Home Blog Mit dem Hund im Flugzeug: So gelingt die entspannte Flugreise – inkl. Airline-Regeln & Taschen-Tipp 👜🐶

Mit dem Hund im Flugzeug: So gelingt die entspannte Flugreise – inkl. Airline-Regeln & Taschen-Tipp 👜🐶

Mit dem Hund ins Flugzeug: So klappt die Flugreise stressfrei 🛫🐶

Fliegen mit Hund – ist das überhaupt möglich? Ja, aber es erfordert gute Vorbereitung. In diesem Ratgeber erfährst du, worauf du achten musst, wenn du mit deinem Vierbeiner in den Urlaub fliegen möchtest. Von Einreisebestimmungen über die richtige Flugtasche bis hin zu Airline-Regelungen – wir geben dir alle wichtigen Infos an die Hand, damit dein Hund sicher, stressfrei und möglichst bequem mitreisen kann.

Inhaltsverzeichnis

  1. Voraussetzungen für das Fliegen mit Hund
  2. Kabine oder Frachtraum?
  3. Einreisebestimmungen & Impfungen
  4. Vorbereitung ist alles – so gewöhnst du deinen Hund ans Fliegen
  5. Welche Flugtasche ist erlaubt?
  6. 👜 Produkt-Tipp: Die durchdachte Flugtasche von Annitaño
  7. Checkliste für den Flug
Hund Pablo liegt in der Annitano Tasche im Flugzeug
©Annitaño

1. Voraussetzungen für das Fliegen mit Hund

Bevor es überhaupt losgeht, solltest du prüfen, ob dein Hund überhaupt flugtauglich ist. Ältere Tiere, sehr junge Welpen oder kranke Hunde sollten in der Regel nicht fliegen – besprich das im Zweifel mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt. 👩‍⚕️

  • Nur kleine Hunde bis 8 kg (inkl. Tasche) dürfen in der Regel in der Kabine mitreisen
  • Pro Passagier:in ist meist nur ein Tier erlaubt
  • Der Hund muss in einer geeigneten Tasche oder Box reisen
  • Anmeldung bei der Airline ist Pflicht – oft schon bei der Buchung

👉 Bevor du also deinen Flug buchst, solltest du die Richtlinien der Fluggesellschaft bezüglich Haustieren also genau durchlesen. Viele Airlines erlauben kleine Hunde in der Kabine, solange sie in einer speziellen Tasche untergebracht sind. Achte darauf, dass die Tasche den Anforderungen der Fluggesellschaft bezüglich Größe und Belüftung entspricht. Hier kommt die Hundeflugtasche „Annitaño“ ins Spiel: Sie ist nicht nur stylisch, sondern auch funktional und erfüllt die Vorschriften für Kabinengepäck. Dazu weiter unten mehr. 👜

2. Kabine oder Frachtraum?

Kleine Hunde reisen in der Kabine – vorausgesetzt, sie passen mit Transporttasche unter den Vordersitz.

Größere Hunde müssen im Frachtraum befördert werden – in einer speziellen, stabilen Flugbox. Wichtig: Der Frachtraum ist bei seriösen Airlines klimatisiert, belüftet und beheizt – dennoch ist der Transport für viele Hunde mit Stress verbunden.

Viele Airlines nehmen keine Hunde im Frachtraum mit, wenn Außentemperaturen am Abflughafen zu hoch oder zu niedrig sind. Einige Airlines sehen außerdem vollständig von der Beförderung von Hunden ab.

Hund Pablo auf drei verschiedenen Bildern mit der Annitano Tasche
©Annitaño

3. Einreisebestimmungen & Impfungen 💉

Je nach Reiseziel gelten unterschiedliche Anforderungen. Für Reisen innerhalb der EU brauchst du:

  • Einen EU-Heimtierausweis
  • Eine gültige Tollwutimpfung
  • Eine Mikrochip-Kennzeichnung

Für Nicht-EU-Länder können zusätzlich Bluttests, Quarantänezeiten oder spezielle Gesundheitsbescheinigungen erforderlich sein. Informiere dich unbedingt rechtzeitig bei der Botschaft oder zuständigen Behörde deines Reiselands.

