Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Was passiert mit dem Hund wenn man auszieht(Eigene Wohnung)

Verfasser
Nadine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 43
zuletzt 22. Juni

Was passiert mit dem Hund wenn man auszieht(Eigene Wohnung)

Hallo Uch bin 16 Jahre und mache in 2 Jahren meinen Abschluss...Für mich kommt also die Frage immer näher...was passiert mit dem Hund...nehm ich ihn mit in eine neue Stadt Oder lass ich ihn bei meinen Eltern(der Hund gehört mir) Hier mal ein paar vor Infos Also man hört ja oft :AUF KEINEN FALL AUS GEWOHNTEN UMGEBUNG IM HOHEN ALTER RAUSREIßEN ABER ich war jetzt 1,5 Wochen auf Klassenfahrt und mein Hund hat mich so doll vermisT das er die ersten 3 Tage in den Hungerstreik gegangen ist...frisst zwar dann wieder aber auch nicht so wie früher als ich bei ihr war...Zudem wenn ich sie alleine lasse und beispielsweise was zu essen gebe nimmt sie es nicht erst wenn ich wieder da bin... Ich habe sie echt wahnsinnig lieb vorallem weil wir soviel zusammen erlebt haben. Sie mit zu nehmen wäre kein Problem, da meine Verwandtschaft in der Stadt wo ich meine Ausbildung mache auch eine Wohnung hat die sie mir vermieten würden...und sie könnte wenn alles gut läuft sogar mit auf arbeit(tierarztpraxis) Würdet ihr sie mitnehmen oder lieber zu Hause lassen? Vielen Dank schonmal❤️🐾
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
Beliebteste Antwort
7. Juni 11:39
Wenn du die Haupt-Bezugsperson bist, sie nicht viel alleine sein muss und du auch definitiv die Zeit für sie hast, verkraftet ein älterer Hund auch einen Ortswechsel. Die Entscheidung würde ich also von den Umständen abhängig machen: - kannst du es alleine neben Ausbildung etc leisten? (ich hätte es damals im Studium definitiv nicht geschafft und war auch einfach zu viel unterwegs, aber da ist ja jeder anders) - kennt sie Leben in einer Stadt oder wäre das alles neu? - gibt es gute Gassi Möglichkeiten? - kann deine Verwandtschaft notfalls die Betreuung übernehmen? - kann sie in fremder Umgebung alleine bleiben, also zb um Urlaub etc? Ansonsten muss das erst schrittweise aufgebaut werden, bevor du überhaupt so was wir einkaufen gehen machen kannst Wenn irgendwas davon nicht erfüllt ist, würde ich sie bei den Eltern lassen. Sie wird dich vermutlich vermissen, sich aber nach einer Weile dran gewöhnen.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser
Nadine
7. Juni 11:32
Ps: sie wäre dann 10 jahre
 
Beitrag-Verfasser
Nadine
7. Juni 11:35
Sie leidet (laut meinen eltern) immer sehr wenn ich mal nicht da bin
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
7. Juni 11:39
Wenn du die Haupt-Bezugsperson bist, sie nicht viel alleine sein muss und du auch definitiv die Zeit für sie hast, verkraftet ein älterer Hund auch einen Ortswechsel. Die Entscheidung würde ich also von den Umständen abhängig machen: - kannst du es alleine neben Ausbildung etc leisten? (ich hätte es damals im Studium definitiv nicht geschafft und war auch einfach zu viel unterwegs, aber da ist ja jeder anders) - kennt sie Leben in einer Stadt oder wäre das alles neu? - gibt es gute Gassi Möglichkeiten? - kann deine Verwandtschaft notfalls die Betreuung übernehmen? - kann sie in fremder Umgebung alleine bleiben, also zb um Urlaub etc? Ansonsten muss das erst schrittweise aufgebaut werden, bevor du überhaupt so was wir einkaufen gehen machen kannst Wenn irgendwas davon nicht erfüllt ist, würde ich sie bei den Eltern lassen. Sie wird dich vermutlich vermissen, sich aber nach einer Weile dran gewöhnen.
 
