Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Alle akzeptieren
Speichern
Zurück
Essenziell (2)
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Loissin – Gemeldet am %{first} (zuletzt bestätigt am %{last})
Beschreibung
Leider sind wir trotz Antigiftködertraining und Freigabe
Kommando vor der Futteraufnahme nun Opfer einer Rattengift Vergiftung geworden. Wir können nicht genau nachvollziehen wo unser Hund etwas aufgenommen hat. Vermutlich im Bereich der Stadtrandsiedlung auf den Wiesen beim Pumpwerk oder am Strand in Ludwigsburg.
Die Blutwerte deuten auf eine solche Vergiftung hin. Es gibt wohl mittlerweile Sprühgift hier müssen die Hunde nicht aktiv etwas fressen. Das sieht man nicht es haftet am Fell wenn die Hunde durch den Busch laufen und sie nehmen es bei der Fellpflege auf.
Ari begann gegen 19 Uhr furchtbar zu Erbrechen.
Nach 5 mal dachten an einen Infekt. Leider begann sie dann im Abstand von 2 Minuten Blut zu spucken. Ihr Kreislauf wurde schlecht, sie speichelte, zitterte und sie wurde apathisch.
Zum Glück kennt eine Freundin einen Tierarzt in der Nähe der sie sich angeschaut hat. Alle anderen hatten keine Zeit, waren zu weit weg oder verwiesen auf andere. Eine Bereitschaftsärztin verwies uns auf Schonkost.
Der Tierarzt rief dann für uns sofort in der Tierklinik Neubrandenburg an. Dort wurden Blutwerte, und ein Röntgen gemacht (wegen Ausschluss innerer Verletzungen), Infusion etc. Mittlerweile kam auch Blut aus dem Anus.
Ari muss nun dort bleiben. Als ich um 23.30 Uhr von der Klinik nach Hause gestartet bin ging es Ari dank Infusion und Medikamenten besser und sie war stabil.
Der Tag morgen (also heute) sei kritisch meinte der
Tierarzt.
• facebook.com