Home / Forum / Gesundheit / Schilddrüse

Verfasser
Ilona
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 259
zuletzt 5. Apr.

Schilddrüse

Ich würde gerne mit Haltern, deren Hunde eine Schilddrüsenerkrankung haben,in den Austausch gehen. Bei Yuna wurde vor einem halben Jahr eine autoimmune Schilddrüsenerkrankung festgestellt . Seitdem bekommt sie Medikamente. Es ist allerdings so, daß das anfangs gut geholfen hat: sie war wieder andprechbarer, konzentrierter, konnte sehr gut leinenführig laufen etc. Seit der Läufigkeit haben sich die Werte verschlimmert, dementsprechend auch ihr Verhalten. Jetzt erfolgt die Anpassung an der Medikation, aber es ist noch keine Verbesserung eingetreten. Wie ist es denn bei euren Hunden? Habt ihr auch Schwierigkeiten die richtige Dosierung zu finden? Wie zeigt sich das Verhalten eures Hundes, was ist schwierig? Und wie gestaltet ihr das Training? Im Moment ist es so, daß ich nur kleine Trainingseinheiten mit ihr mache. Und viel Management betreibe. Ich würde mich über einen konstruktiven Erfahrungsaustausch freuen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
5. Apr. 18:22
Mein normales Futter hat 340 kcal auf 100 g im Vergleich dazu das In Form
280kcal auf 100g.
Das ist ja doch ein Unterschied.
Natürlich gibt es sicherlich andere Futtersorten die perse niedriger sind. Will aber nicht direkt wechseln da sie das Futter gut verträgt und frisst. Sollte das nicht so funktionieren werde ich mir diesen Schritt für später aufheben.
So mein Plan 🤷‍♀️🤣
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
5. Apr. 18:31
Du darfst auch nicht die Menge übersehen. Wenn ich keinen Denkfehler habe müsste ich ja mindestens 600g deines Futters nehmen.
Das sind dann 630kcal.
Von meinem gebe ich ja nur 240g
Dann wäre ich bei 392kcal
🤷‍♀️🤦‍♀️, oder?
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
5. Apr. 19:56
Wenn ich es richtig gelesen hab, hat deines bei 100gramm 280 . Bei 240kcal. Bei 240 gramm wärst du bei 588 kcal.
Bei meinem Futter bei 240gr wäres es ca. 260 kcal. Wenn ich jetzt keinen Denkfehler hab.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
5. Apr. 20:16
Wenn ich es richtig gelesen hab, hat deines bei 100gramm 280 . Bei 240kcal. Bei 240 gramm wärst du bei 588 kcal. Bei meinem Futter bei 240gr wäres es ca. 260 kcal. Wenn ich jetzt keinen Denkfehler hab.
Boah, bin ich blöd. 🤦‍♀️ Natürlich hast du Recht.🤣
Was hab ich denn da gerechnet? 🤣😂😵‍💫
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
5. Apr. 20:19
Aber: trotzdem käme ich ja mit 240g von deinem Futter nicht hin. Roxy müsste ja mindestens 600g bekommen. Also wären das ja richtig viel kcal. 🤷‍♀️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
5. Apr. 20:31
Es gibt hier übrigens auch eine Gruppe:
"Übergewicht beim Hund "
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ronja
5. Apr. 20:39
Das Problem mit dem zuviel Gewicht haben wir auch. Und gerade wg ihrem kaputten Bein wäre es auch gut, wenn Jana so 3-4 kg abnehmen würde. Bin immer super happy, wenn die Richtung richtig ist, nur um beim nächsten wiegen wieder die Augen zu verdrehen.
Dabei bekommt sie barf und das auch für die angestrebten Kilos. Und dann auch 50/50 Fleisch/Gemüse.
Selbst bei einer ganz leichten Überfunktion letzte Jahr-haben danach Dosis reduziert-hat sie nicht abgenommen. Ich weiß nicht mehr weiter und bin schon happy, wenn es nicht mehr wird.
Leckerchen nimmt sie draußen von selbst kaum und zu Hause bekommt sie mittlerweile eher Möhren zum knabbern.
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
5. Apr. 20:53
Das Problem mit dem zuviel Gewicht haben wir auch. Und gerade wg ihrem kaputten Bein wäre es auch gut, wenn Jana so 3-4 kg abnehmen würde. Bin immer super happy, wenn die Richtung richtig ist, nur um beim nächsten wiegen wieder die Augen zu verdrehen. Dabei bekommt sie barf und das auch für die angestrebten Kilos. Und dann auch 50/50 Fleisch/Gemüse. Selbst bei einer ganz leichten Überfunktion letzte Jahr-haben danach Dosis reduziert-hat sie nicht abgenommen. Ich weiß nicht mehr weiter und bin schon happy, wenn es nicht mehr wird. Leckerchen nimmt sie draußen von selbst kaum und zu Hause bekommt sie mittlerweile eher Möhren zum knabbern.
Ist bei uns auch so. Es ist nicht mehr geworden aber auch nicht weniger. Obwohl ich auch schon reduziert habe. Ich schaue jetzt nochmal genauer und schreib mir auf, was sie tagsüber bekommt. Dann hab ich da einen besseren überblick, wieviel das letztendlich ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ronja
5. Apr. 21:06
Ist bei uns auch so. Es ist nicht mehr geworden aber auch nicht weniger. Obwohl ich auch schon reduziert habe. Ich schaue jetzt nochmal genauer und schreib mir auf, was sie tagsüber bekommt. Dann hab ich da einen besseren überblick, wieviel das letztendlich ist.
Das hab ich auch schon gemacht. Eine Sache hab ich jetzt noch reduziert-wenn die Physio kommt gab es immer Lachscreme oder Leberwurst. Hab jetzt was vegetarisches (Apfel/Karotte oder Körbis/ Karotte). Hat Beides nur so ca 1% Fett. Vielleicht bringt das noch was.