Home / Forum / Rasse-spezifisches / Herdenschutzhunde

Verfasser-Bild
André
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 798
zuletzt 24. Juni

Herdenschutzhunde

Hallo in die große Runde. Wo verstecken sich den die ganzen HSH ? zeigt euch doch mal. Gerne würden wir uns mit euch austauschen. Vielleicht kommt ja auch der ein oder andere hier aus der Nähe.wäre toll von euch zu lesen 😊
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Trudi
10. Juni 00:23
Sie war mit Freunden auf einer Hochzeit und zwischendurch ist sie mit ihnen zum Auto, offener Van mit großer Hundebox der im Schatten parkte, und der Hund wurde an der Leine raus gelassen. Meine Tochter kennt den Hund von klein auf und hat bereits oft gesittet. Er freute sich sehr und tanzte um sie rum. Sie sprach aber noch mit der Freundin und bückte sich dann um den Hund durchzuknuddeln und als sie sich wieder stellte sprang er ihr ins Gesicht und biss einmal zu. Die Freundin versuchte noch abzuwehren und konnte dann mit ins Krankenhaus, 9cm an der Hand genäht. Hat sich also voll gelohnt. 🤷‍♀️
Ach du sch….💩 das hört sich ja gar nicht gut an. Hat die Halterin eine Idee was der Auslöser gewesen sein könnte?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Trudi
10. Juni 00:28
Ich habe heute auch einfach mal angenommen, dass nur Dinge genannt werden, die ich eh schon kenne. Das war jetzt mein zweites Seminar bei ihr und ich muss echt sagen, dass die Frau vielleicht Ahnung von ihrem Fach hat, aber für mich ist die gar nichts.🫣Die ist mir zu sülzig und redet mir zu schmalzig. Ich finde da eine eher sachliche Art zu Sprechen angenehm.😬 Abgesehen davon, komme ich gar nicht gut klar, wenn Menschen keine Grammatik beherrschen. Und sie macht leider in so gut wie jedem Satz einen Fehler.😫Andere können das vielleicht gut ignorieren, aber mich irritiert das.🤣
Es gibt noch eine Trainerin wie Mirjam Cordt. Die nennt sich Sonee Dosoruth. Die biete wohl Ähnliches an und soll wesentlich besser sein. Ob das stimmt? 🤷‍♀️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fee
10. Juni 06:56
Es gibt noch eine Trainerin wie Mirjam Cordt. Die nennt sich Sonee Dosoruth. Die biete wohl Ähnliches an und soll wesentlich besser sein. Ob das stimmt? 🤷‍♀️
Wenn sie irgendwann mal so ein Seminar anbietet, kann man das ja bestimmt vergleichen.🤣 Solche Webinare sehe ich mir immer gerne an.🤭In der Regel nur um ggf. Wissen zu festigen und in ganz seltenen Fällen kommt es auch vor, dass mal etwas für mich neues erzählt wird. Und in den schlimmsten Fällen schalte ich ab, weil von den Anbietern nur Blödsinn erzählt wird.🫣Das ist zum Glück aber erst ein Mal passiert. Da hatte die "Trainerin" aber auch wirklich so gar keine Ahnung von ihrer Materie.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
10. Juni 07:45
Es gibt noch eine Trainerin wie Mirjam Cordt. Die nennt sich Sonee Dosoruth. Die biete wohl Ähnliches an und soll wesentlich besser sein. Ob das stimmt? 🤷‍♀️