Beitrag-Verfasser
Nadine
7. Juni 11:44
Wenn du die Haupt-Bezugsperson bist, sie nicht viel alleine sein muss und du auch definitiv die Zeit für sie hast, verkraftet ein älterer Hund auch einen Ortswechsel. Die Entscheidung würde ich also von den Umständen abhängig machen: - kannst du es alleine neben Ausbildung etc leisten? (ich hätte es damals im Studium definitiv nicht geschafft und war auch einfach zu viel unterwegs, aber da ist ja jeder anders) - kennt sie Leben in einer Stadt oder wäre das alles neu? - gibt es gute Gassi Möglichkeiten? - kann deine Verwandtschaft notfalls die Betreuung übernehmen? - kann sie in fremder Umgebung alleine bleiben, also zb um Urlaub etc? Ansonsten muss das erst schrittweise aufgebaut werden, bevor du überhaupt so was wir einkaufen gehen machen kannst Wenn irgendwas davon nicht erfüllt ist, würde ich sie bei den Eltern lassen. Sie wird dich vermutlich vermissen, sich aber nach einer Weile dran gewöhnen.
Dankeschön also ja ich kann es mir leisten da meine eltern meinten wenn es ihr bek mir besser geht werden sie mich da unterstützen 2.ja Wir leben selber in einer Stadt 3.ja sogar eigene hundparks 4.und meine oma(bei der sie öfters ist) lebt dort 5. Ja sie kann aktuell bis zu 8 h alleine bleiben und Urlaub würde soe mitkommen...und ich gehe aktuell auch mit ihr einkaufen...also sollte klappen ...Danke für dein kommentar
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mirja
7. Juni 12:32
Ich finde es ganz toll, dass du dir so intensiv Gedanken über deine Maus machst. Aber mach dich nicht verrückt. Du hast doch die besten Voraussetzungen, sie mitzunehmen. Wenn sie in zwei Jahren noch fit ist, probiere es doch einfach aus. Und wenn du merkst, dass es zeitlich oder aus anderen Gründen doch nicht passt, ist sie ja bei deinen Eltern auch gut aufgehoben. Ich wünsch dir alles Gute für die Zukunft 🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ulrike
7. Juni 12:45
Beides ist möglich: Wenn du die Möglichkeit und Zeit für sie hast, nimm sie mit! 😉 Andrerseits habe ich vor 8 Monaten einen 13- jährigen Dackel übernommen, weil das Frauchen verstorben war und er hat sich auch in dem Alter sehr gut hier eingelebt. Deine Hündin würde bei deinen Eltern sogar in gewohnter Umgebung bleiben...🤷‍♀️ Du hast noch 2 Jahre Zeit, eine gute Entscheidung zu treffen! 🤔🍀🐾🐕
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadja
7. Juni 12:48
Also ich glaube auch dass du sie mitnehmen solltest, und wenn du sie auch noch mit zur Arbeit nehmen kannst,also besser geht’s doch nicht. Hört sich doch alles toll an,super Bedingungen. Sind ja auch noch 2 Jahre Zeit.☺️ Viel Glück und euch alles Liebe für die Zukunft.🍀🤗🐾 Du wirst bestimmt die richtige Entscheidung treffen.👍
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
7. Juni 12:49
Ich war 14, als ich meinen ersten eigenen Hund bekam, und stand beim Auszug (mit 19) vor demselben Problem, allerdings ohne das große Vermissen. Ich habe meine Hündin nur an den Wochenenden zu mir geholt, da in der Woche meine Zeit nicht gereicht hätte, da wäre sie zu viel alleine gewesen. Wenn ich mich genug hätte kümmern können, hätte ich sie ganz zu mir geholt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ute
7. Juni 12:56
Vor zwei Jahren bin ich umgezogen mit meiner damals fast 10jährigen Hündin. Es waren stressige Wochen, da ich aus einem Haus in eine kleinere Wohnung und in ein anderes Bundesland gezogen bin. Viele Termine mit den jeweiligen Notariaten, Maklern, Besichtigungen etc. Es war für uns beide eine aufregende Zeit. Aber sie hat das sehr gut verkraftet. Auch hier anfangs Handwerker und viele neue Menschen und neue Wege. Das heißt, ich möchte dir Mut machen, deinen Hund mitzunehmen. Die Voraussetzungen im neuen zu Hause scheinen ja passend zu sein. Alles Gute euch beiden 🍀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
7. Juni 13:05
Dankeschön also ja ich kann es mir leisten da meine eltern meinten wenn es ihr bek mir besser geht werden sie mich da unterstützen 2.ja Wir leben selber in einer Stadt 3.ja sogar eigene hundparks 4.und meine oma(bei der sie öfters ist) lebt dort 5. Ja sie kann aktuell bis zu 8 h alleine bleiben und Urlaub würde soe mitkommen...und ich gehe aktuell auch mit ihr einkaufen...also sollte klappen ...Danke für dein kommentar
Mit leisten können meinte ich nicht das Geld, sondern die Zeit und Arbeit. Ich weiß ja nicht, wie viel (und ob überhaupt) dir deine Eltern aktuell helfen. Es ist im Endeffekt, wenn alles andere passt, eine Prioritätenentscheidung. Willst du wie viele Leute in dem Alter Abende in die Bars gehen etc oder lieber mit dem Hund in die Natur bzw zu Hause bleiben? Beides geht, du musst dir nur klar werden was dir wichtiger ist 😉 Ich meinte auch nicht ob du sie in den Urlaub mitnehmen würdest, sondern kann sie in fremder Umgebung wie zb im Urlaub alleine bleiben? Wenn nicht, wirst du mit einiger Zeit für die Gewöhnung kalkulieren müssen, wo du sie dann eventuell erst mal nicht alleine lassen kannst.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button