Home / Forum / Rasse-spezifisches / Windhundtreffen - PLZ

Verfasser-Bild
Frauke
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 294
zuletzt 27. Juni

Windhundtreffen - PLZ

Dieser Forumsbeitrag dient dazu, dass sich Windhundleute aus ihrer Gegend besser finden und ein Treffen, egal ob Spaziergang oder Spieltreff, organisieren können. Bitte nur die wichtigsten Punkte wie z.B. PLZ, Windhundrasse und evtl. Name und Alter des Hundes angeben, damit es übersichtlicher für alle bleibt. Mittlerweile gibt es auch eine Karte über Google Maps: https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1_h_ZseqaOEvekg6VGRo9_9AHJMGIUmuy&ll=49.42423506228907%2C8.108351400000018&z=7 Keine Diskussionen und Gespräche, dafür könnt ihr gerne folgenden Beitrag nutzen: https://dogorama.app/de-de/forum/Rasse-spezifisches/Windhunde_-_Treffen_der_besonderen_Schoenheiten_HERZLICH_WILLKOMMEN-P59AvQEyny3Fda7WoGx8/
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Kerstin
23. Juni 13:11
Hmmmm wenn ich maps auf meinem Handy öffne, erscheint ihr alle. Soll das so sein?? Ich bin nicht registriert
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
23. Juni 13:27
Ja, so oder ähnlich sieht es aus. Hast du Verbesserungs-Vorschläge, dann sag nur. Ist ja der erste Wurf, um mal zu sehen, ob das angenommen wird und nützlich ist. Weil das ganz einfach gemacht ist und auf Maps aufsetzt, sind die Möglichkeiten allerdings eher begrenzt. Die Darstellung hängt am Ende auch etwas davon ab, mit welchem Programm du per Handy drauf zugreifst, also ob Firefox, Ecosia etc . Wenn du zb mit nem Google Programm wie Chrome drauf zu greifst, kannst du unter "LEGENDE" eine Liste aller Einträge anzeigen lassen. Bei den anderen Browsern, mit denen ich es abgesehen habe, war das nicht so einfach möglich
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kerstin
23. Juni 14:47
Ja, so oder ähnlich sieht es aus. Hast du Verbesserungs-Vorschläge, dann sag nur. Ist ja der erste Wurf, um mal zu sehen, ob das angenommen wird und nützlich ist. Weil das ganz einfach gemacht ist und auf Maps aufsetzt, sind die Möglichkeiten allerdings eher begrenzt. Die Darstellung hängt am Ende auch etwas davon ab, mit welchem Programm du per Handy drauf zugreifst, also ob Firefox, Ecosia etc . Wenn du zb mit nem Google Programm wie Chrome drauf zu greifst, kannst du unter "LEGENDE" eine Liste aller Einträge anzeigen lassen. Bei den anderen Browsern, mit denen ich es abgesehen habe, war das nicht so einfach möglich
War nur erstaunt das ich das sehen kann
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
23. Juni 17:56
War nur erstaunt das ich das sehen kann
Achsooo. Der Link zu der Karte steht bisher nur hier in Dogorama und man braucht deshalb auch kein besonderes Benutzerkonto oder nen Log In extra für die Karte. Es ist halt der Dogorama Benutzer-Name und die PLZ angegeben. Um Kontakt aufzunehmen, muss man also hier angemeldet sein. Und um überhaupt den Link zur Karte zu bekommen, muss man auch hier angemeldet sein. Ich wollte es im ersten Versuch vom Datenschutz her möglichst okay, aber nicht komplizierter machen als nötig... 🤔😇
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kerstin
30. Juni 16:15
Also wir haben hier im Dorf ne Hundewiese.... Öffentlich, eingezäunt. Ich selbst war noch nicht da, weil ich diese generell meide. Sieht komisch aus, wenn man mit nem Galgo mit Maulkorb so eine gimischte Wiese betritt. Reken und Gladbeck kennen bestimmt einige von euch. Ich wollte die Leute mal ansprechen, ob es möglich wäre, einmal im Monat für 2std die Wiese nur für Windhunde zu öffnen. Die spielen ja teilweise doch anders als Labi Dackel und Co. Vielleicht hilft auch Tierschutz dabei, da es ja einige Windhunde hier auch auf Pflegestellen gibt. Ahso dat Dorf Oer Erkenschwick. Wäre da von euch Interesse, denn nur für uns allein wäre ja doof.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
30. Juni 18:57
Also wir haben hier im Dorf ne Hundewiese.... Öffentlich, eingezäunt. Ich selbst war noch nicht da, weil ich diese generell meide. Sieht komisch aus, wenn man mit nem Galgo mit Maulkorb so eine gimischte Wiese betritt. Reken und Gladbeck kennen bestimmt einige von euch. Ich wollte die Leute mal ansprechen, ob es möglich wäre, einmal im Monat für 2std die Wiese nur für Windhunde zu öffnen. Die spielen ja teilweise doch anders als Labi Dackel und Co. Vielleicht hilft auch Tierschutz dabei, da es ja einige Windhunde hier auch auf Pflegestellen gibt. Ahso dat Dorf Oer Erkenschwick. Wäre da von euch Interesse, denn nur für uns allein wäre ja doof.