Mirjam Cordt hab ich mir bisher noch nicht angeschaut. Dafür Sonnee Dosoruth - ich hab ihren (kostenlosen) Workshop abgebrochen 🤣 (und musste danach ihre Trainer auf WhatsApp blockieren, damit ich meine Ruhe hatte) Meine Meinung: seeehr gut im Marketing, gut im Druck auf die Teilnehmer aufbauen, aber fachlich keine Ahnung. Qualifikation: "ich hatte einen komplizierten Weimaraner." Zusätzlich zu ihrer Hundetrainer Ausbildung (bei Canis, damit ist sie jedenfalls bei mir sowieso raus - und das ist extrem schwer rauszufinden!) hat sie hauptsächlich bei "Fortune Family" gelernt, wie man Kunden das Geld aus der Tasche zieht. https://www.fortune-family.com/2024/02/08/sd/ Ist psychologisch alles total ausgeklügelt, von Herdis hat sie aber so oder so keine Ahnung. Wie es aussieht, ist ihr Problemhundezentrum auch geschlossen worden. Aber falls es ihre kostenlosen Workshops nochmal gibt, kann man die schon machen (und nicht zu viel von erwarten außer Werbung), aber Obacht: selbst wenn man sagt man ist raus, bekommt man noch lauter Nachrichten und es wird Druck ausgeübt. Wer damit nicht klar kommt, sollte von Anfang an die Finger von lassen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Pedram
10. Juni 13:46
Kann leider nichts vom Seminar erzählen da ich nicht teilnehmen konnte. Eigentlich wegen eines passenden Grundes: Meine Tochter, 31 Jahre, wurde von einem befreundeten großen Hund ins Gesicht gebissen und wir waren in der Klinik. 🤷‍♀️🙄🥴
Oh man… 🤦🏽‍♂️ Ich hoffe ihr geht es mittlerweile gut und es nichts schlimmes passiert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fee
10. Juni 13:58
Mirjam Cordt hab ich mir bisher noch nicht angeschaut. Dafür Sonnee Dosoruth - ich hab ihren (kostenlosen) Workshop abgebrochen 🤣 (und musste danach ihre Trainer auf WhatsApp blockieren, damit ich meine Ruhe hatte) Meine Meinung: seeehr gut im Marketing, gut im Druck auf die Teilnehmer aufbauen, aber fachlich keine Ahnung. Qualifikation: "ich hatte einen komplizierten Weimaraner." Zusätzlich zu ihrer Hundetrainer Ausbildung (bei Canis, damit ist sie jedenfalls bei mir sowieso raus - und das ist extrem schwer rauszufinden!) hat sie hauptsächlich bei "Fortune Family" gelernt, wie man Kunden das Geld aus der Tasche zieht. https://www.fortune-family.com/2024/02/08/sd/ Ist psychologisch alles total ausgeklügelt, von Herdis hat sie aber so oder so keine Ahnung. Wie es aussieht, ist ihr Problemhundezentrum auch geschlossen worden. Aber falls es ihre kostenlosen Workshops nochmal gibt, kann man die schon machen (und nicht zu viel von erwarten außer Werbung), aber Obacht: selbst wenn man sagt man ist raus, bekommt man noch lauter Nachrichten und es wird Druck ausgeübt. Wer damit nicht klar kommt, sollte von Anfang an die Finger von lassen.
Wenn das schon die fachliche Qualifikation ist, graut es mir.🫣Dann versuche ich das wohl eher nicht einmal erst. Wenn ich noch einen Vortrag höre, bei dem jemand einfach keine Ahnung hat, muss ich weinen.🥲 Ich habe sie gestern auch mal gegoogelt und die Dinge, die mir auf den ersten Blick aufgefallen sind, fand ich schon suspekt - was ja aber auch nicht immer was heißen muss. Mit den Punkten jetzt, würde ich definitiv schon im Voraus auf Abstand gehen.😬 Gruselig, wie sich manche Menschen vermarkten können, obwohl sie über keinerlei gut fundiertes Fachwissen verfügen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
10. Juni 15:49
Ach du sch….💩 das hört sich ja gar nicht gut an. Hat die Halterin eine Idee was der Auslöser gewesen sein könnte?
Wir vermuten einfach das der Hund gestresst war, zudem nicht ausgelastet und von Natur aus immer sehr agil.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Larissa
24. Juni 18:20
Unser Felix ist ein Labrador/Pyrenäenberghund Mischling aus unserem ortsansässigen Tierheim. Wir haben ihn im Dezember 2023 mit einem Jahr bei uns aufgenommen ☺️
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button