Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Angst vor dem Auto

Verfasser-Bild
Kristin
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 27
zuletzt 7. Apr.

Angst vor dem Auto

Unser Balu fängt an zu zittern und zeigt Angst, wenn er merkt, dass es ins Auto geht. Da er jeden Tag mit auf Arbeit kommt, muss er leider Auto fahren. Ich gehe jeden Morgen, bevor es auf Arbeit geht, mit ihm spazieren. Er weiß aber schon genau, dass er dann ins Auto muss. Er wird langsam und versucht, in die andere Richtung zu laufen. Uns tut das richtig leid. Aber er muss ja Auto fahren. Als wir ihn als Welpe geholt haben, schlief er die ganze Zeit. Mit der Zeit wurde aber klar, dass das Auto nicht sein Lieblingsort ist. Schlechte Erfahrung gab es nicht. Und wir haben gedacht, dass er sich schon daran gewöhnen wird. Nur leider haben wir es wahrscheinlich schlimmer gemacht und hätten anders üben müssen. Aber es gibt nun keine Alternative. Den ganzen Tag alleine zu Hause lassen kommt nicht in Frage. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann uns einen guten Tipp geben?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
Beliebteste Antwort
30. März 11:13
Hallo Kristin 👋

Wenn ihr nur einen guten Tipp möchtet, dann folgenden:

Futter gibt's nur noch im Auto. Gespielt und geschmust wird nur noch im Auto. Im stehenden Auto.

Jetzt kriegst du doch noch n zweiten😁:
Wie sicherst du deinen Hund im Auto? Box oder Geschirr? Vielleicht da noch mal dran schrauben und tauschen. Und kann er rausgucken? Für manche Hunde ist das gut und andere mögen das nicht.

Viel Erfolg 🍀🍀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
30. März 11:13
Hallo Kristin 👋

Wenn ihr nur einen guten Tipp möchtet, dann folgenden:

Futter gibt's nur noch im Auto. Gespielt und geschmust wird nur noch im Auto. Im stehenden Auto.

Jetzt kriegst du doch noch n zweiten😁:
Wie sicherst du deinen Hund im Auto? Box oder Geschirr? Vielleicht da noch mal dran schrauben und tauschen. Und kann er rausgucken? Für manche Hunde ist das gut und andere mögen das nicht.

Viel Erfolg 🍀🍀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kristin
30. März 15:00
Hallo Kristin 👋 Wenn ihr nur einen guten Tipp möchtet, dann folgenden: Futter gibt's nur noch im Auto. Gespielt und geschmust wird nur noch im Auto. Im stehenden Auto. Jetzt kriegst du doch noch n zweiten😁: Wie sicherst du deinen Hund im Auto? Box oder Geschirr? Vielleicht da noch mal dran schrauben und tauschen. Und kann er rausgucken? Für manche Hunde ist das gut und andere mögen das nicht. Viel Erfolg 🍀🍀
Leider ist das mit balu nicht so einfach. Er ist kein gefrässiger Hund und ist momentan eh schlecht. Er würde wahrscheinlich verhungern. Wir haben es auch mit snacks versucht. Er weigert sich im Auto. Und ein schmusehund ist er auch nicht.
Wir haben einen hundesitz und er wird mit Geschirr gesichert. Wir haben den Sitz auch versucht höher zu legen, damit er raus schauen kann. Nützt alles nix. Vielleicht wird ihm übel im Auto. Gebrochen hat er aber noch nie.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
30. März 15:04
Spielt er denn gerne?

Bei Martin Rütter gab es mal eine Folge mit einem Dackel, da wurde erstmal viel am Auto gespielt und dann auch durchs Auto damit sich das Verhältnis zum Auto erstmal ändert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
30. März 15:13
Leider ist das mit balu nicht so einfach. Er ist kein gefrässiger Hund und ist momentan eh schlecht. Er würde wahrscheinlich verhungern. Wir haben es auch mit snacks versucht. Er weigert sich im Auto. Und ein schmusehund ist er auch nicht. Wir haben einen hundesitz und er wird mit Geschirr gesichert. Wir haben den Sitz auch versucht höher zu legen, damit er raus schauen kann. Nützt alles nix. Vielleicht wird ihm übel im Auto. Gebrochen hat er aber noch nie.
Dann probiere es doch erst am Auto und jeden Tag einen Zentimeter näher. Irgendwann ist er drinnen im Auto beim Essen.

Ich würde mal mit einer Box ausprobieren. Erst im Wohnzimmer positiv auftrainieren und dann ins Auto.
 
Beitrag-Verfasser
Sil
1. Apr. 20:21
Kannst du nicht die Reihenfolge ändern ?
Hund ins Auto, zur Gassistelle fahren und dann weiter ins Büro. Dann verbindet er das Auto auch mit der spassigen Runde.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Alexandra
1. Apr. 20:25
Oh Kristin ich fühle mit dir! Bei uns genau das gleiche! Ihre Angst vorm Auto hat sich so schleichend entwickelt, dass wir es verpasst haben.
Wie ist Balu während der Fahrt? Komischerweise ist meine da ganz ruhig und schläft auf längeren Strecken auch. Aber zum Auto hinlaufen ist mittlerweile gar nicht mehr möglich (muss sie tragen).
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Cordula
1. Apr. 20:34
Ich habe eine Folge von Martin Rütter gesehen, da mussten die Leute von ganz vorne anfangen....stehendes Auto Motor aus bis er entspannt, dann stehendes Auto Motor an bis er entspannt, dann raus fahren zum Wasser Hund schwimmen lassen, bis er müde ist und dann zurück...versucht es einfach mal
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kristin
1. Apr. 21:09
Oh Kristin ich fühle mit dir! Bei uns genau das gleiche! Ihre Angst vorm Auto hat sich so schleichend entwickelt, dass wir es verpasst haben. Wie ist Balu während der Fahrt? Komischerweise ist meine da ganz ruhig und schläft auf längeren Strecken auch. Aber zum Auto hinlaufen ist mittlerweile gar nicht mehr möglich (muss sie tragen).
Ist unterschiedlich. Eigentlich legt er sich dann hin. Er fügt sich sozusagen. Aber entspannt ist er nicht wirklich. Sobald er merkt, dass die Fahrt zu Ende ist, steht er wieder und kann es kaum erwarten, raus zu kommen. Dann ist die Welt wieder in Ordnung. 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kristin
1. Apr. 21:15
Kannst du nicht die Reihenfolge ändern ? Hund ins Auto, zur Gassistelle fahren und dann weiter ins Büro. Dann verbindet er das Auto auch mit der spassigen Runde.
Seine Gassistellen sind ja direkt in unserer Wohngegend. Und auch wenn wir einen langen Spaziergang machen und er müde und ausgepowert sein müsste, sobald es Richtung Auto geht, möchte er am liebsten umdrehen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
1. Apr. 21:37
Hallo, das Problem mit dem Autofahren hatten wir auch. Bei Luis ist es allerdings so , dass er sich auf das Autofahren immer sehr freut und in das Auto rein möchte. Sobald es losgeht, dauert es ihm irgendwie zu lang und er fing beim Losfahren schon an zu jaulen. Mein Sohn hat ihm jetzt einen faltbaren Sitz für den Rücksitz mit hohen Rändern von Amazon bestellt. Seit er ihn hat ist es besser, weil er jetzt bei der Fahrt nicht mehr die ganzen Reize hat . Er kommt jetzt mehr zur Ruhe beim Fahren.