ALM - Das Hundefutter mit Ziegenfleisch.
ALM - Das Hundefutter mit Ziegenfleisch.
Wie gut das kaltgepresste Trockenfutter von Das Gesunde Tier wirklich ist, erfährst du in diesem Bericht. Wir nehmen das Futter genauestens unter die Lupe. Unser Tiermediziner erklärt dir, wie die Zusammensetzung und die Nährstoffverteilung des Trockenfutters aussieht und zeigt dir, ob das Futter zu deinem Hund passt.
kaltgepresstes Hundefutter ALM - 1 kg | Das Gesunde Tier | 12,90 € 12,90 €/ kg | Zum Angebot |
kaltgepresstes Hundefutter ALM - 5 kg | Das Gesunde Tier | 39,90 € 7,98 €/ kg | Zum Angebot |
kaltgepresstes Hundefutter ALM - 10 kg | Das Gesunde Tier Bester Kilopreis | 71,90 € 7,19 €/ kg | Zum Angebot |
Gewicht des Hundes |
Futtermenge pro Tag |
2-10 kg |
40-150 g |
10-25 kg |
150-300 g |
25-40 kg |
300-480 g |
40-55 kg |
480-650 g |
55-65 kg |
650-800g |
Frisches Ziegenfleisch getrocknet 20 %, Hirse gemahlen 19 %, Gemüsemischung (Erbsen, Trockenmöhren, Rote Bete, Sellerie, Chicorée, Kürbis), Süßlupinen getrocknet & gemahlen, Ölmischung (Hanföl & Fischöl), Kartoffelprotein, Leinsaat, Mariendistelsamen, Rosmarin, Obstmischung (Äpfeln, Birnen, schwarze Johannisbeeren, Aroniabeeren, Acerola), Rüben gemahlen, Meeresalgen, Kräuterpflanzen getrocknet und gemahlen (Weißdorn, Artischocke, Spaltkörbchen, Ginseng, Taigawurzel, Jiaogulan, Traubernkernen, Brennnesseln, Heidelbeeren, Studentenblumen, Birkenblätter, Goldrute) 2 %, Moor
Vitamin A 580 IE, Vitamin D3 760 IE, Vitamin E 33 mg, Taurin 530 mg
Mangan 31,7 mg, Kupfer 4,9 mg, Zink 49,3 mg, Jod 1,45 mg
|
|
Trockenmasse (95%) |
ME/ metabolisierbare Energie/ umsetzbare Energie in MJ/kg |
16,4 MJ/kg |
- |
Feuchtigkeit in % |
5 % |
0% |
Rohprotein/ Protein in % |
24,8 % |
26,1 % |
Rohfett/ Fettgehalt in % |
10 % |
10,5 % |
NfE/ Kohlenhydrate in % |
Keine Angabe |
Keine Angabe |
Rohfaser in % |
3,9 % |
4,1 % |
Rohasche in % |
7,5 % |
7,9 % |
Das kaltgepresste Trockenfutter ALM von Das Gesunde Tier bietet eine Vollwertnahrung, die speziell für eine hohe Verträglichkeit entwickelt wurde. Es enthält Ziege und Hirse und eignet sich ideal für empfindliche Hunde sowie Vierbeiner, die zu Allergien neigen, da es auf Weizen und Gluten verzichtet. Die hochwertige Rezeptur wird durch eine Gemüsemischung und Süßlupine ergänzt, die wertvolle pflanzliche Proteine sowie natürliche Vitamine und Ballaststoffe bereitstellen, um die Darmgesundheit zu fördern. Die glutenfreie Hirse ist eine Quelle für leicht verdauliche Kohlenhydrate und essentielle Mineralstoffe. Zudem unterstützt das enthaltene Obst mit seinem natürlichen Vitamin C und Antioxidantien ein starkes Immunsystem. Diese vollwertige Ernährung wird durch gesunde Kräuter wie Ginseng abgerundet, welcher als Energiespender fungiert, sowie Brennnessel und Artischocke zur Förderung der Leber- und Nierenfunktion.
Das Trockenfutter ALM wird schonend verarbeitet, um sicherzustellen, dass wichtige Vitalstoffe erhalten bleiben und dein Hund somit eine vollwertige und köstliche Mahlzeit erhält. Diese Methode gewährleistet, dass die natürlichen Eigenschaften und der Nährwert der Zutaten optimal erhalten bleiben. Dadurch wird eine verbesserte Nährstoffaufnahme erreicht und die Gesundheit des Hundes erhalten.