4. Vorbereitung ist alles – so gewöhnst du deinen Hund ans Fliegen

  • Training mit der Tasche: Lass ihn die Tasche erkunden, lege Lieblingsspielzeuge oder eine Decke hinein. Belohne ihn für positive Verknüpfungen.
  • Kurze Probefahrten im Auto mit der Tasche simulieren spätere Bewegung.
  • Nicht direkt vor dem Flug füttern: Ein leichter Magen vermeidet Übelkeit.
  • Wasser & Lieblingsdecke einpacken: Bekannte Gerüche beruhigen. 🩷

👉Vor dem Check-in Gassi gehen (und auch danach) – Am Tag des Fluges ist es wichtig, frühzeitig am Flughafen zu sein. Achte darauf, dass dein Hund ausreichend bewegt wurde, bevor ihr mit der Check-in und der Sicherheitskontrolle beginnt. Versuche immer sicherzustellen, dass dein Haustier während der gesamten Zeit ruhig bleibt und sich wohlfühlen kann.

👉Wenn ihr am Zielort angekommen seid, nimm dir Zeit, deinem Hund die Umgebung vorzustellen. Ein kleiner Spaziergang und viel Wasser helfen ihm, sich zu akklimatisieren. Denke daran, auch gemütliche Rückzugsmöglichkeiten für deinen Hund am neuen Ort zu schaffen.

Einige Hunde profitieren auch von pflanzlichen Beruhigungsmitteln. Bitte nichts ohne Rücksprache mit dem Tierarz/ der Tierärztin verabreichen!

zwei Bilder der Annitano Tasche im Einsatz im Flugzeug
©Annitaño

5. Welche Flugtasche ist erlaubt?

Die Tasche muss bestimmten Anforderungen entsprechen, um deinen Hund darin sicher transportieren zu können:

  • Weich & flexibel, damit sie unter den Sitz passt
  • Gut belüftet, z. B. durch Mesh-Einsätze
  • Auslaufsicher & bissfest
  • Innen mit Sicherungsleine ausgestattet
  • Maximalmaße je nach Airline

6. 👜 Produkt-Tipp: Die durchdachte Flugtasche von Annitaño

Wenn du auf der Suche nach einer passenden Tasche bist, die Komfort, Funktionalität und Nachhaltigkeit vereint, ist die neue Annitaño Flugtasche einen Blick wert. Sie wurde speziell für Flugreisen mit Hund konzipiert und erfüllt die gängigen Airline-Anforderungen.

  • 100 % recyceltes PET-Material – robust & nachhaltig
  • Rundum-Mesh-Fenster für optimale Belüftung
  • Trolley-Halterung & Rucksackfunktion
  • Innenleine & stabiler Boden für Sicherheit
  • Platzsparend faltbar und leicht zu reinigen

Die Annitaño PET Flugtaschen sind in drei Varianten erhältlich, die speziell auf die Anforderungen verschiedener Fluggesellschaften zugeschnitten sind:

PET Flugtasche CONDI

  • Maße: 55 × 40 × 20 cm
  • Eigengewicht: 1,5 kg
  • Geeignet für: Condor, TUI fly, Croatia Airlines
  • Besonderheiten: Erfüllt die strengen Höhenvorgaben dieser Airlines; ideal für kleinere Hunde.

PET Flugtasche EUWI

  • Maße: 55 × 40 × 23 cm
  • Eigengewicht: 1,6 kg
  • Geeignet für: Eurowings, Lufthansa, Swiss Airlines, Brussels Airlines, Austrian Airlines
  • Besonderheiten: Bietet mehr Platz in der Höhe; passend für Airlines mit großzügigeren Maßvorgaben.

