Home / Forum / Gesundheit / Mönchspfeffer

Verfasser
Ilona
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 11
zuletzt 9. Apr.

Mönchspfeffer

Hallo ihr Lieben Gibt jemand seiner Hündin Mönchspfeffer, um den Hormonhaushalt während der Läufigkeit und Scheinschwangerschaft zu unterstützen? Welche Dosierung nimmt man da, und habt ihr damit positive Erfahrungen gemacht?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
Beliebteste Antwort
8. Apr. 19:07
Ich habe den mönchspfeffer von pahema und gebe pro Hund (18 kg) laut Packung 1 gehäuften Teelöffel am Tag. Ab Tag 1 der Läufigkeit für 6 Wochen.
Uns hatte die Läufigkeit der beiden mal im Urlaub überrascht, wir waren also ohne Mönchspfeffer. Der Unterschied war, dass unsere beiden in Beschädigungsabsicht aufeinander los sind.
Mit dem Mönchspfeffer bemerken wir nahezu keine Auswirkungen von Läufigkeit und Scheinträchtigkeit.
Die Züchterin gab uns noch mit auf den Weg, das Futter ebenfalls für 6 Wochen zu reduzieren (10-15% weniger gebe ich).
Diese Kombi führt bei uns tatsächlich zu zwei vollkommen normalen Hunden in der Zeit, ohne Probleme.
 
Beitrag-Verfasser
Sandra
8. Apr. 18:23
Hey meine Chihuahua Hündin hat immer wieder Probleme mit der scheinträchtigkeit daher bekommt sie ab Start der Scheinträchtigkeit immer einen Tee aus 1 TL himbeerblättern, 1 TL melissenblättern und ein TL mönchspfeffer. Von dem Tee bekommt sie dann zwei Teelöffel ins Futter. Ich finde es hilft ihr und seitdem dauert die scheinträchtigkeit nicht mehr so lange an
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
8. Apr. 19:07
Ich habe den mönchspfeffer von pahema und gebe pro Hund (18 kg) laut Packung 1 gehäuften Teelöffel am Tag. Ab Tag 1 der Läufigkeit für 6 Wochen.
Uns hatte die Läufigkeit der beiden mal im Urlaub überrascht, wir waren also ohne Mönchspfeffer. Der Unterschied war, dass unsere beiden in Beschädigungsabsicht aufeinander los sind.
Mit dem Mönchspfeffer bemerken wir nahezu keine Auswirkungen von Läufigkeit und Scheinträchtigkeit.
Die Züchterin gab uns noch mit auf den Weg, das Futter ebenfalls für 6 Wochen zu reduzieren (10-15% weniger gebe ich).
Diese Kombi führt bei uns tatsächlich zu zwei vollkommen normalen Hunden in der Zeit, ohne Probleme.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carola
8. Apr. 20:20
Ich gebe einen halben Teelöffel Mönchspfeffer (die Hunde wiegen 10 kg) wenn ich merke dass die Läufigkeit beginnt bis ca 6 Wochen nach der Läufigkeit. Das Futter reduziere ich nicht da meine Hunde vor der Läufigkeit sehr viel und danach so gut wie nichts fressen. Ich habe schon den Eindruck dass sie ausgeglichener sind und nicht ganz so wild hinter den Rüden herpfeifen. Auch habe ich den Eindruck dass die Scheinschwangerschaft schwächer ist und schneller aufhört. Allerdings habe ich es erst einmal probiert werde es aber in der nächsten Läufigkeit wieder versuchen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
🐶 und
8. Apr. 20:22
Ich habe es meinem intakten Rüden in Tablettenform gegeben. Verzehrmenge richtet sich nach Größe /Gewicht und Darreichungsform.
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
8. Apr. 20:30
Ich habe es meinem intakten Rüden in Tablettenform gegeben. Verzehrmenge richtet sich nach Größe /Gewicht und Darreichungsform.
Kannst du mir mal sagen, wo du es kaufst und die Marke?
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
8. Apr. 20:37
Ich habe den mönchspfeffer von pahema und gebe pro Hund (18 kg) laut Packung 1 gehäuften Teelöffel am Tag. Ab Tag 1 der Läufigkeit für 6 Wochen. Uns hatte die Läufigkeit der beiden mal im Urlaub überrascht, wir waren also ohne Mönchspfeffer. Der Unterschied war, dass unsere beiden in Beschädigungsabsicht aufeinander los sind. Mit dem Mönchspfeffer bemerken wir nahezu keine Auswirkungen von Läufigkeit und Scheinträchtigkeit. Die Züchterin gab uns noch mit auf den Weg, das Futter ebenfalls für 6 Wochen zu reduzieren (10-15% weniger gebe ich). Diese Kombi führt bei uns tatsächlich zu zwei vollkommen normalen Hunden in der Zeit, ohne Probleme.
Ja, yuna hatte diesmal auch ganz schön zu kämpfen. Deswegen würde ich das mal ausprobieren.
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
8. Apr. 20:39
Ich gebe einen halben Teelöffel Mönchspfeffer (die Hunde wiegen 10 kg) wenn ich merke dass die Läufigkeit beginnt bis ca 6 Wochen nach der Läufigkeit. Das Futter reduziere ich nicht da meine Hunde vor der Läufigkeit sehr viel und danach so gut wie nichts fressen. Ich habe schon den Eindruck dass sie ausgeglichener sind und nicht ganz so wild hinter den Rüden herpfeifen. Auch habe ich den Eindruck dass die Scheinschwangerschaft schwächer ist und schneller aufhört. Allerdings habe ich es erst einmal probiert werde es aber in der nächsten Läufigkeit wieder versuchen.
Diesmal war es sehr anstrengend für Yuna. Deswegen werde ich das mal ausprobieren. Ich hoffe, das schlägt auch an, so wie bei euch.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
🐶 und
8. Apr. 20:49
Kannst du mir mal sagen, wo du es kaufst und die Marke?
Gab es mal von Sanct Bernhard (kraeuterhaus.de), aber Mönchspfeffer bekommst du bei allen möglichen Versandhäusern.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carola
8. Apr. 21:40
Diesmal war es sehr anstrengend für Yuna. Deswegen werde ich das mal ausprobieren. Ich hoffe, das schlägt auch an, so wie bei euch.
Ehrlich gesagt weiß ich es gar nicht ob es der Mönchspfeffer ist oder ob sie einfach langsam ruhiger werden. Aber ich glaube schon dass es was bringt vor allen Dingen bei der Scheinschwangerschaft die ist dann etwas entspannter und die Hunde haben schneller wieder gefressen
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
9. Apr. 08:51
Ehrlich gesagt weiß ich es gar nicht ob es der Mönchspfeffer ist oder ob sie einfach langsam ruhiger werden. Aber ich glaube schon dass es was bringt vor allen Dingen bei der Scheinschwangerschaft die ist dann etwas entspannter und die Hunde haben schneller wieder gefressen
Ja, das Thema Fressen bzw. Nicht fressen war auch ziemlich gross. Insgesamt war das jetzt die 1. Läufigkeit von bisher 5, wi es total anders war und für uns alle sehr anstrengend. Und da sie nicht kastriert werden soll, brauche ich Alternativen, die ihr helfen.