Ein hoher Proteingehalt ist für die Unterstützung eines gesunden Organismus deines Hundes unerlässlich. Das Trockenfutter ALM liefert diesen durch schmackhaftes Ziegenfleisch sowie pflanzliche Proteinquellen. Das verwendete Ziegenfleisch stammt aus neuseeländischer Freilandhaltung und ist bekannt für seinen hohen Proteingehalt. Zusammen mit sorgfältig ausgewählten, natürlichen und gut verträglichen Zutaten bietet dieses Futter eine hervorragende Ernährung für deinen Hund.
Wir haben uns im Rahmen unserer Analyse des kaltgepressten Trockenfutters ALM von Das Gesunde Tier intensiv mit den Inhaltsstoffen beschäftigt, um dir eine fundierte Einschätzung bieten zu können. Die Zusammensetzung des Futters umfasst sowohl tierische als auch pflanzliche Proteinquellen, darunter Ziegenfleisch, Kartoffelprotein und Lupinenprotein. Dies stellt eine ausgewogene Basis dar, da vorrangig auf tierisches Protein gesetzt wird. Das macht das Futter prinzipiell geeignet für Allergiker. Allerdings birgt Ziegenfleisch als Proteinquelle von Wiederkäuern bei Hunden mit bekannter Rinderallergie aufgrund potenzieller Kreuzreaktivität ein gewisses Risiko.
Als Kohlenhydratquelle dient Hirse, die mit einem Anteil von etwa 70% Kohlenhydraten und 10% Protein ebenfalls Teil der Rezeptur ist.
Die Ölmischung aus Fisch und Hanf, ergänzt durch Leinsaat, liefert wichtige Omega-Fettsäuren und fettlösliche Vitamine, die für die Gesundheit des Hundes essentiell sind. Eine Gemüsemischung liefert hauptsächlich Vitamine, Rohfasern und Mineralien, während eine Obstmischung vor allem Zucker, Vitamine und Antioxidantien enthält. Die Kräutermischung besteht aus Pflanzen, die traditionell für ihre phytotherapeutischen Eigenschaften bekannt sind. Sie soll unterstützend auf alle Körperfunktionen wirken, einschließlich Herz, Nieren und Verdauung, sowie das Immunsystem stärken. Auch Meeresalgen und Moor werden aufgrund ihrer funktionalen Eigenschaften verarbeitet.
Ausgehend von der Information, dass ungetrocknetes Fleisch bis zu 90% des Futters ausmacht, verbleibt der Rest als eine bunte und nicht vollständig definierte Mischung verschiedener Zutaten. Dies könnte darauf hindeuten, dass bei der Zusammenstellung des Futters eine breite Palette an potenziell nährstoffreichen Zutaten berücksichtigt wurde, auch wenn eine detailliertere Transparenz wünschenswert wäre.
Bei der Betrachtung der Nährstoffverteilung des kaltgepressten Trockenfutters ALM von Das Gesunde Tier fällt auf, dass die Fütterungsempfehlungen eine sehr gute energetische Versorgung sicherstellen. Die Analyse der Nährstoffe ergibt eine gute Versorgung mit Proteinen.
Bezüglich des Fettgehalts zeigt sich, dass das Futter deinen Hund ausreichend mit Fett versorgt, dabei aber im unteren Bereich der Norm liegt. Dieser Wert ist ideal für eine ausgewogene Hundeernährung und entspricht den allgemeinen Empfehlungen. Eine übermäßige Fettzufuhr sollte vermieden werden.
Das Futter hat einen Rohfaseranteil von etwa 4%, was ausreichend ist, um präbiotisch zu wirken und die Konsistenz des Kots positiv zu beeinflussen, ohne dabei die Verdauung zu belasten.
Während die genauen Kohlenhydratwerte fehlen, ist anzunehmen, dass sie in Kombination mit den anderen Nährstoffen ebenfalls zur energetischen Versorgung beitragen und somit die Gesamtbalance des Futters unterstützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Trockenfutter ALM von Das Gesunde Tier ein sehr ausgewogenes Futter ist. Trotz der vielfältigen und bunten Zusammensetzung der Inhaltsstoffe ist das Futter gut ausbalanciert und unterstützt eine gesunde Ernährung für Hunde. Die sorgfältig abgestimmten Komponenten tragen zu einer optimalen Versorgung mit allen notwendigen Nährstoffen bei, ohne dabei in Extremwerte abzudriften. Es ist somit eine empfehlenswerte Wahl für Hundeeltern, die Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung ihrer Vierbeiner legen.