PET Flugtasche MULTI

  • Maße: 55 × 40 × 23/20 cm
  • Eigengewicht: 1,5 kg bzw. 1,6 kg, je nach verwendeter Boden-/Seitenplatte
  • Geeignet für: Kombination aus den Anforderungen verschiedener Airlines
  • Besonderheiten: Flexibles Design, das sich an unterschiedliche Höhenanforderungen anpassen lässt; ideal für Vielreisende.

Außerdem sammelt Annitaño einige Nachhaltigkeitspunkte, was wir total lieben! Mit jeder verkauften Tasche spendet das Unternehmen an everwave und befreit damit Gewässer von Müll, bevor dieser in die Ozeane gelangt. 🌊

👉 Zur Annitaño Flugtasche

Pablo mit der Annitano Tasche
©Annitaño

7. Checkliste für den Flug ✅

Am Tag des Fluges solltest du eine Checkliste durchgehen, um sicherzustellen, dass du an alles gedacht hast:

☑️Hundeflugtasche: Stelle sicher, dass die „Annitaño“ bereit und gepackt ist.
☑️Identifikation: Halsband mit Identifizierung und Mikrochip
☑️Essentials: Wasser, Leckerlis, faltbare Schüssel
☑️Notwendige Dokumente, z. B. Gesundheitszeugnis: Falls erforderlich von der Airline
☑️Beruhigungsmittel (falls nötig): Nur nach tierärztlicher Rücksprache

🧳 Fazit: Mit guter Planung entspannt ankommen

Eine Flugreise mit Hund ist definitiv machbar – mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung sogar richtig angenehm. Informiere dich frühzeitig über Vorschriften, trainiere mit deinem Hund in Ruhe das Reisen in der Tasche und wähle dein Equipment mit Bedacht. Mit der richtigen Hundeflugtasche wie der „Annitaño“ bist du bestens ausgestattet, um deinem Hund während der Reise Komfort und Sicherheit zu bieten.

Denke daran, dass eine gute Vorbereitung nicht nur deinem Hund, sondern auch dir den Stress der Reise erleichtert. Also packt die „Annitaño“ ein und macht euch bereit für euer nächstes Abenteuer!

Für weitere Informationen über die Hundeflugtasche „Annitaño“ und andere praktische Reiseutensilien, klicke hier und besuche die Webseite von Annitaño.

So steht dem nächsten Abenteuer über den Wolken nichts mehr im Weg! 🌍🐾

Zwei Bilder von Pablo im Urlaub mit der Annitano Tasche
©Annitaño

Weitere spannende Themen

Salmonellen im BARF: Labor-Test von 5 Fertig-BARF Produkten im Dogorama-Vergleich

Salmonellen im BARF: Labor-Test von 5 Fertig-BARF Produkten im Dogorama-Vergleich

5 BARF-Produkte im Test – schockierende Ergebnisse! Salmonellen und andere Bakterien gefunden. Alle Laborergebnisse des Hundefutter-Tests bei Dogorama...

Zum Beitrag
Die schönsten Geschenke für Hundehalter 2025: Personalisierte Geschenke für Hundebesitzer 🐶✨

Die schönsten Geschenke für Hundehalter 2025: Personalisierte Geschenke für Hundebesitzer 🐶✨

Geschenk gesucht – und gefunden! 🎁 Du willst einem Hundemenschen eine ganz besondere Freude machen? In diesem Artikel stellen wir dir die schönsten p...

Zum Beitrag
Wenn „süß aussehen“ eigentlich Stress bedeutet – Warum wir lernen müssen, Hunde besser zu verstehen

Wenn „süß aussehen“ eigentlich Stress bedeutet – Warum wir lernen müssen, Hunde besser zu verstehen

Auf Social Media gibt es unzählige Videos, die uns zum Lachen bringen oder unser Herz erwärmen: Hunde, die „grinsen“, verkleidet sind, scheinbar gener...

Zum Beitrag