Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Futterbeutel

Verfasser
Ilona
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 19
zuletzt 7. Apr.

Futterbeutel

Ihr Lieben Wir haben im Moment folgendes Problem: Yuna trägt auf dem Rückweg vom Gassi ihren Futterbeutel bis in den Garten. Normalerweise bringt sie ihn mir in die Hand und ich verstreue noch etwas davon im Garten. Danach gehen wir rein und dann ist Pause. So machen wir das schon seit mind. 2 Jahren. Jetzt ist es so, das Yuna scheinträchtig ist und auch Galastop bekommt, da sie viel Milch hat. Seitdem passiert folgendes: yuna trägt wie gehabt den Beutel in den Garten. Sie bringt ihn mir, und sobald ich ihn in der Hand habe, fängt sie an, mich anzuspringen und schnappig zu werden. Ich versuche ruhig zu bleiben, halte sie fest, sie lässt sich krabbeln und entspannt etwas. Doch sobald ich sie nicht mehr halte, fängt das von vorne an. Warum macht sie das? Meine Ideen sind folgende: -Die hormonelle Lage kickt mit rein - der Beutel ist vielmehr ein Welpenersatz - ich bin zu schnell im Beutel nehmen? - mein Mann spielt ab und zu mit ihr mit dem Beutel, und sie möchte spielen? Das letztere schliesse ich eigentlich aus, weil sie dann auch versucht, mich zu umklammern. Meine Idee ist folgende: Ich tausche den Beutel aus, um zu schauen, ob sie dieses Verhalten auch bei einem anderen Beutel zeigt. Ich streue erstmal kekse, die sich nicht im Beutel befinden... Das komische ist ja, das ich den Beutel unterwegs ja auch nutze für die Verlorenensuche oder den Apport. Da gibt sie ihn mir freundlich in die Hand, und springt nicht oder schnappt. Habt ihr vielleicht noch Ideen dazu, warum sie das macht?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
Beliebteste Antwort
7. Apr. 10:19
Unsere frühere Hündin hatte einen Stoffhasen den sie in dieser Zeit überall mit hin genommen hatte. Deine Vermutung das es so ne Art Welpenersatz ist wohl richtig. Kürzlich sagte man mir das man mittlerweile zu der Erkenntnis kam der Hündin in dieser Zeit solche Sachen gar nicht erst zur Verfügung stellen sollte da dies wohl sehr stressig für die Hündin sei. 🤷‍♀️
Kommt gut durch diese blöde Zeit.👋
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
7. Apr. 10:19
Unsere frühere Hündin hatte einen Stoffhasen den sie in dieser Zeit überall mit hin genommen hatte. Deine Vermutung das es so ne Art Welpenersatz ist wohl richtig. Kürzlich sagte man mir das man mittlerweile zu der Erkenntnis kam der Hündin in dieser Zeit solche Sachen gar nicht erst zur Verfügung stellen sollte da dies wohl sehr stressig für die Hündin sei. 🤷‍♀️
Kommt gut durch diese blöde Zeit.👋
 
Beitrag-Verfasser
M.
7. Apr. 10:34
Das hängt ganz sicher mit der Scheinmutterschaft zusammen. Ich würde das schlicht aussitzen und warten bis sie ihn dir wieder von selbst überlassen mag. Und so lange gibt es dann halt keine Kekse daraus. Unsere Hündin war auch schräg drauf in der Zeit, insgesamt was Ressourcen betraf.
 
Beitrag-Verfasser
M.
7. Apr. 10:35
Das hängt ganz sicher mit der Scheinmutterschaft zusammen. Ich würde das schlicht aussitzen und warten bis sie ihn dir wieder von selbst überlassen mag. Und so lange gibt es dann halt keine Kekse daraus. Unsere Hündin war auch schräg drauf in der Zeit, insgesamt was Ressourcen betraf.
Wird ja auch nicht mehr lange dauern wenn sie schon Galastop bekommt
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
7. Apr. 10:40
Unsere frühere Hündin hatte einen Stoffhasen den sie in dieser Zeit überall mit hin genommen hatte. Deine Vermutung das es so ne Art Welpenersatz ist wohl richtig. Kürzlich sagte man mir das man mittlerweile zu der Erkenntnis kam der Hündin in dieser Zeit solche Sachen gar nicht erst zur Verfügung stellen sollte da dies wohl sehr stressig für die Hündin sei. 🤷‍♀️ Kommt gut durch diese blöde Zeit.👋
Das komische ist ja, das hier ihr Spielzeug rum liegt und damit nichts passiert. Den Futterbeutel hat sie ja auch nicht zur freien Verfügung, und unterwegs ist das auch kein Thema. Nur wenn wir vom Gassi kommen. Vielleicht denkt siw ja, während sie ihn trägt, das sei ihr Welpe und reagiert deshalb dann im Garten so.
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
7. Apr. 10:41
Das hängt ganz sicher mit der Scheinmutterschaft zusammen. Ich würde das schlicht aussitzen und warten bis sie ihn dir wieder von selbst überlassen mag. Und so lange gibt es dann halt keine Kekse daraus. Unsere Hündin war auch schräg drauf in der Zeit, insgesamt was Ressourcen betraf.
Sonst hat sie überhaupt keine Resspurcenverteidigung. Gar nicht, null. Nur dieser eine Beutel, wenn sie ihn auf dem Rückweg getragen hat. Wahrscheinlich hast du recht, und ich lass ihn erstmal weg.
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
7. Apr. 10:43
Wird ja auch nicht mehr lange dauern wenn sie schon Galastop bekommt
Sie bekommt das Galastopp jetzt seit 5 Tagen. Mittwoch ist Kontrolltermin. Hast du denn Erfahrungen damit, wann das wirkt?
 
Beitrag-Verfasser
M.
7. Apr. 10:45
Sie bekommt das Galastopp jetzt seit 5 Tagen. Mittwoch ist Kontrolltermin. Hast du denn Erfahrungen damit, wann das wirkt?
Wir haben es 7 Tage gegeben, normal sind aber eher fünf. Unsere Hündin hat auch aggressiv ihren Liegeplatz verteidigt und gar nicht das Grundstück verlassen für die Zeit. Ich würde sagen spätestens 10 Tage nach dem ersten Tag Galastop war sie wieder ziemlich normal.
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
7. Apr. 10:57
Wir haben es 7 Tage gegeben, normal sind aber eher fünf. Unsere Hündin hat auch aggressiv ihren Liegeplatz verteidigt und gar nicht das Grundstück verlassen für die Zeit. Ich würde sagen spätestens 10 Tage nach dem ersten Tag Galastop war sie wieder ziemlich normal.
Ah ok. Na dann warte ich mal ab. Ist das denn jetzt bei euch bei jeder Läufigkeit so? Das ist ja yunas 5 Läufigkeit, und vorher gab es nie Probleme in der Hinsicht.
 
Beitrag-Verfasser
M.
7. Apr. 10:59
Ah ok. Na dann warte ich mal ab. Ist das denn jetzt bei euch bei jeder Läufigkeit so? Das ist ja yunas 5 Läufigkeit, und vorher gab es nie Probleme in der Hinsicht.
Bei uns war es bei der ersten noch moderat, bei der zweiten schon nicht mehr das Grundstück verlassen und aggressiv. Bei der dritten kannten wir es schon, haben den Liegeplatz mit Kindergitter gesichert, sie in Ruhe gelassen und sofort Lactostop gegeben bei ersten Anzeichen. Sie hat dann zusätzlich noch gefiept und gehechelt und gezittert. Nach der dritten haben wir sie dann (leider) kastrieren lassen, da es echt eine Qual war.
 
Beitrag-Verfasser
M.
7. Apr. 11:00
Bei uns war es bei der ersten noch moderat, bei der zweiten schon nicht mehr das Grundstück verlassen und aggressiv. Bei der dritten kannten wir es schon, haben den Liegeplatz mit Kindergitter gesichert, sie in Ruhe gelassen und sofort Lactostop gegeben bei ersten Anzeichen. Sie hat dann zusätzlich noch gefiept und gehechelt und gezittert. Nach der dritten haben wir sie dann (leider) kastrieren lassen, da es echt eine Qual war.
Wenn es bei euch so milde bleibt, ist es ja gut auszuhalten 😊