Wir finden die Verpackung des kaltgepressten Trockenfutters ALM von Das Gesunde Tier toll. Sie präsentiert sich in einem cleanen Design, das zu den Werten von Das Gesunde Tier passt und vermittelt einen Anspruch von Qualität sowie Gesundheit. Beim Öffnen der Packung wird man von einem angenehmen, dezenten Geruch begrüßt, der typisch für kaltgepresstes Futter ist.
Die Pellets überzeugen durch ihre praktische Größe. Sie können leicht zerkleinert werden und sind daher vielseitig einsetzbar, beispielsweise als Leckerlis während des Trainings. Die knackige Konsistenz verspricht nicht nur ein knuspriges Geschmackserlebnis, sondern kann auch zur Zahnhygiene des Hundes beitragen.
Bei der Frage, wie das kaltgepresste Trockenfutter ALM von Das Gesunde Tier bei den Vierbeinern ankommt, hat Kaya uns einen eindeutigen Eindruck vermittelt. Obwohl Kaya normalerweise gebarft wird und somit von ihrer Hundemami mit frischen Zutaten verwöhnt wird, hat sie das Trockenfutter sofort gut angenommen. Dieses positive Feedback verdient in unseren Augen volle Punktzahl.
Kayas Begeisterung für das Knuspern des kaltgepressten Futters und die gute Verträglichkeit sind weitere Pluspunkte. Um das Futter aus einer anderen Perspektive zu betrachten, haben wir es aufgeweicht. Beim Einweichen war sogar ein Hauch von Johannisbeere zu erkennen. Trotz 45 Minuten Einweichzeit bleiben die Pellets knackig, während die oberste Schicht zu einer breiigen Masse wird. Diese Eigenschaft macht das Futter besonders interessant für die Verwendung auf Schleckmatten oder in einem Kong. Das ist ideal für Hunde, die mehr Flüssigkeit aufnehmen sollen.
Unser Fazit zum kaltgepressten Trockenfutter ALM von Das Gesunde Tier ist durchweg positiv. Das Futter ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund für Hunde. Besonders hervorzuheben ist die ausgewogene Zusammensetzung und Nährstoffverteilung, die durch die Herstellungsmethode begünstigt wird.
Die Fütterungsempfehlung auf der Verpackung ist sehr breit und reicht von 10 bis über 40 kg, was die Dosierung zunächst schwierig erscheinen lässt. Allerdings relativiert sich dieser Punkt durch den hilfreichen Hinweis, dass die Futtermenge lediglich eine Empfehlung darstellt. Zusätzlich bietet die Webseite einen genauen Mengenrechner, was ein großes Plus für die individuelle Anpassung der Fütterungsmenge darstellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass uns das Futter sehr gut gefällt. Die Qualität des Futters und das große Augenmerk auf die Hundegesundheit machen das Trockenfutter ALM von Das Gesunde Tier zu einer empfehlenswerten Wahl für die Ernährung unserer vierbeinigen Freunde.
Erfahre mehr über das 5-E Ernährungskonzept von Das Gesunde Tier!
Auch unsere liebe Dogorama Community hat das kaltgepresste Trockenfutter ALM von Das Gesunde Tier genauestens unter die Lupe genommen. Lies dir gern die Bewertungen durch. ☺️
Das Futter ist optisch wie alle kaltgepressten Sorten. Der Geruch ist sehr dezent, überhaupt nicht unangenehm. Dem mäkeligen Hund schmeckt es super. Wie vom kaltgepressten Futter gewohnt gibt es keine Geräusche oder Gase im Bauch. Kotabsatz perfekt. Ja, ich würde das Futter weiterempfehlen, da es sehr verträglich ist und gut verwertet wird.
Trockenfutter in der Art kannte ich noch nicht. Ich fand aber gut, dass mein kleiner Hund auch etwas zu beißen hat. Ich würde das Futter auf jeden Fall weiterempfehlen. Meine Kleine hat es sehr gut vertragen und es hat ihr auch sehr gut geschmeckt. Allerdings hat sie nach sechs Tagen erst mal eine Pause gemacht. Brauchte mal wieder Abwechslung. Heute, drei Tage später, fand sie es wieder lecker. Aber das war schon immer so, sie braucht ihre Abwechslung beim Futter. Auf jeden Fall ist die Akzeptanz für dieses Futter bei ihr sehr hoch. Ihr kleiner Bruder durfte auch probieren und ihm hat es sehr gut geschmeckt.
