Home / Forum / Abschied & Trauer / Ablauf Euthanasie

Verfasser-Bild
Silvia
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 61
zuletzt 23. März

Ablauf Euthanasie

Meine Mäusi ist jetzt 17 Jahre und fast 2 Monate alt. Fast blind und taub. Arthrose. Ich hoffe wir haben noch etwas Zeit und sie behält ihre Lebensfreude die sie trotzdem noch hat noch eine Weile. Ich hoffe sie schläft einfach mal ein.. aber möchte/muss mich auch mit der Euthanasie befassen. Sie ist sehr ängstlich beim Tierarzt und seit sie nicht mehr gut sieht und hört wehrt sie sich auch. Sie mag auch Fellpflege etc nicht mehr. Mir graut vor dem Gedanken dass sie in den letzten Minuten noch mit Gewalt festgehalten werden muss um den Venenzugang zu legen. Das liegt mir zusätzlich ganz extrem auf dem Magen. Jeder sagt als erstes den Zugang legen.. dann erst Sedierung.. was spricht denn dagegen erst zu sedieren und dann den Zugang zu legen. Kann mir das jemand erklären?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kati
Beliebteste Antwort
3. Jan. 15:01
Weil intramuskuläre Sedierung brennt.

Du hast ja sicher einen Tierarzt des Vertrauens. Ich würde mit diesem das Problem bereden.
Es gibt Möglichkeiten der Prämedikation. Da ist inzwischen wirklich viel möglich. Und dann findet man einen für alle guten Weg.
Kein Tierarzt, der euch kennt und länger betreut will diesen Termin unschön ablaufen haben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kati
3. Jan. 15:01
Weil intramuskuläre Sedierung brennt.

Du hast ja sicher einen Tierarzt des Vertrauens. Ich würde mit diesem das Problem bereden.
Es gibt Möglichkeiten der Prämedikation. Da ist inzwischen wirklich viel möglich. Und dann findet man einen für alle guten Weg.
Kein Tierarzt, der euch kennt und länger betreut will diesen Termin unschön ablaufen haben.
 
Beitrag-Verfasser
Liane
3. Jan. 15:11
Mein erster hund ist daheim eingeschlafen, wenn bei meinem anderen es mal soweit ist, kommt der tierarzt zu uns nach Hause.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina 🐾🐾
3. Jan. 15:11
Ich kann mich Kati nur anschließen mein Tierarzt hat beide Hunde bei mir Zuhause 🏠 eingeschläfert hatte ich vorher besprochen ich würde es immer wieder Zuhause machen in der gewohnten Umgebung .
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silvia
3. Jan. 15:15
Weil intramuskuläre Sedierung brennt. Du hast ja sicher einen Tierarzt des Vertrauens. Ich würde mit diesem das Problem bereden. Es gibt Möglichkeiten der Prämedikation. Da ist inzwischen wirklich viel möglich. Und dann findet man einen für alle guten Weg. Kein Tierarzt, der euch kennt und länger betreut will diesen Termin unschön ablaufen haben.
Ja.. nächste Woche bekommt sie wieder Librela da werde ich es ansprechen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silvia
3. Jan. 15:17
Mein erster hund ist daheim eingeschlafen, wenn bei meinem anderen es mal soweit ist, kommt der tierarzt zu uns nach Hause.
Es wird auch hier zuhause stattfinden.. auch unser Basti wurde hier vor 1 Jahr eingeschläfert. Der Ablauf war aber auch so. Nur hatte er keine Angst .
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silvia
3. Jan. 15:17
Ich kann mich Kati nur anschließen mein Tierarzt hat beide Hunde bei mir Zuhause 🏠 eingeschläfert hatte ich vorher besprochen ich würde es immer wieder Zuhause machen in der gewohnten Umgebung .
Ja. Es wird auch hier zuhause gemacht.. aber der Ablauf ändert sich deshalb ja nicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
3. Jan. 15:24
Ich kann deine Sorgen und Ängste sehr gut verstehen.
Unser Paul ( Labrador) mussten wir 2017 gehen lassen.
Wir haben eine super liebe Tierärztin und sie ist zu uns gekommen. Paul durfte noch essen , trinken, spielen und sich von seinen Freunden verabschieden.
Dank hochdosierten Schmerzmitteln, waren ihm noch ein paar schöne Stunden möglich. Unsere Tierärztin, gab ihm eine Beruhigungsspritze und anschließend ein Narkosemittel, wodurch er friedlich gehen durfte.
Es gab keinen Stress, keinen Zugang oder ähnliches.
Ich rate dir, sprich mit deinem Tierarzt/ Tierärztin, ob das auch bei euch so möglich wäre.
Trotz aller Trauer und Machtlosigkeit,in diesem Moment, war und ist dies für alle die beste Lösung.
Ich wünsche euch noch viele schöne Momente miteinander und viel Kraft für den letzten, gemeinsamen, Gang.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silvia
3. Jan. 15:29
Ich kann deine Sorgen und Ängste sehr gut verstehen. Unser Paul ( Labrador) mussten wir 2017 gehen lassen. Wir haben eine super liebe Tierärztin und sie ist zu uns gekommen. Paul durfte noch essen , trinken, spielen und sich von seinen Freunden verabschieden. Dank hochdosierten Schmerzmitteln, waren ihm noch ein paar schöne Stunden möglich. Unsere Tierärztin, gab ihm eine Beruhigungsspritze und anschließend ein Narkosemittel, wodurch er friedlich gehen durfte. Es gab keinen Stress, keinen Zugang oder ähnliches. Ich rate dir, sprich mit deinem Tierarzt/ Tierärztin, ob das auch bei euch so möglich wäre. Trotz aller Trauer und Machtlosigkeit,in diesem Moment, war und ist dies für alle die beste Lösung. Ich wünsche euch noch viele schöne Momente miteinander und viel Kraft für den letzten, gemeinsamen, Gang.
Danke für deine liebe Antwort. Wurde das Narkosemittel denn dann ins Herz direkt gespritzt?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
3. Jan. 15:41
Danke für deine liebe Antwort. Wurde das Narkosemittel denn dann ins Herz direkt gespritzt?
Nein, sie hat das hochdosierte Mittel ins Beinchen gespritzt. Er hat aber zu diesem Zeitpunkt schon geschlafen und absolut nichts davon gemerkt....
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silvia
3. Jan. 15:51
Nein, sie hat das hochdosierte Mittel ins Beinchen gespritzt. Er hat aber zu diesem Zeitpunkt schon geschlafen und absolut nichts davon gemerkt....
Danke ❣️