Hi Kerstin, Brendy und ich wären massiv interessiert, aber wir sind leider viel zu weit weg. Aber andere Frage: Braucht ihr den Maulkorb oder möchtest du das so trainieren für die Rennstrecke? Das sollte doch eigentlich jeder auf der Wiese verstehen können, wenn man es so erklärt, oder? Ich persönlich hätte da weniger Hemmungen, der Korb tut ja niemandem weh. Bin ich da zu naiv? Zum Thema "Anders Spielen" kann ich sagen, dass meine Maus es durchaus genießt, die schnellste zu sein und alle anderen rennen eben hinter ihr her, wenn es keine ECHTEN Windhunde sind. Sie passt sich dabei selbständig dem Tempo der Anderen an, bleibt 1-2 Längen vorne, aber mehr auch nicht, weil es sonst langweilig wird und keiner mehr mit machen will. Bei kleinen, älteren oder sonstwie Langsameren macht sie halt Halbgas. Sie selbst, die anderen Hunde und deren Besitzer haben auch Spaß und keine Probleme damit. Oder hab ichs nicht kapiert? Warum genau magst Du nicht hin zu den anderen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kerstin
30. Juni 21:40
Hi Kerstin, Brendy und ich wären massiv interessiert, aber wir sind leider viel zu weit weg. Aber andere Frage: Braucht ihr den Maulkorb oder möchtest du das so trainieren für die Rennstrecke? Das sollte doch eigentlich jeder auf der Wiese verstehen können, wenn man es so erklärt, oder? Ich persönlich hätte da weniger Hemmungen, der Korb tut ja niemandem weh. Bin ich da zu naiv? Zum Thema "Anders Spielen" kann ich sagen, dass meine Maus es durchaus genießt, die schnellste zu sein und alle anderen rennen eben hinter ihr her, wenn es keine ECHTEN Windhunde sind. Sie passt sich dabei selbständig dem Tempo der Anderen an, bleibt 1-2 Längen vorne, aber mehr auch nicht, weil es sonst langweilig wird und keiner mehr mit machen will. Bei kleinen, älteren oder sonstwie Langsameren macht sie halt Halbgas. Sie selbst, die anderen Hunde und deren Besitzer haben auch Spaß und keine Probleme damit. Oder hab ichs nicht kapiert? Warum genau magst Du nicht hin zu den anderen?
Also der Charls kommt auf Retriever nicht klar.... Warum keine Ahnung da kann man nur spekulieren. Der Maulinis nur zur Sicherheit. Er kann auch anders spielen, also mit Spielaufforderung usw. Aber die meisten Menschen auf solchen Wiesen gucknenhalt nicht hin was ihre Hunde so treiben. Da ist quatschen wichtiger. Und Schöner ist es doch wenn Hunde dabei sind, die das Tempo auch mit halten können
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Marina
1. Juli 11:44
Also wir haben hier im Dorf ne Hundewiese.... Öffentlich, eingezäunt. Ich selbst war noch nicht da, weil ich diese generell meide. Sieht komisch aus, wenn man mit nem Galgo mit Maulkorb so eine gimischte Wiese betritt. Reken und Gladbeck kennen bestimmt einige von euch. Ich wollte die Leute mal ansprechen, ob es möglich wäre, einmal im Monat für 2std die Wiese nur für Windhunde zu öffnen. Die spielen ja teilweise doch anders als Labi Dackel und Co. Vielleicht hilft auch Tierschutz dabei, da es ja einige Windhunde hier auch auf Pflegestellen gibt. Ahso dat Dorf Oer Erkenschwick. Wäre da von euch Interesse, denn nur für uns allein wäre ja doof.
Leider wie immer zu weit 🙁 entfernt. Sonst würde ich es gerne mitmachen 👍
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Marina
1. Juli 11:49
Hi Kerstin, Brendy und ich wären massiv interessiert, aber wir sind leider viel zu weit weg. Aber andere Frage: Braucht ihr den Maulkorb oder möchtest du das so trainieren für die Rennstrecke? Das sollte doch eigentlich jeder auf der Wiese verstehen können, wenn man es so erklärt, oder? Ich persönlich hätte da weniger Hemmungen, der Korb tut ja niemandem weh. Bin ich da zu naiv? Zum Thema "Anders Spielen" kann ich sagen, dass meine Maus es durchaus genießt, die schnellste zu sein und alle anderen rennen eben hinter ihr her, wenn es keine ECHTEN Windhunde sind. Sie passt sich dabei selbständig dem Tempo der Anderen an, bleibt 1-2 Längen vorne, aber mehr auch nicht, weil es sonst langweilig wird und keiner mehr mit machen will. Bei kleinen, älteren oder sonstwie Langsameren macht sie halt Halbgas. Sie selbst, die anderen Hunde und deren Besitzer haben auch Spaß und keine Probleme damit. Oder hab ichs nicht kapiert? Warum genau magst Du nicht hin zu den anderen?
Ich kenne das auch von meinem. Ist er mit Galgos zusammen , klappt es und mit keinen Windis zusammen, sitzt er entweder bei mir auf dem Fuß oder er droht den anderen " normalen " Hunden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
1. Juli 12:18
Ich kenne das auch von meinem. Ist er mit Galgos zusammen , klappt es und mit keinen Windis zusammen, sitzt er entweder bei mir auf dem Fuß oder er droht den anderen " normalen " Hunden.
Interessant... Meine Brendy ist bisher nur ein einziges Mal freiwillig Fuß gelaufen, obwohl sie hätte spielen dürfen. Das war, als wir unsere 2 Barsoi Freunde kennen gelernt haben. Plötzlich lief sie ganz hinten und die beiden waren so viel größer und schneller. Das hat sie richtig verstört und auch deprimiert. Kam zurück und wollte erstmal nur noch ganz dicht bei mir bleiben... Inzwischen liebt sie ihre zwei Großen und hat jede Menge Spaß. Hat sich gut dran gewöhnt, die kleine Dicke zu sein... 🤭
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button