunde profitieren. Einige Hunde können auch allergisch auf Kokosnuss reagieren. Dann sollte die Fütterung mit Kokosöl vorsichtig getestet werden. 

Die QCHEFS Zahnputzkohle ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, außerdem proteinreich durch den Hüttenkäse. Der Fettgehalt über 10% könnte bei Hunden mit bekannter Bauchspeicheldrüsenproblematik einen Erkrankungsschub auslösen (Erbrechen, Durchfall). Das Produkt kann aber sonst auch gut Magen-Darm-sensiblen Hunden zugefüttert werden.

Das tierärztliche Fazit: 

Es handelt sich um ein vegetarisches Nahrungsergänzungsmittel (sowohl pflanzliche Bestandteile als auch Molkereierzeugnisse). Die enthaltene Kohle hat eine entzündungshemmende und absorbierende / antibakterielle Wirkung (wirkt unterstützend bei Zahnfleischproblemen und entgiftend bei Leber- oder Nierenproblemen). Es hat eine nachweislich verdauungsfördernde Wirkung, kann bei Durchfallerkrankungen die Magen-Darm-Flora unterstützen und den Kot andicken. Wenn das Produkt Welpen und Junghunden im Wachstum gegeben wird, dann sollte bei Kotabsatzproblemen unbedingt die Produktgabe pausiert werden und ein Tierarzt/ eine Tierärztin  kontaktiert werden. Die Zahnputzkohle trägt nachweislich zur Reduktion von Zahnstein bei und fördert eine gesunde Mundflora. Durch die Zahnsteinreduktion kann sich auch der Maulgeruch reduzieren. QCHEFS wirbt mit dem Satz „Juckreiz weg“? Ganz so einfach ist es leider nicht immer. Hier ist die Ursache entscheidend. Es wird chronischen, festsitzenden Zahnstein (je nach Schweregrad/ Ausprägung) nicht vollständig auflösen und somit keine professionelle Zahnreinigung ersetzen. Je nach Schweregrad von Plaque- oder Zahnsteinauflagerungen kann aber eine professionelle Zahnreinigung durch einen Tierarzt/ eine Tierärztin stark hinausgezögert werden. Bei hochgradigem Zahnsteinbefund kann eine Behandlung mit diesem Produkt vor der professionellen Zahnreinigung sehr hilfreich sein, zusätzliche Zahnsteinbildung zu vermeiden und vorhandene Plaqueauflagerungen zu reduzieren. Das verkürzt die Dauer der Zahnsanierung und somit die Narkosedauer um ein Vielfaches und kann die Narkoserisiken senken.

Unsere Erfahrungen mit QCHEFS: So haben Hunde die Zahnputzkohle angenommen

Um die Wirkung der Zahnputzkohle zu überprüfen, haben wir sie über mehrere Wochen hinweg getestet. Mit dabei war unser Junghund Maxi, ein Border Collie Rüde. Dieser neigte in der Zeit des Zahnwechsels zu Mundgeruch, einem gereizten Zahnfleisch und ab und an weichem Kot. Seine Hundemama Melanie wollte Maxis Mundflora in dieser für den Mundraum anstrengenden Zeit in Balance bringen. 

Zahnputzkohle mit körnigem Frischkäse und Schleckmatte
© Dogorama GmbH - Die Zahnputzkohle kann ihre Magie besonders gut auf einer Schleckmatte,
in dem Falle mit Frischkäse, entfalten ✨

Akzeptanz und Fütterung

Die Zahnputzkohle hat Maxi auf einer Schleckmatte mit körnigem Frischkäse bekommen. Durch das intensive Schlecken wurde die Zahnputzkohle toll im gesamten Mundraum verteilt. Die Schleckmatte hat Maxi täglich nach der letzten Fütterung des Tages bekommen - ein tolles Betthupferl. ☺️

Erste Veränderungen (nach 1-2 Wochen)

Bereits nach kurzer Zeit zeigte sich eine spürbare Verbesserung des Maulgeruchs. Maxi profitierte also stark von der antibakteriellen Wirkung. 

Langzeitergebnis (nach 3-6 Wochen)

Nach etwa drei Wochen wurde auch deutlich, dass das Zahnfleisch weniger gereizt ist und Maxi somit weniger Beschwerden hatte. Seine Verdauung wirkte zudem stabiler, was auf die bindende Wirkung der Pflanzenkohle zurückgeführt werden könnte.

QCHEFS im Dogorama Test 

Zusätzlich hat unsere Dogorama Community das Produkt ausprobiert und ihre Erfahrungen geteilt. Diese findest du weiter unten im Test. Kleiner Spoiler: Die Testpersonen waren absolut überrascht von der Wirkung auf Mundgeruch, Zahnfleischentzündungen und Kotabsatz. 😍

Maxi neben der Schleckmatte
© Dogorama GmbH - für Maxi ein tolles Abendritual 🌙

Unser Fazit: Eine innovative Lösung für gesunde Zähne und einen ausgeglichenen Darm

Vorteile der QCHEFS Zahnputzkohle

✔ Natürliche Inhaltsstoffe ohne künstliche Zusatzstoffe, Zucker oder Gluten
✔ Einfache Anwendung – kein Zähneputzen nötig
✔ Reduziert Mundgeruch und Zahnstein
✔ Unterstützt die Darmgesundheit durch Pflanzenkohle
✔ Auch für ernährungssensible Hunde geeignet

Gibt es auch Nachteile?

✖ Manche Hunde brauchen eine kurze Eingewöhnungszeit, bevor sie die Zahnputzkohle akzeptieren.
✖ Sie ersetzt keine professionelle Zahnreinigung, kann aber gut vorbeugen.

Die QCHEFS Zahnputzkohle bietet eine natürliche und effektive Möglichkeit, die Zahngesundheit von Hunden zu unterstützen und gleichzeitig die Darmflora zu stärken. Besonders für Hunde mit Neigung zu Zahnstein oder Verdauungsproblemen kann das Produkt eine wertvolle Ergänzung sein.

Die Zahnputzkohle von QCHEFS ist eine unkomplizierte und stressfreie Alternative der Zahnpflege.

Eine spannende Innovation für alle, die Wert auf die ganzheitliche Gesundheit ihres Hundes legen. 🦷🐶

Maxi schleckt die Zahnputzkohle von Schleckmatte
© Dogorama GmbH - Oh, das schmeckt gut! 😍

Bewertung und Meinung der Community zu QCHEFS Zahnputzkohle

Gesamtbewertung
Die Gesamtbewertung setzt sich zusammen aus den getestetn Kategorien und den Nutzerbewertungen.

Getestete Kategorien:

Akzeptanz Futter vom Hund

Umsetzung Fütterungsempfehlung

Struktur, Aussehen, Geruch

Verträglichkeit

Transparenz

Expertenmeinung

Das sagen Nutzer:

Würde das Produkt sofort wieder kaufen. Habe nichts zu meckern 
Bin komplett zufrieden mit dem Produkt.

Sophie mit Oskar
Gesamtbewertung

Mundgeruch ist noch wechselhaft, aber Zahnfleischentzündungen sind besser geworden und der Kot hat sich auch zum positiven verändert. Sind positiv überrascht.Gerne wieder.

Sarah mit Leila
Gesamtbewertung

Pia neigt zu Zahnbeläge, etwas mehr oder weniger Mundgeruch und hat einen empfindlichen Magen. Der Mundgeruch ist sehr angenehm geworden, da die Zahnbeläge fast weg sind. Zahnfleisch ist wie bei einem jungen Hund geworden 😃 Kot wird nur noch einmal am Tag abgesetzt und fester geworden. Nach 3 Wochen bis heute kein Durchfall gehabt und kein Magengrummeln mehr. Tüte mit der Zahnputzkohle könnte mit Zipp verschließbar sein.
Gut lesbar, welche Inhaltsstoffe und Zusätze dort verwendet werden.
Einfache Handhabung, wurde von Pia gut vertragen und fordert die Schleckmatte schon ein. Gute Routine im Alltag.
Kein Mundgeruch, gesundes Zahnfleisch und die Zahnbeläge sind fast weg.
Wir werden das Produkt weiter kaufen und hat uns überzeugt. Vielen Dank dafür!

Dagmar mit Pia
Gesamtbewertung

Kein Mundgeruch und der Tierarzt hat die gute Mundhygiene gelobt.
Wir putzen die Zähne nicht. Ich kann die Zahnputzkohle nur empfehlen. 

Tatjana mit Emma
Gesamtbewertung

Mora leidet an vielen Allergien und Unverträglichkeiten. Diese äußern sich mit Verdauungsproblemen und Juckreiz. Da Mora aus dem ausländischen Tierschutz kam, hatte sie für ihr junges Alter schon ganz schön Zahnstein der such angegangen werden sollte. QCHEFS ist sehr liebevoll verpackt. Hochwertiges Produkt und leicht in der Handhabung. Zu Beginn hatte ich das Gefühl, das der Mundgeruch schlimmer wurde, nach einiger Zeit wurde er aber weniger. Zahnfleisch ohne Entzündung, Zahnstein ist tatsächlich weniger geworden zu sein. Zu Beginn deutlich weicher, wurde nach einiger Zeit wieder normal und fest. 

Vielen Dank, das wir testen durften. 
Sehr sinnvolle Zugabe, die dem Hund rundherum körperlich etwas bringt, dazu noch Spaß und Beschäftigung wenn man es auf die Schleckmatte gibt. Mora hat es nach anfänglichen "Problemen" dann doch gut vertragen. Und schmecken tuts auch. 

Wir bleiben dieser Firma treu 👍

Mandy mit Mora
Gesamtbewertung

 sind begeistert mit dieser Zahnputzkohle 🥳 Zahnfleischentzündungen komplett weggegangen. 👍🥇🏆 Auch bei den Katzen, Zahnputzflocken verwndet. Supernatürlich Katzenflocken benutzt 🤣

Die Folie hat mich ein bisschen genervt weil sieh jedes Mal eingerissen ist und immer kleiner geworden ist oder auch so komisch eingerissen ist wenn ich so umfüllen musste 🙈😪 Und wenn es runter gefallen ist brauchte ich ein hundestaubsauger zum aufräumen 👅🐶🤷‍♀️🤣
Es wäre schön wenn die folie ein bisschen dicker wäre und ein Verschluss dran hätte 🙏 Mit allen drum und dran,  Super Qualität .Wir sind Happy und stocken auf mit Zahnputzflocken für Hund und Katze und die anderen Sorten werden getestet  und auch gekauft 👍 
Vielen lieben Dank Wenn wir dabei waren zum Testen 👏👍

Lydia mit Amy
Gesamtbewertung

Anfangs hatte ich keinen Unterschied beim Mundgeruch bemerkt, dann eine Phase verstärkt. Aktuell ist kein Mundgeruch vorhanden. Für Bella gehört die Schleckmatte zur Morgenroutine. Sie leckt es pur. Wir verwenden eine Unterlage, da doch einiges daneben fliegt. Leider lässt Bella ihre Zähne nicht gern kontrollieren, also können wir zum Putzeffekt nicht viel beitragen. Sie wird es weiterhin bekommen, immerhin fordert sie es auch ein, wenn man es vergessen sollte ;)

Stephanie mit Bella
Gesamtbewertung

Ich wollte die Zahnputzkohle testen zum Zahneputzen. Scotty hat dazu einen empfindlichen Magen, die Zahnputzkohle erschien mir sehr gut für unsere Zwecke. Scotty hat kaum noch Mundgeruch. Kot ist meistens fest und in Ordnung. Ich bin sehr zufrieden mit der Zahnputzkohle. Wir haben uns das Schleckteil in Ufoform gekauft. Das ist dann eine tolle Beschäftigung.
Alles super, wir bleiben dabei!

Karin mit Scotty
Gesamtbewertung

Junas Zähne sehen auf jeden Fall sehr gut aus. Die Verdauung hat sich verbessert. Prima Produkt um präventiv, für eine gesunde Zahnhygiene zu erhalten und noch etwas gutes für die Verdauung zu tun. Dir Inhaltsstoffe sind gut deklariert und man kann das mit gutem Gewissen dem Hund geben. 
Sehr toll dass da nur Natursachen drin sind 

Kati mit Juna
Gesamtbewertung

Sehr positiv Miwa hat es sehr gemocht. Sie hat gar kein Mundgeruch mehr. Zahnfleischentzündung ist auch viel besser geworden. Kot ist dunkler geworden aber sehr gut. Ich habe es viele Freunden empfohlen weil es einfach toll ist. 

Juliane mit Miwa
Gesamtbewertung

Ich war erstaunt, wie interessiert Martha war. Martha hatte keinen Mundgeruch. Auch kein Zahnfleischbluten. Martha hatte keinen weichen Stuhl mehr. Während der gesamten Einnahmezeit hatte Martha keine Verdauungsprobleme. Für die Zähne hilft die Kohle hoffentlich prophylaktisch; Martha mag sie jedenfalls sehr gern. Ich werde sie weiterkaufen. 

Ursula mit Martha
Gesamtbewertung

Sherlock hat Probleme mit Sodbrennen und ich wollte eine Alternative für die Zahnpflege inkl. Vorbeugen von Zahnstein. Er hatte keinen so starken bzw. kaum Mundgeruch. Das hat sich nicht wesentlich verändert. Sherlock liebt es, die Zahnputzkohle mit Joghurt von der Matte zu schlecken. Daumen hoch für die Rezeptur!
Ich würde die Innentüte noch verbessern. Sie ist ein bisschen instabil und ich hatte immer Sorge, dass ich sie beim Öffnen zerreiße und beim Entnehmen der Zahnputzkohle mal versehentlich alles verstreue.

Hope mit Sherlock
Gesamtbewertung

Das Produkt war schön verpackt und machte einen qualitativen Eindruck. Er hatte keinen Mundgeruch mehr. Sein Zahnfleisch sieht sehr gut aus. Sogar die Tierärztin hat es bestätigt. Auch wenn er etwas gegessen hatte wo wir gedacht haben, der Kot wird nicht gut sein, nach dem er die Kohle  bekommen hat, war er trotzdem geformt. Sehr gut, Kogon hat es geschmeckt ob als Toppining oder Schleckmatte.
Wir werden es weiter kaufen. 

Susanne mit Kogon
Gesamtbewertung

Mundgeruch hat sich verbessert. Sie hatte immer ausgezeichnet guten Kot in dieser Zeit. Leider wollte meine Hündin die Kohle später nicht mehr von der Schleckmatte.
Deshalb  bekommt sie es jetzt ins Futter.
Ich hoffe es wirkt auf diese Weise trotzdem.

Heike mit Ella
Gesamtbewertung

Sehr gut, ansprechende Verpackung, tolle Inhaltsstoffe. Die erste Zeit hatten wir vermehrt Durchfall und weichen Kot da haben wir von der Schleckmatte gefüttert, ich hab es dann als Topping über das Futter gegeben und nach einiger Zeit war der Kot normal. Die Inhaltsstoffe sind super und auch die Verpackung sehr ansprechend.
Leider gab es bei uns keine wesentlichen Veränderungen vom Mundgeruch und auch bei der Magenübersäuerung hab ich keinen Unterschied gemerkt.

Vivien mit Bella
Gesamtbewertung

Neben dem Pflegeaspekt für die Zähne war mir auch der positive Einfluss auf Magen und Verdauung wichtig. Im Laufe der Anwendung wurde der Mundgeruch weniger. Der Test war sehr positiv, die Zahnputzkohle wurde sehr gerne mit Quark o. ä. als Topping geschleckt. Der Mundgeruch wurde reduziert und eine Besserung der Zahnverfärbung konnte ich auch beobachten. Das Produkt erfüllt seinen Zweck sehr gut und ich werde es gern weiterempfehlen und ebenfalls selber weiter verwenden. Die Abpackungen bitte mit mehr Inhalt anbieten, bei 2 größeren Hunden mit der empfohlenen Anwendungsmenge  sind die Tütchen sehr schnell leer. 
Danke, daß wir als Tester ausgewählt wurden. 

Anja mit Mila
Gesamtbewertung

Sehr gut. Mundgeruch kaum noch vorhanden. Kot hatte etwas festere Konsistenz. Ein super Produkt.

Stefanie mit Frida
Gesamtbewertung

Mundgeruch ist ein bisschen besser geworden. Der Output wurde richtig super. Tolles Produkt - klare Kaufempfehlung- leichte Anwendung

Bianca mit Marshall
Gesamtbewertung

Jamie lässt sich nicht die Zähne putzen. Das Probierpaket war liebevoll verpackt. Die Menge der Kohle war sehr großzügig und es gab sogar eine passende Schleckmatte dazu. Die Kohle riecht neutral und lässt sich mit einem Teelöffel gut dosieren. Ich habe sie direkt nach dem Auspacken mit etwas Erdnussbutter auf der Schleckmatte ausprobiert und Jamie hat sie begeistert aufgenommen. Jamie hat kaum noch Mundgeruch. Die ersten paar Tage lang hatte Jamie mit etwas zu hartem Kot zu kämpfen. Wir haben dann von zweimal auf einmal täglich Kohle reduziert. Jetzt ist der Kot perfekt. Wir sind sehr zufrieden mit der Kohle und werden sie weiterhin benutzen. Jamie riecht frisch und angenehm aus dem Mäulchen, ganz ohne Zahnputz-Drama. Die abendliche Schleckmatte ist gleichzeitig auch ein schönes Ritual zum Abschluss des Tages.
Kleiner Verbesserungsvorschlag: es wäre schön, wenn die Kohle in wiederverschließbaren Beutelchen verpackt wäre, statt in den dünnen Tütchen, die so schnell kaputt reißen.

Kerstin mit Jamie
Gesamtbewertung

Der Zahnstein ist gut weg gegangen. Der Kot war zu Anfang ein bisschen weich aber mit der Zeit wieder fest gewesen. Ich habe es jetzt online bestellt.ich fand es sehr gut. Den Hund hat es geschmeckt. 

Biene mit Socke
Gesamtbewertung

Chewie neigt stark zu Zahnstein und immer wieder zu Verdauungssproblemen. Chewie mochte die Kohle nicht gerne, selbst mit Leberwurst. Habe es nach Vorgabe versucht, er hat es aber nicht immer genommen. Trotz weniger Aufnahme als gewünscht, ist der Mundgeruch besser geworden. 

Ich habe die Zahnputzkohle mit Zahnputzflocken für meinen Chewie getestet. Leider war die Akzeptanz nicht optimal – mit Joghurt mochte er es kaum, nur mit Leberwurst ließ er sich immer wieder überzeugen. Die Konsistenz ist recht grob und optisch aufgrund der Farbe nicht besonders ansprechend. Einen deutlichen Effekt auf die Zahnpflege konnte ich nicht feststellen, was aber auch daran liegen könnte, dass mein Hund es nicht immer gefressen hat. Das gleiche beim Kotabsatz. Positiv aufgefallen ist jedoch die Verbesserung des Maulgeruchs.

Die mitgelieferte Schleckmatte war hingegen ein Highlight: Sie hat eine perfekte Größe (leicht mitzunehmen) und ist leicht zu reinigen. 

Insgesamt ein durchdachtes Produkt – für Hunde mit guter Akzeptanz sicher einen Versuch wert.

Iris mit Chewie
Gesamtbewertung

Unsere Hündin hat immer mal wieder Probleme mit Durchfall oder Erbrechen. außerdem ist sie eine kleine Schlägerei und und dies erschwert es, ihr Kau-Artikel zur Zahnpflege anzubieten. Ich war überrascht von der flockigen Konsistenz. Sie hat tatsächlich weniger Mundgeruch. Während der Testphase hatte sie nur an wenigen Tagen Durchfall. Ich finde die Zahnputzkohle und die Schleckmatte auf jeden Fall eine tolle Ergänzung für Maul - und Zahnhygiene

Romy mit Cookie
Gesamtbewertung

Gut, schönes Design. Kotabsatz verbessert, dieses ab und an breiige ist nicht mehr aufgetreten. Für den Darm okay, bei den zähnen leider keine veränderung 
Auf der Schleckmatte bekam mein Hund es leider gar nicht gut raus und ich habe 4 Schleckmatten durchprobiert so habe ich sie es vom Teller lecken lassen vermischt mit Quark 

Nina mit Pinia
Gesamtbewertung

Gutscheine & Rabatte zu QCHEFS Zahnputzkohle

Leider haben wir aktuell keine Gutscheine für QCHEFS Zahnputzkohle im Test – Natürliche Zahnpflege mit zusätzlichem Gesundheitsboost gefunden.

Häufig gestellte Fragen

Zahnputzkohle = 1 TL Zahnputzflocken + 1g Kohle Endlich ist Aktivkohle ohne Nebenwirkung und so über lange Zeit und dauerhaft anwendbar, da Gesundes - wie Vitamine, nicht mehr gebunden wird. Alle sagen: Nur Gesundes rein - doch QCHEFS sagt „Wie wäre es mit NUR das Schlechte raus?“.

Vorbeugen: Erst werden mit den beinhalteten Zahnputzflocken die Zähne geputzt und alles, was belastet, wird mit der Kohle nach außen gebracht: Für das lange Gesundsein.

Akute Probleme: Dein Hund hat Zahnprobleme, ist sensibel, verträgt nichts? Magen-Darm-Probleme, Wurmkurreste, Juckreiz oder schlechte Leben-und Nierenwerte? Auch dann kann dein Hund von der Zahnputzkohle profitieren.

Ins Notfallset: Bei Erbrechen und Durchfall fühlt sich deine Fellnase mit der Zahnputzkohle von QCHEFS schnell besser.

Kohle hat Poren wie ein Schwann - diese sind bei der Zahnputzkohle mit den Zahnputzflocken gefüllt. Damit gibt es für Nährstoffe keinen Platz mehr. Sind die Zahnputzflocken im Dünndarm von Enzymen verdaut, ist die Kohle im Dickdarm wieder frei und nimmt dort NUR das Schlechte mit und transportiert es raus. Leber- und Nierentoxine sind schon beim Entstehen gebunden. Die Leber wird regeneriert und die Nieren sind entlastet. Erste Veränderungen kannst du im Blutbild nach 8 Wochen erkennen.

Bei Herz-Kreislauf- sowie Schilddrüsen- und anderen kontinuierlich wirkenden Medikamenten sollte aus Vorsicht auf die Zahnputzkohle verzichtet werden. Mögliche Komplikationen lassen sich so ausschließen.

Auch in der Zahnputzkohle putzen die Zahnputzflocken die Zähne.

Bei Antibiotika/ Kortison/ Wurmkur: nach Abschluss der Medikamentengabe kann die Zahnputzkohle wieder verabreicht werden.

Bei Ergänzungsfuttermittel: Mindestens 6 Std. zeitversetzt geben, sodass alle Nährstoffe des Ergänzungsfuttermittel im Blut sind.

Bei Fragen kannst du dich an den Service von QCHEFS wenden.

2x täglich: 1-3 TL Ration Zahnputzkohle auf 2 TL Joghurt oder Futter. So verteilt sie sich optimal im Mund und putzt mit den Zahnputzflocken darin die Zähne.

Nicht über das gesamte Futter: Direkt geschluckt hat es keine Wirkung.

Am besten als Schlusshäppchen. Dazu wie oben beschrieben die Ration auf dem Napfboden verteilen und den Rest Futter darüber.

Effektiver: 2x täglich Ration Zanputzflocken auf 2 TL Joghurt von der Schleckmatte. Die lange Zunge deines Hundes schleckt die Masse und somit verteilt sich die Zahnputzkohle perfekt im Hundemaul. So wird gleich noch die Zunge gereinigt - dort sitzen 80% der Bakterien.

Bei Zahnstein: Auch im Wechsel! Und mit maximalem Effekt der Anwendung: siehe Zahnputzflocken.

Weitere Tests von QCHEFS & anderen Herstellern

Die Zahnputzflocken von QCHEFS: Erfahrungen, Testbericht und Tierarztmeinung
Siegel gold

Die Zahnputzflocken von QCHEFS: Erfahrungen, Testbericht und Tierarztmeinung

Zahnstein, Mundgeruch und entzündetes Zahnfleisch – ein Problem, das viele Hunde betrifft. Doch was, wenn es eine einfache und natürliche Lösung gäbe?...

Zum Testbericht
Mobeel von Heel Vet im Dogorama Futtertest | Gelenkgesundheit des Hundes unterstützen
Siegel gold

Mobeel von Heel Vet im Dogorama Futtertest | Gelenkgesundheit des Hundes unterstützen

Wir haben Mobeel von Heel Vet intensiv getestet – gemeinsam mit unserer Tierärztin und unserer tollen Community. In unserem Testbericht teilen wir die...

Zum Testbericht
Gasteel Vet von Heel Vet im Dogorama Futtertest | Darmgesundheit des Hundes unterstützen
Siegel gold

Gasteel Vet von Heel Vet im Dogorama Futtertest | Darmgesundheit des Hundes unterstützen

Für Hunde mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt kann eine gesunde Verdauung den Unterschied machen – für Wohlbefinden, Vitalität und Lebensfreude. Gastee...

Zum Testbericht