Zb die Bulldogge meiner Freundin kriegt regelmäßig aus dem nichts ihre 5 Minuten, wo sie im Kreis rennt, anfängt ihr Spiegelbild anzubellen, usw. Das ist schon sehr süß und lustig (außer dass sie dann immer aufgrund dieser überzüchtung anfängt zu kotzen, dann tut es einem wieder sehr leid).
Sie ist absolut stur, sie macht wirklich nicht mal Sitz und auch sonst kein anderes Kommando, aber folgt meiner Freundin auf Schritt und Tritt, geht nicht mal mit anderen Menschen spazieren.
Sie wirkt auch irgendwie ein bisschen dumm 😂 aber auch das ist sehr lustig.
Allgemein sagt man frenchys ja dieses verspielte, sture und anhängliche nach ..
Schonmal daran gedacht das solche "lustigen Dinge" mit den eigentlichen QZ Merkmale zusammenhängen/zusammenhängen können. So ein Verhalten ist nicht "normal" wenn es regelmäßig auftritt, sondern geht bereits in Richtung Verhaltensauffälligkeit. Besonders bei den Brachys wo der Kopf so rund ist hat oftmals das Hirn einfach zuwenig Platz, wird "eingequetscht", das ist auch eine Ursache für solche Auffälligkeiten. Schonmal daran gedacht das "All die lustigen Dinge" die Franchie und Co so machen gar nicht "lustig" sondern eben Folgen ihrer unnormalen Anatomie sind ? Wie dich genau jedes einzelne QZ-Merkmsl auswirkt/auswirken kann ist noch nicht erforscht..... Wenn hier wer das nun wehement abstreitet sollte er sich mal Gedanken machen ; woher Kommt es dann das alle anderen Rassen diese "lustigen Dinge" eben nicht machen. Ich finde es nicht lustig wenn ein Franchie im beim Versuch sich an gewissen Stellen zu kratzen/putzen im Kreis dreht weil er nicht rankommt. Beim "Sitz" umkippt, neben sich in der Luft kratzt ( ein Sympthom das oft bei Cavaliere King Charles Spaniel wegen des gequetscht Hirns auftritt) etc... Das sind Dinge die leider viele als "lustig" ansehen. "Lustig" finde ich wenn einem Hund einfach Missgeschicke passieren , sich aus lauter Lebensfreude rumkugelt, wen er "richtige Gespräche führt" ( z.b. Husky, andere Nordies WH etc)