Hundesteuer in Mannheim
Die Hundesteuer in Mannheim beträgt:- Ersthund: 108 Euro jährlich
- Jeder weitere Hund: 216 Euro jährlich
- Kampfhund / gefährlicher Hund: 648 Euro jährlich
- Zwingersteuer: 108 Euro jährlich
Vorschriften für Hundehalter in Mannheim
Kampfhundliste
Als Kampfhunde gelten in Mannheim die folgenden Rassen:
- American Staffordshire Terrier
- Bordeaux Dogge
- Bullmastiff
- Bullterrier
- Dogo Argentino
- Fila Brasileiro
- Mastiff
- Mastino Espanol
- Mastino Napoletano
- Pit Bull Terrier
- Staffordshire Bullterrier
- Tosa Inu
Regeln für Hundehalter in Mannheim
Wenn du mit deinem Hund unterwegs bist, solltest du diese Regeln beachten:
- Hundekot entfernen: Du musst den Kot deines Hundes immer sofort entfernen. Nutze dazu die kostenlosen Tüten aus den Hundekottütenspendern, die im gesamten Stadtgebiet verteilt sind. Die gefüllten Tüten kannst du in einem der vielen öffentlichen Papierkörbe entsorgen. Gewöhne deinen Hund daran, sein Geschäft an möglichst entlegenen Plätzen zu verrichten. Auch dort müssen alle Hinterlassenschaften sofort entfernt werden.
- Verbotszonen: Spielplätze, Liegewiesen, Parkanlagen und landwirtschaftliche Bereiche sind für das große Geschäft deines Hundes absolut tabu.
- Hinweis zur Hundesteuer: Die Hundesteuer ist keine Sonderabgabe für die Reinigung von Straßen.
Hundeführerschein in Mannheim
In Mannheim ist ein Sachkundenachweis erforderlich für Halterinnen und Halter von als gefährlich eingestuften Hunden. Dieser Nachweis bestätigt, dass der Halter oder die Halterin über die notwendige Sachkunde und Fähigkeiten verfügt, um den Hund sicher zu führen und zu kontrollieren. Die Prüfung des Sachkundenachweises umfasst theoretische und praktische Inhalte, die sicherstellen, dass der Hundehalter die speziellen Anforderungen und Verhaltensweisen seines Hundes versteht und handhaben kann.
Bis 2026 soll ein genereller Sachkundenachweis verpflichtend werden.