Gute Zusammenmischung, Amy war verrückt danach, Der 💩 war weniger und kleiner. Das, was mir aufgefallen ist, Amy hat ein bisschen mehr getrunken als sonst 👍 Ich habe das Futter schon meinem Kumpel empfohlen 👍 Gutes hochwertiges Futter 🤤🤤
Katie liebt es. Ich kann es empfehlen, aber mir ist es zu teuer.
Mir gefällt es sehr gut, es hinterlässt keinen fertigen Film in der Tasche und hat einen angenehmen Geruch. Am Anfang war der Kotabsatz etwas häufiger, sein Fell glänzt jetzt viel mehr, die Augen sind gefühlt klarer. Auf jeden Fall kann ich es empfehlen. Ich werde auch weiterhin dieses Futter füttern, da mich die Inhaltsstoffe und die Akzeptanz vom Hund 100% überzeugt haben
Sah super appetitlich aus und roch gut. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen,die Zusammensetzung ist super Abby mochte es einfach nicht was ich sehr bedauert hab
Die Pelletsform kannte ich bei Hundetrockenfutter noch nicht. Geruch war aber sehr angenehm. Und die Inhaltsangabe war auch super. Ja. Gute Inhaltsstoffe, genaue Inhaltsangabe. Ziege soll für den Hund gut verträgliches und dabei fettarmes Fleisch sein.
Danke, dass wir testen dürfen. Zola freut sich sehr über das Futter.
Die Pellets sind kaltgepresst und für große Hunde in einer angemessenen Größe. Sie haben einen angenehmen Geruch. Was ich gut finde, ist das Futter wird in einer umweltfreundlichen Verpackung verpackt. Ich würde es empfehlen zumindest das es mal ausprobiert wird, für jemanden der kaltgepresstes Futter füttern möchte.
Ich als Halterin finde das Futter sehr gut, denn Inhaltsstoffe und die Verträglichkeit ist sehr gut. "Alm" entspricht meiner Vorstellung von guter Tierhaltung, denn das Fleisch stammt aus Freilandhaltung. Nachdem ich mich mit gesunder Fütterung beschäftigt habe, empfinde ich Kaltpressung als ein sehr gutes Herstellungsverfahren. Auch sagt mir die Verpackung des Futters sehr zu, denn es ist ansprechend, aber schlicht verpackt, verzichtet auf bunte Werbung, sondern setzt stattdessen auf präzise Deklaration. Leider frisst unser Hund das Futter, trotz sorgfältiger und zeitlich lang gestreckter Umstellung nicht gut. Er verträgt es, aber es schmeckt ihm nicht. Ob es am Futter selbst oder an den Inhaltsstoffen (Ziege oder Hirse) liegt, kann ich nicht sagen, wir werden noch eine andere Sorte testen.
Der Geruch ist sehr gut und die Größe der Kroketten ist gut. Ich würde es empfehlen.
Jolene hat es gern gefressen, die Inhaltsstoffe sind gut und sie hat es bis jetzt gut vertragen. Ich würde es weiterempfehlen, weil die Inhaltsstoffe gut sind und Jolene es gerne frisst.
Der Geruch ist gut, mein Hund war ganz wild darauf. Auch die Größe und Beschaffenheit der Stücke ist super. Der Kotabsatz war zwar fester, dafür aber sehr faserig. Außerdem musste er dadurch öfter was mir natürlich nicht so gut gefallen hat. Auch musste er sehr viel pupsen und aufstoßen. Für den passenden Hund ist es bestimmt super. Für meinen passt es leider nicht.
Wir haben davor noch nie kaltgepresstes Trockenfutter ausprobiert. Der erste Eindruck war gut. Das Trockenfutter wirkt sehr hochwertig. Meine 2 haben es gerne gefressen und auch vertragen. Ich würde es empfehlen da es eine gute und bessere Alternative zu "normalem" Trockenfutter ist.
Leider haben wir aktuell keine Gutscheine für Das Gesunde Tier im Test - ist das kaltgepresste ALM Trockenfutter das beste Trockenfutter? gefunden.
Bedingungen
Code: