Der westlich, südlich und südöstlich vom See gelegene Bereich befindet sind innerhalb von Waldflächen, so dass dort auch ein Leinenzwang gemäß Landeswaldgesetz Schleswig-Holstein besteht. Entsprechende Beschilderungen weisen darauf hin – die Erfahrung zeigt, dass sehr viele Hundehalter sich leider nicht daran halten.
Der nördlich des Sees gelegene Wegeteil ist ein Bürgersteig an einer mittelmäßig befahrenen Ortsdurchgangsstraße. Dort sollte ebenfalls der Hund an der Leine geführt werden, damit es nicht zu gefährlichen Situationen im öffentlichen Straßenverkehr kommt.
Da der Seerundweg wirklich stark frequentiert ist, sollte der Hund im gesamten Bereich an der Leine geführt werden.
- 40 - 100 Minuten einmal um den Bordesholmer See (je nach Gangart)
Wir sind einmal um den Bordesholmer See gelaufen. Es ist überall Leinenpflicht. Viele Sitzgelegenheiten, überall können Hunde ins Wasser und es ist sehr schön dort. 4 Pfoten, da die Leinenpflicht um den gesamten See herrscht.
Die Runde um den See .Acht uns immer wieder Spass am Wochenende wenn schönes Wetter ist eher nicht so da dort sehr viel Publikumsverkehe herrscht aber sonst immer eine tolle Runde um den See