Die Blutuntersuchung steht bald an, zusammen mit einer anderen Untersuchung. Leider heißt es bis dahin abwarten.
Mein Hund ist extrem gestresst, gereizt, unruhig und hat Angst vor Kleinigkeiten. Und das nicht erst seit der Pupertät, sondern schon ab dem Welpenalter. Ich habe noch nie so einen gestressten Hund erlebt und habe schon einige Hundeerfahrung. Wir arbeiten überwiegend an der Ruhe, aber stoßen immer wieder an Grenzen, weil er durch seinen Stress fast explodiert. teilweise kreischt er oder schnappt bei Kleinigkeiten. Wir haben die letzten Monate schon Fortschritte gemacht, aber ihm geht es einfach nicht gut. Nur zuhause ohne Reize ist er entspannt.
Von der Hundeschule brauche ich gar nicht erst anfangen 🙄
Kennt ihr das von euren Hunden? Habe gelesen dass Schilddrüsen-Probleme manchmal nicht zur Müdigkeit führen, sondern zur Stress etc.
Sd kann gabz unterschiedliche Problematiken machen: trägheit, gewichtszunahme, fellverlust, magen Darm Problematiken, hautprobleme etc. Von Verhalten geht es über extrem gestresst und schnell überreizt, Ängstlichkeit, konzentrationsschwäche, geringe IPK, aggressionen etc.
Es ist alles mit bei. Yuna hatte ihre Probleme auch schon im Welpenalter. Da ist aber noch keiner drauf gekommen, das es die SD sein könnte. Ich glaube sie wurde mit knapp 2 Jahren diagnostiziert. Seitdem geht es ihr besser unter der Medikation.