Home / Forum / Welpen & Junghunde / Ab wann Leinenführigkeit und Abruftraining?

Verfasser-Bild
Nancy
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 59
zuletzt 15. Apr.

Ab wann Leinenführigkeit und Abruftraining?

Hallo meine lieben, Habe mal eine Frage ab wann kann man anfangen mit den Hund leinenführigkei zu trainieren? Meine kleine wird 8 Monate und zieht an der Leine und der Rückruf klappt auch noch nicht so. Wir sind zwar in einer Hundeschule aber die trainieren meint das wäre noch zu früh daran zu arbeiten.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Jasmin
14. Sep. 21:06
Ab dem ersten Spaziergang wenn sie schon 8 Monate alt ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
𝔍𝔢𝔰𝔰𝔦𝔠𝔞
14. Sep. 21:47
Komische Hundeschule 😅 sorry 🙈 Aber man fängt mit beiden Sachen so früh an wie möglich.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nancy
14. Sep. 21:56
Danke für eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen 😊.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
14. Sep. 21:57
Habe gerade 1jährigen Pflegehund. Den habe ich nach zwei Wochen mit funktionierendem Rűckruf laufen lassen können.. Nach 1 Woche war er leinenfűhrig.. Was läuft falsch bei euch? Such dir besser n Trainer im Einzeltraining.. 🙂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nancy
14. Sep. 22:00
Habe gerade 1jährigen Pflegehund. Den habe ich nach zwei Wochen mit funktionierendem Rűckruf laufen lassen können.. Nach 1 Woche war er leinenfűhrig.. Was läuft falsch bei euch? Such dir besser n Trainer im Einzeltraining.. 🙂
Okay, wir haben heute versucht beim spazieren gehen sie mit der pfeife ab zu rufe, natürlich erst der Name und dann pfeifen, muss sagen sie lernt sehr schnell.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
14. Sep. 22:17
Okay, wir haben heute versucht beim spazieren gehen sie mit der pfeife ab zu rufe, natürlich erst der Name und dann pfeifen, muss sagen sie lernt sehr schnell.
Du hast aber eine Schleppleine dran?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nancy
14. Sep. 22:26
Du hast aber eine Schleppleine dran?
Eigentlich ja, wenn wir in Wald sind. Leider ist da wo ich wohne keine Felder und Wald. Muss erst paar Kilometer fahren. Da ich kein Führerschein habe bin ich auf mein Freund angewiesen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Alexa
14. Sep. 22:28
Vllt hört sich das jetzt für mache krass an. Aber bei mir fängt der crashkurs von Tag 1 an 😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Julia
14. Sep. 22:29
Du kannst auch gut mit dem Klicker Positionsbestätigung machen. Also immer, wenn er an deinem Bein ist, klickern und Leckerlie ganz nah am Bein geben. Es soll etwas tolles sein, nah bei dir zu laufen. Und, wie die anderen schon sagten, viel loben, immer wenn die Leine kurz locker ist, loben. Wenn er zieht, zu dir rufen, verbales lob und wenn er ein paar Meter an lockerer Leine gelaufen ist, Leckerlie einwerfen. Ruhig mehrere nacheinander, nicht, dass er sich angewöhnt, nach dem leckerlie sofort wieder loszudüsen :) wenn er weiß, was du von ihm möchtest, kannst du die Belohnung auch variieren. Außerdem ist es sinnvoll, die Orientierung an dir zu trainieren. Leckerlie auf den Boden legen, Hund frisst, blickt dann zu dir hoch, Klicker und wieder Leckerlie auf den Boden. So lernt er, dass es sich lohnt, auf dich zu achten und dich anzuschauen. Mit und mit kannst du die schwierigkeit erhöhen, in dem du mal ein paar Meter von ihm weggehst. Erst in reizarmer Umgebung üben, dass er lernt, was du vom ihm willst, dann an anderen Orten trainieren, beim Gassigang etc.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nancy
14. Sep. 22:29
Vllt hört sich das jetzt für mache krass an. Aber bei mir fängt der crashkurs von Tag 1 an 😅
Bei mir eigentlich auch. Sage ja hab das sitz und bleib von Anfang an trainiert.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button